Fritz!Box 7390 mit Eumex 400 TK-Anlage verkabeln

Phoenix3000

Lt. Commander Pro
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
1.129
Hallo,

Ist Zustand:

NTBA ist mit TAE-Stecker in der Mitte des DSL-Splitter verbunden
NTBA ist mit dem ISDN-Anschluss einer Eumex 400 verbunden
Vom Splitter ist ein DSL-Kabel an die FritzBox angeschlossen

Mit der Eumex 400 sind 4 analoge Telefone verbunden.


Soll Zustand:

Nun möchte ich die Eumex 400 TK an die Fritz!Box 7390 anschließen, um die Telefoniefunktion nutzen zu können. Aber wie?
Geht das überhaupt? Weiß nicht wie ich es besser erklären soll, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
?? welche Telefoniefunktion?

Wenn du die Fritzbox als TK-Anlage nutzen willst, dann schließe einfach die Fritzbox an den NTBA an.
 
Die Eumex muss an den "S0" Port der Fritz Box (Interner S0-Bus / ISDN) und DSL und NTBA Anschluss muss an den DSL/TEL Anschluss der Fritz Box.

Gruß
Locke
 
ginge theorethisch auch umgekehrt xlight, also:

die eumex müsste doch auch einen gewöhnlichen ISDN ausgang haben (unsere alte eumex hatte sowas)
dort einfach mit dem eingang der FB verbinden
 
Allerdings lassen sich in der Fritz Box nur die direkten analogen Anschlüsse der Fritz Box konfigurieren, der S0 Bus / ISDN wird nur durchgeschliffen an die Eumex Anlage! Also die Verwaltung der analogen Telefone der Eumex erfolgt auch auf Dieser!

@eLeSde
Die 400er Eumex hat nur einen ISDN Eingang
 
xlight schrieb:
Die Eumex muss an den "S0" Port der Fritz Box (Interner S0-Bus / ISDN) und DSL und NTBA Anschluss muss an den DSL/TEL Anschluss der Fritz Box.

Was hätte das für einen Sinn?
Bringt doch keinen Mehrwert.
 
@JimmyV

Wenn du um die zwei analogen Anschlüsse der Fritz Box zu nutzen die zweite S0 Bus Leitung zur Fritz Box ziehst hat das ganze natürlich keinen Sinn!
 
Nein, welchen Sinn hat es, wenn man die Eumex an den S0-Bus der Fritzbox anschließt?
 
Ja eben garkeinen, wenn du den zweiten Port am NTBA frei hast um sowohl Fritz Box als auch Telefonanlage dort anzuschließen ;-) Es sei denn, die Fritz Box hat praktische Funktionen die es lohnenswert machen, die Eumex darüber "zu schleifen", sowas wie Anruflog etc.
 
Danke für eure Hinweise. Hab nun die Eumex an den S0 Bus der FritzBox angeschlossen. Freizeichen hat man auch, aber bei jedem Anruf kommt nur das Besetzt-Zeichen.

Ich möchte die Funktionen der FritzBox nutzen, um z.b. mein Iphone als Festnetz Telefon nutzen zu können. Auch der integrierte Anrufbeantworter sowie der Faxspeicher sind sehr interessant für mich.

Aber irgendwas mach ich noch falsch...:(
 
Dann les dich mal in die Hilfe von AVM ein, da sind die Funktionen immer sehr gut beschrieben! Zum Thema iPhone an der FritzBox nutzen, lad dir mal die App, da steht drin, wie dus machen musst! Ich selbst hab meine eumex parallel laufen, kann dir nicht sagen, wie sich die FritzBox verhält, wenn du die Eumex drüber schleifst.
 
Mit parallel meinst du die FritzBox einfach in den 2. NTBA Port stecken?
 
Dann erhalte ich zwar ein Freizeichen, aber alle ausgehenden Anrufen werden direkt mit dem "Besetzt-Zeichen". Und eingehende Anrufe werden mit der Nachricht "Der Anschluss ist zur Zeit nicht erreichbar" quittiert.
 
Hast du an der Fritz Box Telefone hängen und dort schon was für die Nummern eingestellt? Wenn du für eine Nummer sowohl auf der Eumex als auch auf der Fritz Box was programmiert hast, kommen sich die Einstellungen natürlich in die Quere ne!?!
Ergänzung ()

EDIT : Sieh doch mal in der Bedienungsanleitung nach (auch auf www.avm.de zu bekommen!), dort sollte beschrieben sein, wie es korrekt installiert werden muss!
 
Funktioniert nun perfekt, auch über die 3 Iphones im Haushalt.
Vielen Dank für deine Hilfe!
 
wie hast Du denn das Problem in den Griff bekommen, habe das selbe Problem aber nur mit der Nachfolgerbox 7490. Ist es schwer und wie wird es behoben das Problem mit dem dauernden Besetztzeichen?
Würde mich über eine Info freuen, danke.
 
Zurück
Oben