Fritz Lankabel farbliche Enden

DonSerious

Captain
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
3.702
Moin,
Mir ist aufgefallen dass bei den Repeatern und den Boxen ein Slim Lan Kabel dabei ist mit gelbem und grauem Ende. Nun frage ich mich was diese Farben bedeuten. Ich konnte nur Aussagen finden die darauf schließen dass es keiner wusste da "egal" keine Erklärung ist. Eine Bedeutung wird das Ganze schon haben. Ich vermute gelb soll in den Router und grau und den PC bzw. das Endgerät. Dass beide Anschlüsse sicher so oder so funktionieren werden ist nicht die Frage. Vielleicht ästhetische Signalisierung für den Laien?

Danke
Gruss
 
Moin moin,

hast du mal in die Anleitung der repeater geschaut?
Ich kann mir gut vorstellen, dass dort vom gelben und grauen Stecker gesprochen wird.
Und das ganz sicher wie du schon in Betracht gezogen hast um eine Eindeutigkeit für Laien herzustellen.

Ich denke Allerdings das die Idee dabei ist, das die gelbe Seite in den AVM Router (die LAN Buchsen sind hier gelb) gesteckt wird und die graue Seite in den repeater (LAN Buchse ist grau/weiss)
 
DonSerious schrieb:
Vielleicht ästhetische Signalisierung für den Laien?
Genau das ist es. Sonst landen nachher noch Kabelenden in DSL- oder WAN-Ports.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
AVM hat schon immer Farbcodierung bei den Kabeln verwendet, siehe Y-Kabel bei alten Fritzboxen vor All-IP. Ob das bei einem "normalen" LAN-Kabel Sinn ergibt, kann man wahrscheinlich in Frage stellen, aber für Oma Erna ist es wahrscheinlich besser als ein einfaches, graues Kabel, was sie wegen reiner WLAN-Nutzung sowieso nicht braucht und in der Kabelkiste landet.
 
Zurück
Oben