FritzBox 7050 Wlan Fon an T-Com DSL läuft nicht!

alexander_924

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
281
Ich hatte bis vor einem Jahr DSL von 1&1 an einem analogen Anschluss der T-Com, dafür hab ich von 1&1 auch die Box erhalten.
Die Box lief immer einwandfrei, auch an dem Tag, an dem ich sie abgebaut habe.
Jetzt wollte ich, weil ich die FritzBox komfortabler als den Speedport W700V, den ich inzwischen an meinem T-DSL Anschluss betreibe, finde, die FritzBox testen.
Aber mehr als das Leuchten der "Power"-Diode kommt einfach nicht, nicht mal die "DSL"-Diode blinkt, was auf mangelnde Synchronisation hindeutet würde. Sie macht gar nix.

Jetzt meine eigentliche Frage:
Ist die FritzBox schlicht und ergreifend defekt, was sicherlich abwegig ist, wenn sie nur rumlag; oder ist die von 1&1 irgendwie gesperrt, so dass sie nur an einem Anschluss dieser Truppe läuft?

Danke für die Antworten!

Alex
 
Hast du das richtige netzteil benutzt?

Gesperrt kann sie so eignetlich kaum sein, da es ja eigentlich keinen unterschied gibt zwischen nen t-home DSLAM und dem von 1und1, bzw 1und1 benutzt ja die von t-home, ausser es geht über linesharing.
Die FRITZ!Box müsste ja zumindest mal versuchen zu synchronisieren, um dann zu merken, dass es garkeine 1und1 anschluss ist.
Ausserdem sollten die LAN LEDs auch an sein.

Also die ist dann wohl eher defekt.
 
Doch, das Netzteil ist schon das richtige.
Ich kann auch gar nicht auf die Box zugreifen, wenn ich im Browser fritz.box eingebe, hab ich immer einen Seitenladefehler, selbst wenn ich den Treiber für die Box installiere.
Wäre jammerschade, wenn das Teil einfach so kaputt geht, wäre aber naheliegend, schließlich ist die Garantie gerade abgelaufen!!

Alex
 
Du musst schon im gleichen IP Netz sein, um Zugriff auf die Fritzbox zu bekommen. Also ändere Deine IP Adresse auf die der Fritzbox und dann kannst Du auch mit ihr kommunizieren.
 
Also, ich hatte das Ganze jetzt eben nochmal aufgebaut und konnte auch auf die Box zugreifen.
Aber ich hab ja "anderer Internetanbieter" gewählt, sonst kann man halt 1&1, GMX oder Schlund+Partner wählen.
Bei "anderer Internetanbieter" kommt dann "Benutzername" und 2x Kennwort.
Was soll aber der Benutzername sein? Ich hab von der T-Com eine Anschlusskennung und eine T-Online Nummer sowie das Kennwort; aber sowohl mit der Anschlusskennung als auch mit der T-Online Nummer schlägt die Verbindung fehl.

Was soll das also für ein Benutzername sein?
Habs auch schon mit meiner Kundennummer versucht, nix.

Alex
 
So macht man das schon immer bei t-online

Benutzername:
Geben Sie in dieses Feld nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlusskennung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer (für den Hauptnutzer immer 0001).
Sollte Ihre T-Online Nummer weniger als 12 Stellen enthalten, muss zwischen der T-Online Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen.
Wenn Sie T-DSL nutzen, müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung "@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen: 00012345678906112345678#0001@t-online.de
 
@VelleX

Stimmt, ist ja naheliegend das so zu machen, hätte ich auch selber drauf kommen können! :D

Weia, wo hast Du das denn her??

Auf jedenfall bin ich gerade mit der FritzBox online, ist sie also doch nicht defekt!

Danke!
 
Gut, da wir das je geklärt haben; möchte jemand eine FritzBox kaufen?
 
Zurück
Oben