alexander_924
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 281
Ich hatte bis vor einem Jahr DSL von 1&1 an einem analogen Anschluss der T-Com, dafür hab ich von 1&1 auch die Box erhalten.
Die Box lief immer einwandfrei, auch an dem Tag, an dem ich sie abgebaut habe.
Jetzt wollte ich, weil ich die FritzBox komfortabler als den Speedport W700V, den ich inzwischen an meinem T-DSL Anschluss betreibe, finde, die FritzBox testen.
Aber mehr als das Leuchten der "Power"-Diode kommt einfach nicht, nicht mal die "DSL"-Diode blinkt, was auf mangelnde Synchronisation hindeutet würde. Sie macht gar nix.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Ist die FritzBox schlicht und ergreifend defekt, was sicherlich abwegig ist, wenn sie nur rumlag; oder ist die von 1&1 irgendwie gesperrt, so dass sie nur an einem Anschluss dieser Truppe läuft?
Danke für die Antworten!
Alex
Die Box lief immer einwandfrei, auch an dem Tag, an dem ich sie abgebaut habe.
Jetzt wollte ich, weil ich die FritzBox komfortabler als den Speedport W700V, den ich inzwischen an meinem T-DSL Anschluss betreibe, finde, die FritzBox testen.
Aber mehr als das Leuchten der "Power"-Diode kommt einfach nicht, nicht mal die "DSL"-Diode blinkt, was auf mangelnde Synchronisation hindeutet würde. Sie macht gar nix.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Ist die FritzBox schlicht und ergreifend defekt, was sicherlich abwegig ist, wenn sie nur rumlag; oder ist die von 1&1 irgendwie gesperrt, so dass sie nur an einem Anschluss dieser Truppe läuft?
Danke für die Antworten!
Alex