FritzBox 7270 - UPC: DSL zu langsam?

njchw

Lt. Commander
Registriert
März 2015
Beiträge
1.178
Morgen!
Wir haben zu Hause eine FritzBox über DSL mit UPC (Österreich) angeschlossen. Eigentlich sollten wir 75MiB/s (ca. 10 MB/s) Download-Speed haben, jedoch bekomme ich im Firefox mit DownThemAll nur auf 1MB/s, aber auch nur wenn ich alleine im WLAN bin. Wenn mehrere im WLAN sind kann es zu Schwankungen zwischen 50KB/s und 1,5MB/s kommen. Hänge ich am LAN schaffe ich es zu mindest konstante 1,2MB/s zu halten. Speedtest.net lieferte mir gerade dieses Ergebnis: . Was ich jedoch nicht glaube, Download bleibt bei 1MB/s. Liegt das daran, dass ich mit dem Laptop ein Stockwerk über dem Router bin, oder daran dass wir ein TAE (Telefonbuchsen)-Verlängerungskabel haben, dass die Verbindung einbremst?
 
Es wäre erst einmal interessant zu wissen, was die FB an Werten angibt (Leitungskapazität, synchronisierte Geschwindigkeit, etc)

Ansonsten schadet ein Test per LAN-Kabel sicher auch nicht. WLAN kann teilweise schon erheblich einbrechen / langsamer sein.
 
- Die "Ausgehandelte(n) Verbindungseigenschaften" der FritzBox posten
- Der Speedtest zeigt (entgegen der Angabe) Mbit an. Bei mir also (mit VDSL50) 47 Mbit/s. Ergo würde der Speedtest zu deinen Angaben passen
- Wie auch schon gesagt: WLAN ist Müll, um das wirklich beurteilen zu können mal direkt mit der LAN-Buchse verbinden.
- Evtl. auch mal einen anderen Speedtest verwenden, z.B. http://speedof.me/ liefert bei mir die vollen 52 Mbit/s, statt 47 Mbit/s bei deinem Test.
- Bei 75 Mbit/s kannst du nicht annähernd mit 10 MB/s rechnen. Rechnerisch sinds ca. 9 MB/s, realistisch sind 7,5 - 8,5 MB/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist FritzBox hinter einem Modem oder Direkt Angeschlossen ?
 
Die FB sagt: "DSL: bereit, 11,4 MBit/s, 1,0Mbit/s. Sind das jetzt Megabyte oder Megabit? Ich komm da immer durcheinander!

Speedtest über LAN: . Eigentlich keine Veränderungen zum WLAN-Test.
 
Ja also. Dann hat sie sich nicht mit mehr synchronisiert und du kannst auch nicht mehr erwarten. ;)
Die Fritzbox schreibt MBit -> Megabit. Der Speedtest schreibt "Mb", meint aber auch Megabit.

Geh mal in der Fritzbox auf Internet -> DSL-Informationen -> DSL und poste einen Screenshot. Eventuell können wir dort erkennen, woran es liegt.
 
75MBit/s via DSL geht nur mit VDSL. Die 7270 hat kein VDSL Modem, sondern nur ADSL2, was bei 16Mbit/s Schluss ist. D.h. die Fritzbox als DSL Modem kann nie mehr als 16Mbit/s auf deinem Internetanschluss liefern. Wenn du wirklich einen 75MBit/s Anschluss hast brauchst du eine neue Fritzbox. Typischerweise eine 73xx oder 74xx.

Die DSL Informationen werden auch nicht helfen da die FB ja nichtmal erkennen kann daß ein VDSL Anschluss besteht.
 
Woran erkenne ich ob ich VDSL hab?
 
Bei welchem Anbieter bist du denn und welchen Tarif/Geschwindigkeit hast du denn gebucht?
DSL geht nur bis zu ner 16000er Leitung, alles darüber ist VDSL
 
Siehe erster Beitrag, UPC Austria, 75 MBit/s Downloadspeed, heissen tut der Tarif UPC Take IT Super Max (2012)

Ups, wir haben doch UPC Take IT Max, ohne super. Da gibt es nur 20 MBit Up und 1MBit Download...
 
Zuletzt bearbeitet:
war UPC nicht Kabelanbieter? Dann doch bitte mal direkt an das mitgelieferte Kabelmodem per LAN an und dann den Speedtest machen

und deine gemessenen 9,55Mbit/s entsprechen ziemlich genau 1MB/s
 
Zuletzt bearbeitet:
@doOkz: Wir haben die Fritzbox 7270 dazubestellt. Allerdings haben wir nur einen Tarif mit 20Mbit/s up und 1Mbit/s down.
 
also was habt ihr nun?

oben schreibst du 75Mbit/s jetzt 20Mbits/s

das eine ist Kabel das andere DSL/VDSL - bei Kabel bleibt SharedMedium als Fehlerquelle bei DSL/VDSL Abstand zum HVT bzw Leitungsquerschnitt und Zustand der Leitungen
 
Ich habe bei dem falschen Tarif geschaut - wir haben nur 20Mbit/s. VDSL ist bei uns nicht möglich.
 
VDSL kannst Du auch nicht haben. Die FritzBox würde sich gar nicht synchronisieren. Sie hat kein VDSL Modem. Sie ist nur tauglich für ADSL(2) Anschlüsse.
 
Ich meine dass unser Anschluss (laut UPC-Website) kein VDSL kann. Braucht VDSL wirklich einen extra-Anschluss?
 
Ja, oder besser, einen anderen Port. Wenn Du VDSL hast, dann wird Deine Leitung an einem anderen Port im Verteilerkasten angeschlossen. Und wie gesagt, die 7270 beherrscht kein VDSL.
 
dann wird das wohl unter die berühmt berüchtigte 'bis zu'-Klausel fallen

je nach Abstand zum HVT und Leitungsquerschnitt(Dämpfung/SNR) bleibt von den 20Mbit halt nicht mehr viel übrig - ansonsten doch einfach mal bei UPC anrufen und das gegenchecken lassen

die sollten das ja sehen können
 
@BlubbsDE: Das heisst, wenn wir bei UPC den Tarif mit 75Mbit/s + ne neue Fritzbox nehmen geht VDSL auch bei dem Anschluss an dem aktuell die 7270 hängt? WIr haben nämlich im haus viele TAE-Buchsen, aber nur eine geht.
 
Sicher geht das. Wenn VDSL geht, dann wird Deine Leitung einfach umgeschaltet. Was Du da im Haus hast, das spielt keine Rolle. Und wenn mehrere TAE Dosen da sind. Es muss immer die erste Dosen genommen werden, wenn man sein DSL Router anschließt. Die Dose, der mit dem Hausanschluss verbunden ist. Die weiteren Dosen im Haus sind dafür nicht geeignet.
 
Zurück
Oben