Du kannst gar nichts machen. Du kannst nur beim Provider nach gucken / nach fragen, ob VDSL bei Dir zur Verfügung steht. Steht es zur Verfügung, dann bestelle es. Den Rest macht der Provider. An Deiner Leitung muss gar nichts gemacht werden.
@BlubbsDE: Das heisst, wenn wir bei UPC den Tarif mit 75Mbit/s + ne neue Fritzbox nehmen geht VDSL auch bei dem Anschluss an dem aktuell die 7270 hängt?
Es muss immer die erste Dosen genommen werden, wenn man sein DSL Router anschließt. Die Dose, der mit dem Hausanschluss verbunden ist. Die weiteren Dosen im Haus sind dafür nicht geeignet.
Dann frage ich mich, wieso meine FB an der 2. TAE einwandfrei funktioniert. An welcher TAE der DSL-Router hängt, ist völlig egal. Die Leitung wird halt immer länger und die Dämpfung schlechter. Also kann sie u.U. schlechter synchronisieren. Ist in meinem Fall aber nicht der Fall.
Naja, dann kann man wohl nix machen. Immerhin hab ich jetzt das 15m-TAE-Verlängerungskabel ein Stockwerk höher gelegt, jetzt steht der Fritz zumindest nimmer im Keller
Stimmt nicht ganz. In Österreich werden so-gut wie 99,9% der DSL-Infrastruktur von A1 bereitgestellt, also auch die Outdoor-DSLAM, die in Österreich ARU genannt werden.
ARU's beherrschen im Normalfall auch nur VDSL2. In meinem Fall habe ich die Möglichkeit zwischen 16 oder 30MBit/s über VDSL2 mit einer Leitungslänge von 640m oder 2MBit/ ADSL(2) über 6-7km
njchw schrieb:
Laut UPC-Website geht es bei mir nicht. Gibt es keine Möglichkeit das nachzurüsten??
Du kannst dich erstens mal informieren was bei dir möglich ist abseits von UPC DSL.
Am besten rufst du mal bei A1 an und fragst genau nach was an deiner Adresse möglich ist.
Ansonsten mal überprüfen ob Kabel bei dir möglich ist. Hier gibt es auch noch eine ARU Standortliste, die von einem User erstellt worden wurde.
Nicht alle ARU's sind eingezeichnet, da die Daten fehlen. Meistens betrifft's aber größere Gebiete.
Ansonsten warten, bis man bei dir ausbaut mit Hilfe von folgenden Links: