Fritzbox 7362 SL oder 7490?

MiLK.

Lieutenant
Registriert
März 2014
Beiträge
621
Morgen CB,

Stehe vor der im Titel erwähnten Entscheidung. Habe einen 1&1 DSL Vertrag abgeschlossen und eine 7362 SL zugeschickt bekommen. Ich hatte eigentlich mit einer 7490 gerechnet, allerdings muss ich dafür einmalig 50€ zahlen. Monatlich zahle ich für die Fritzbox 5€ und nach 2 Jahren gehört sie dann mir.

Wären rechnerisch 120€ für die 7362 SL und 170€ für die 7490.

Lohnt sich der Aufpreis? Unterschiede wären hauptsächlich 4x GBLan statt 2x, 5GHz und AC WLAN Standard und eine ISDN Telefonanlage.
Angeschlossen werden über LAN: ein Rechner und eine PS4, per WLAN eine PS3, eine Wii U und diverse Smartphones und Laptops von Freunden die zu Besuch sind. Habe eine Einzimmerwohnung, es müssen keine Wände oder Stockwerke durchdrungen werden.

Wie sieht es bzgl Wiederverkaufswert in ca. 2 Jahren aus? Und Zukunftssicherheit? Brauch ich nach dem aktuellen Trend im 2 Jahren wohl sowieso eine neue Box oder kann ich die auch weiterverwenden?

Würde mich über Antworten freuen!
 
die box kannste natürlich weitervewenden, ich würde also sofort in die 7490 investieren. das 1und1 jetzt auch so einen käse veranstaltet mit dem "mieten" is aber schon etwas lächerlich. dadurch haben die nämlich die verträge "günstiger" gemacht, da man aber für 5 euro ne box mietenb muss, ist man wieder bei den ganz normalen preisen, die die schon voher hatten....

sicher das du nur 2 jahre miete zahlen musst?
 
Natürlich kannst du die Box sicher auch nach 2 Jahren noch gut verwenden, so gravierend wird sich die Entwicklung noch nicht ändern: besonders bei der Variante mit AC (7490). Anders bei einem Wiederverkauf. Da wirst du nach 2 Jahren wohl nur mehr einen Anerkennungspreis erziehlen und der wird sich bei beiden Typen dann nur mehr geringfügig unterscheiden. --> So sagt meine Glaskugel.
 
Auf einen besonderen Wiederverkaufswert bei einer Fritz! Box würde ich nicht spekulieren. Dazu bekommt man in der Regel die Boxen, wie du an deinen Angeboten siehst, fast schon zu sehr wie geschnitten Brot angeboten.

"Zukunftssicher"...das Zauberwort. Die 7362 kann auch wohl VDSL bis 100.000, sprich genauso wie die 7490. Als ich vor ca. 3 Jahren bei 1&1 meine 50.000 VDSL Leitung bekommen habe (mit 7360 SL), war das praktisch das schnellste, was über eine normale Telefonleitung für uns Normalbürger möglich war.

1&1 baut momentan in verschiedenen, aber wenigen Städten testweise bis 100.000 aus, da würde ich eine neue Box brauchen. Wann das ganze wie und wo für einen Großteil verfügbar sein wird, weiß keiner. Liegt auch natürlich an denen, die weiterhin für die Leitungsrechte zuständig sind. Sprich zu meist die Telekom oder eben auch regionale Anbieter wie NetCologne, die in ihren Stammgebieten wie Köln über eigene Leitungen verfügen.

Habe mir die Daten der 7362 SL eben auf die schnelle angeschaut. Du mußt für dich selbst entscheiden, ob die 2 weiteren Gigabit Lan Ports, der USB 3.0 Anschluss, das DualBand W-Lan AC / N dir den Aufpreis wert sind oder nicht.
 
Danke für die Antworten.

Ja, die 5€ monatlich sind an meinen DSL Vertrag gebunden. Nach dem die einmonatige Widerrufsfrist abgelaufen ist, wandert die jeweilige Box in meinen Besitz über. Die 5€ laufen so lange, wie ich meinen DSL Vertrag besitze, weiter. Dementsprechend kündige ich nach zwei Jahren und mache einen neuen, aktuellen Vertrag ohne Box und ohne 5€, so der Plan. Was dann allerdings die Zukunft bringt, sei mal dahin gestellt. Ich wohne in einer Großstadt und bei mir wären 100.000 von 1&1 möglich. Da mir aber 50.000 reichen und von faktisch möglichen 100.000 wohl sowieso weniger ankommen, bin ich zu Gunsten meines Ausbildungsgehalts bei 50.000 geblieben.

Gerne wäre ich zu Unitymedia gegangen, da bekommst du die 120.000 dank Kabel schon hinterhergeworfen. Allerdings waren IPv6 und DS-Lite ein No-go.
 
Tja...das ist leider bei Unitymedia und anderen Kabelanbietern so, wenn man die typischen "Japper" Preise und so eine fette Leitung haben will. Ein Kumpel von mit ließ seinen Unitymedia Anschluss auf Business umstellen und hat nun 100.000 und IPv6 und IPv4...
 
Ja, war ein ähnliches Szenario bei mir, die wollten mir am Telefon auch die Businessoption andrehen, aber dann landest du bei 50-70€ monatlich, dann lieber vorher schlau machen und direkt zu einem anderen Anbieter gehen ;)

Und wegen der Box: ich wüsste nicht, womit ich derzeit von AC in meinem Haushalt profitieren könnte, sollte ich trotzdem investieren? Ist das jetzt groß im Kommen?
Unterscheiden sich die die Boxen ansonsten irgendwie, also bspw. der allgemeinen Performance, Fehleranfälligkeit, Signalstärke oder Firmware?
 
Ich glaub der Grundstock ist identisch - würde die 7362 SL nehmen wenn ich nicht gerade ultraschnell WLAN nutzen möchte. Was aber in der Praxis sowieso nicht klappt.

http://www.router-faq.de/?id=routervg&hwf1=fb7490&hwf2=fb7362sl
 
So, habe jetzt die 7362 SL behalten, macht ihren Dienst wunderbar!
 
Zurück
Oben