Fritzbox 7490 Power/Green Mode

T

tehhack

Gast
Es gibt ja bei der FB 7490 im LAN 1 - LAN 4 die Einstellung mit Power Mode (1GBit/s) und Green Mode (100MBit/s).

Frage:
Macht es nur Sinn auf 1GBit/s zu stellen, wenn man eine High Speed Synology Nas Box nutzt?
Ich habe nur 50MBit VDSL und habe kein NAS aktiviert. Kann ich im Green Mode somit Strom sparen oder hätte ich irgendwelche Vorteile im 1GBit/s Modus? :)
 
Klar macht es Sinn. Du kannst die volle Bandbreite intern ausnutzen. Sonst verschiebst du deine Daten nur mit 100Mbits (ca 12.5MBs). Wenn du ne 10GB grosse Datei hast dann dauerts halt 10x länger.

Ich glaube nicht, dass man da so viel Strom/Geld spart.

Deine 50Mbit Leitung ist nur für dein Internet bestimmt, für deine Hausverkabelung sollten in der Regel (solange du nicht in nem 100 Jahre alten Haus wohnst) die 1Gbits möglich sien.
 
Wir verschicken uns im LAN eigentlich keine Daten. Also keine Vorteile dann ?

Ich nutze nur eine 1TB Festplatte per USB an der FB für Bilder wo alle Geräte im Haushalt drauf zugreifen können. Da ist die Datenrate ja sowieso unterirdisch langsam was aber kein Problem ist da wie gesagt nur Bilder drauf kommen
 
Einsparung ist für den A..... stelle auf 1Gbit
 
Ja aber deine 50Mbits sind sicherlich Download und nicht Upload?

Wie greifst denn du auswärts auf dein NAS zu? https? ftp? VPN?
 
Du wirst <1W sparen, das lohnt nicht. Das ist grewwenwashing durch AVM.
 
Warum bietet AVM denn diese Option an wenn es keine Einsparung gibt ?

50Mbits im download korrekt, im upload etwas weniger somit bin ich doch immer < 100Mbits und habe nichts zu befürchten oder doch ? :p
 
Zu befürchten nicht, aber irgendwann kommt der Tag wo du eine Datei hochladen willst und keine Lust hat 10 Minuten zu warten. Oder eben vom Server auf den PC runterladen oder auf nen USB Stick usw.

Das nennt man marketing...
 
Gut ich weiß bescheid merci.

Weiß zufällig jmd ob man die Datenrate vom USB erhöhen kann ? Ich betreibe es momentan als USB-Gerät und nicht als NAS Gerät und komme nur auf 6MB/s im lesen und schreiben... lokal macht die Festplatte ca. 30MB/s
 
kann man nicht
 
weil die Fritzbox leider nicht mehr schafft, sie bietet halt nur NAS funktionen aber nicht in vollem Umfang auch mal wieder Marketing. Würde in jedem Fall versuchen Gigabit verbindungen zwischen der Netzwerkgebundenen Clients zu haben. Wenn allerdings alles Client seitig über WLAN läuft ist performance aber wahrscheinlich wirklich unwichtig. bei USB gibts bei AVM auch den Greenmode auch blödsinn aber möglich ist alles.

ABer so Pauschal kann man das halt alles schlecht sagen was hast du für ein NAS? Hast du vor es mal als eins zu betreiben? wieviele Clients würden kabelgebunden darauf zugreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
nur 2 LAN Geräte und einige WLAN Geräte sollen auf einen gemeinsamen Datenspeicher (1TB 2,5" externe Festplatte) zugreifen können. Ich betreibe es momentan als USB-Fernanschluss über die Fritzbox und nicht als NAS. NAS war so langsam das ich noch nicht mal Bilder laden konnte. Wenn jemand Tipps hat, gerne raus damit
 
Naja mehr Geschwindigkeit kannst du aus dem USB Port nicht rausholen (wenn da keine Einstellmöglichkeiten für sind). Müsste mal testen, was mein USB Stick an der Fritze macht ... 6MB kommt mir doch etwas langsam vor. Aber nicht zufällig ne 2,5" Platte mit 2x USB Anschluss statt Netzteil und nur einen angeschlossen ?

Du kannst die HDD noch als richtiges NAS ins Netzwerk einbinden, was natürlich auch wieder mit Kosten verbunden ist.

Müsste man dafür aber auch aus dem externen Case bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fritzbox mag NTFS nicht besonders, FAT32 geht so.

Am schnellsten ist sie aus eigener Erfahrung mit ext 2 Formatierung.

Dann ist noch der Unerschied ob du ftp machst aus meiner Erfahrung schneller als SMB (windows netzlaufwerk). Die ext Formatierung ist halt immer ein problem weil du die Festplatte dann halt nicht schnell abziehen kannst und an einem windows pc benutzen könntest. aber mach erstmal den USB fernanschluss weg und richte es als NAS ein der Fernanschluss macht ziemlich viel Overhead und Last auf der Box direkt sollten zumindest 10 MB möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben