Fritzbox Gastzugang

unXtremo

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
228
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem eine FritzBox 7390 und habe den Gastzugang eingerichtet.
Ich wollte fragen, ob es möglich ist den Gastzugang über einen Repeater zu verlängern.

Wenn ich das richtig gesehen habe gibt es beim Gastnetz kein Subnetz, denn die IPs sind völlig verschieden, die vergeben werden. (Soll ja auch so sein)
Ich habe noch einen 7170, die ich bisher immer als Repeater genutzt habe. Beim versuch diese auf das Gastnetz einzurichten bin ich jedoch nicht so recht weiter gekommen, hat hier jemand Erfahrung?
Oder ist es mit einem der von AVM angebotenen Repeater möglich, oder geht es gar nicht?

Freue mich auf eure Antworten!
 
Erfahrungen leider nein, aber einen Tipp. Wende dich einfach mal an den AVM Support, die helfen schnell und kompetent. ;)

Z.B.:
01805 - FRITZBOX (01805 - 37 48 92 69) *** Achtung 14ct. pro Min!! ***
 
ok, schon mal danke für eure Hinweise!
Das mit der anderen SSID war mir klar,
doch als ich es mit der 7170 versucht habe muss man ja dort nicht nur den Router sondern auch das Subnetz angeben und ich glaube, das hier der Fehler liegt.
Das der Avm Repeater funktioniert ist schon mal gut zu wissen, Danke
 
Ja, da muss ein Subnetz angegeben werden,
siehe Bild:
7170_wds-png.239707
 

Anhänge

  • 7170_WDS.png
    7170_WDS.png
    32,9 KB · Aufrufe: 5.757
könnte ich dann theoretisch 0.0.0.0 angeben, oder wäre das ungültig

EDIT:
ist ungültig
 
Probier doch mal aus, deine Repeater-FB im selben Subnetz zu haben wie die Basis-FB ;)
=> Subnetzmaske dürfte dann die 255.255.255.0 sein. - 0.0.0.0 wäre nicht so günstig...

IP-Adresse der Basis-FB: 192.168.178.1
IP-Adresse der Repeater-FB: 192.168.178.2

D.h. du trägst in dem Screenshot einfach ein (von oben nach unten):
192.168.178.2
255.255.255.0
192.168.178.1
Bei DNS erstma nix. Wenn du dann keine Seiten mehr aufrufen kannst, nimmste halt die Basis-FB, also 192.168.178.1.
 
also DNS kann man nicht frei lassen, aber die Router IP ist in dem Fall richtig
das Subnetz hab ich auch an das des Routers angepasst.
Trotzdem das Problem liegt womöglich am Subnetz, denn die Verbindung scheitert immer daran, dass ich keine IP von der FB zugeteilt bekomme.
Aus meiner Überlegung geht hervor, das Die IPs des Gastzugangs ja bewusst anders sind als die der Fritzbox, sowie des Heimnetzes um die eine Verbindung intern zu verhindern.
Sobald ich dem Client eine feste IP gebe funktioniert es

EDIT:
es klappt aber auch nicht bei jeder IP
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, das hatte ich nur während einem Test so, jetzt ist es wieder auf /24
 
Och ich bin grad entzückt, dass meine Fbox einfach so das /16er nimmt und mein Rechner auch nicht rumzickt :D

Bei meiner Box konnte ich irgendwo mal einstellen, dass das kabelgebundene Netzwerk bspw. im 192.168.XXX.0er Netz ist und das WLAN im 192.168.YYY.0er. Dadurch haste ja eigentlich zwei Subnetze. Geht sowas da nicht?
 
Das klingt interessant, habe es noch nicht ausprobiert.
Der Telefon Support hatte keine Anleitung dafür parat.
Ich sollte mich per Mail an den Support wenden, was ich jetzt mal gemacht habe.
Ich werden dann trotzdem noch ein wenig rumprobieren

EDIT:
klinkt vllt. etwas falsch vertändlich, ich habe den Support nach einer Anleitung wegen des Gastzugangs gefragt und nicht wg. den verschiedenen Subnetzen in LAN und WLAN
Ergänzung ()

Der Support hat mir Mitgeteilt, das es diese Funktion bis jetzt noch nicht gibt, diese jedoch vllt. in einer der nächsten Firmware Versionen verfügbar sein wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben