Fritzbox hoher Ping

DerKnüller

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
16
Hallo,

ich habe ein Problem seitdem ich meinen alten netgear Router gegen eine Fritz!Box7272 getauscht habe.
Ich beziehe Internet über die Kabelbuchse. An die Buchse ist ein Modem vom Internetanbieter und daran ist die Fritzbox angeschlossen.

Mein Problem ist ich habe nun einen sehr hohen Ping. Welcher mir den Genuss von Onlinespielen versagt, was mich wiederum unwohl stimmt.
Ich habe im Speedmetertest solide Up- und Downloadergebnisse jedoch einen Ping von 700 und 0 connects(was auch immer das heißen soll)
Mein pc ist über Lan verbunden im wlan ist das Problem dasselbe.

Habe den alten Router nochmal ausprobiert und das Problem bestand nicht mehr.
Also habe ich mich mal durch die Fritzboxeinstellungsseite und alles mögliche um-, ein- und ausgestellt und nichts hat sich verändert.
 
Lan Ports auf Gigabit eingestellt? Up und Downloadraten deines Providers richtig eingetragen?

Hab den Test gerade auch mal mit zwei verschiedenen Anbietern gemacht bei einem eine Ping von 20ms bei deinem erwähnten 200ms!

Im Wlan vielleicht einen schlechten, zu sehr belegten Kanal erwischt? Funkstandard mal nur auf N stellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Lananschlüsse sind auf Powermode (1gbit) gestellt. Raten sind auch an meine Internetgeschwindigkeit angepasst.

Ich tip ja darauf das irgendwas Firewallmäßiges was den datenfluss beschränkt. wass ist mit den connections im Speedtest überhaupt gemeint? Sind das Verbindungen von außen zu mir oder anders rum. Ich bin gerade bei Internetangelegenheiten mit zwei linken Händen ausgestattet.

Ich habe schon probiert:
-Ports freigeschaltet (spielspeziefisch)
-Upnp umgestellt
-Filter wie NetBios un Teredo ausgeschaltet
-hab meine Internetverbindung höher priotisiert
- IPv6 auf pure Ipv4 umgestellt (was immer das auch bringen soll)
-router os auf den neusten stand gebraucht
 
mal bridge mode aktivieren

Der Bridge Mode ist dazu da, damit du deinen eigenen WLAN-Router mit dem Kabelrouter von Kabel Deutschland nutzen kannst. Dein Kabelrouter wird dadurch in den Zustand eines normalen Modems versetzt und ermöglicht dir, deinen eigenen Router anzuschließen.
Den Bridge Mode kannst du in deinem Kundenportal unter Interneteinstellungen aktivieren. Wichtig ist, dass der Homespot Service vorher deaktiviert wurde. Hintergrund ist, dass die WLAN-Funktion im Modem durch den Bridge Mode ausgeschaltet wird. Auch mit aktiviertem Bridge Mode kannst du das Gerät von uns weiterhin erreichen. Gib dazu einfach http://192.168.100.1 in das Adressfeld deines Browsers ein.
 
Er hat doch anscheinend nur ein Modem!Und dann ist in der Fritzbox "Internet über Lan 1 Aktiv! und die Fritzbox dient als Router!

Oder hast du tatsächlich ein Router vom Kabelanbieter gestellt bekommen?
 
Setup ist wie folgt:
Buchse-modem vom Anbieter- fritzbox-mein pc :) Die Fritzbox hat wohl beides drin (router und modem) aber fungiert bei mir nur als Router.

@hantelfix
Soweit ich mich jetzt informiert habe dient der Bridgemodus nur dazu die Verbindung eines anderen Routers mit zu benutzen. Was bei mir also nicht der Fall ist. Danke trotzdem für die Antwort


Edit:
Hab mal auf exposed host(alle ports frei) umgestellt und ich habe immer noch einen riesen ping. wenn ich raus pinge hab ich unter 1ms zur box und etwa 8ms zu google.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, der bridge modus des modem ist dazu da, ein fremder router anzuschliessen. also so wie bei dir.

egal. steck doch den alten router wieder an und verkauf die fritzbox.
 
Zurück
Oben