reinhard79
Newbie
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
beim Betrieb einer Fritzbox mit einem externem Modem (wie in unserem Fall durch den neuen Glasfaser-Anschluss) muss man in den Zugangsdaten - Verbindungseinstellungen einen Downstream/Upstream eintragen.
Hat es irgendeinen Nachteil, wenn ich dort höhere Werte als die laut Vertrag eintrage? Ich habe durch probieren entdeckt, dass sich die Fritzbox die Werte nach dem Speichern zwar auf niedrigere korrigiert, die aber immer noch um ca 15 Prozent höher sind als der Down-/Upstream laut Vertrag. Und laut Speedtest ist die Verbindung mit diesen Einstellungen tatsächlich schneller, also schneller als sie laut Vertag eigenlich sein sollte.
Viele Grüße
Reinhard
beim Betrieb einer Fritzbox mit einem externem Modem (wie in unserem Fall durch den neuen Glasfaser-Anschluss) muss man in den Zugangsdaten - Verbindungseinstellungen einen Downstream/Upstream eintragen.
Hat es irgendeinen Nachteil, wenn ich dort höhere Werte als die laut Vertrag eintrage? Ich habe durch probieren entdeckt, dass sich die Fritzbox die Werte nach dem Speichern zwar auf niedrigere korrigiert, die aber immer noch um ca 15 Prozent höher sind als der Down-/Upstream laut Vertrag. Und laut Speedtest ist die Verbindung mit diesen Einstellungen tatsächlich schneller, also schneller als sie laut Vertag eigenlich sein sollte.
Viele Grüße
Reinhard