FritzBox Y-Kabel ersetzen

Retrocloud

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.263
Bei der FB 7490 war doch als Netzwerkkabel so ein gelbes CAT5 oder CAT5e dabei, dieses habe ich aber nicht in benutzung da ich für LAN ein CAT6 verwende.

Da mir am Montag auf IP gestellt wird habe ich mir überlegt das gelbe Netzwerkkabel als verbindung zwischen TAE---FritzBox zu benutzen, also das Y-Kabel austauschen weil das schwarze ende sonst nur noch unnötig rumhängt und ausserdem ist das Kabel 4,5m lang und die FB steht nur rund 1m weg von der TAE.

Klappt das ohne Probleme? Netzwerkkabel hinten in FB rein, anderes ende in den grauen DSL TAE adapter und dann in die TAE dose.
 
Jepp, geht. Hier ist auch ein ganz normales Cat5e Kabel in Verwendung.

Im Karton der FB 7490 sind doch auch noch 2 TAE-Adapter beigepackt. Der hellgraue kommt dann auf die TAE-Dose.

Steht aber auch im Faltblatt der FB 7490 drin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BlubbsDE schrieb:
Welche TAE Dose hat denn einen RJ45 Anschluss.
Gar keine, er nimmt ja den mitgelieferten Adapter. (Sry, Edit nicht gesehen.)

Bl4ckIce schrieb:
Netzwerkkabel hinten in FB rein, anderes ende in den grauen DSL TAE adapter und dann in die TAE dose.
Ja, sollte klappen und habe ich auch schon so gesehen.
 
Einfaches Cat 5e Kabel.... zusammen mit dem Adapter DSL...
 
AdoK schrieb:
Jepp, geht. Hier ist auch ein ganz normales Cat5e Kabel in Verwendung.

Im Karton der FB 7490 sind doch auch noch 2 TAE-Adapter beigepackt. Der hellgraue kommt dann auf die TAE-Dose.

Steht aber auch im Faltblatt der FB 7490 drin. ;)

Oh ok. Und ich habe wie verrückt in google gesucht und bin dauernd verwirrt worden mit irgendwelchen PIN belegungen.

Danke für die schnellen Antworten.
 
Hallo

Noch eine kurze frage hier wollte keinen neuen aufmachen. Mir wurde jetzt vor einer woche VDSL50 geschaltet und hatte zuvor DSL16.

DSL mit DSL16

Leitungsdämpfung Empfang 6, Senderichtung 1
SNR Empfang 6, Senderichtung 12

VDSL mit VDSL50

Leitungsdämpfung 13/13
SNR 14/28

Wie kann das so viel mehr geworden sein vorallem der SNR in Senderichtung? Werkseinstellungen habe ich schonmal geladen 4 Tage nach der Schaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal bist du jetzt mit VDSL vermutlich an einem anderen "Straßenkasten" als mit ADSL angeschlossen. Und zum anderen sind meiner Erfahrung nach die Werte, die die Fritzbox anzeigt, stark interpretationsfähig und keine professionellen Messwerte.
 
Okay, hätte ich nicht damit gerechnet. Hatte schon bedenken das es noch schlechter wird wegen meinem alten geringen SNR weil unser Haus ist auch nicht das neueste. Besser wurde es aber aufjedenfall weil die Fehler nach 2 wochen immer noch überall auf 0 sind.
 
Zurück
Oben