Front/Sidepanel austauschen?

userforusing

Lt. Commander
Registriert
Juli 2009
Beiträge
1.128
Hallo mal wieder,

ich musste gestern feststellen, dass meine Kopfhörer wenn ich sie in meinem Front-audio eingang einstecke, nicht mehr erkannt werden. Ich weiß nicht genau woran das liegt, vielleicht hat sich der Anschluss mit der Zeit igendwie abgenutzt, wenn ich den Kopfhörerstecker sehr fest andrücke, werden sie noch erkannt, aber sobald ich loslasse geht nichts mehr.
Die Kopfhörer sind übrigens ganz neu, daran kann es also nicht liegen, die alten verhalten sich genauso.

Von daher habe ich mir nun gedacht, man könnte ja die Anschlüsse am Paneel ganz einfach austauschen, nur war es bisher sehr schwer etwas passendes zu finden.

Ich habe lediglich auf dieser Seite etwas gefunden, ich denke das sollte das richtige sein, aber ich möchte ungern in den USA bestellen. Hier mal der Link.

Ich habe sämtliche shops wie Conrad, Pearl, Comuteruniverse, Caseking durchsucht abr nichts vegleichbares gefunden.

Kann mir jemand sagen ob ich sowas auch in Deutschland bekomme?
Klappt das auch so wich ich mir das denke? Oder habt ihr noch andere Ideen was mit dem Anschluss sein könnte?

Habe auch mal noch zwei Bilder angefügt, damit ihr besser seht worum es geht, es ist also ein Anschluss an der Seite.
 

Anhänge

  • DSCF2311.jpg
    DSCF2311.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 178
  • DSCF2312.jpg
    DSCF2312.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
Ja, daran hatte ich natürlich auch schon gedacht. Problem: mein gehäuse hat vorne eine Klappe. Außerdem wäre das ja doppelt gemoppelt. Ich möchte gerne den vorhanden Anschluss ersetzen.
 
ich habe an meinem NZXT gehäuse mal den seitlichen USB anschluss abgebrochen - man kann bei Conrad eine ersatzteilsuche beantragen - nach 1 monat hatte ich ein neues side panel... musste nur die produktbezeichnung also die seriennummer angeben hat auch nur unter 10€ gekostet weiß es nicht merh genau aber es war eigentlich spottbillig
 
@ sebi360 - Das klingt zwar auch nicht schlecht, dauert mir aber etwas zu lange.

Ich denke da gehe ich eher mit der Methode die Peter_Shaw grade angesprochen hat, das sollte klappen.
 
mir hatte das auch zu lange gedauert :D hab mir das gehäuse nochmal gekauft und aufeinmal kam das zeug ich hatte nie eine rückmeldung von conrad bekommen - was solls :D jetzt habe ich für meinen 2. PC ein neues gehäuse
 
Ich nehme nicht an dass es am Board liegt, da ja wie gesagt, wenn ich den Stecker sehr fest andrücke, DIe Kophörer noch erkannt werden. Bis vor kurzem musste ich den Anschluss immer etwas drehen da er sonst auch manchmal nicht erkannt war, dachte aber bis dahin es liegt an den alten Kopfhörern.
Na bei 1,50 für so ein Panel kann man ja nicht viel falsch machen ;)
Ergänzung ()

Also erstmal vielen Dank für die Schnelle Hilfe, ich melde mich die Woche nochmal wie es gelaufen ist.
 
So, bin nun wie gesagt der Empfehlung von Peter_Shaw nachgegangen und habe mir bei Pollin so 'nen ganzen Einschub geholt. Problem Nr. 1: Die Anschlüsse da drauf sind gelötet sowie auch die Kabel, also in die Platine rein und später wieder raus, daher klappt das mit dem rausnehmen da schonmal nicht. Problem Nr. 2: Das Ding passt auch absolut nicht bei mir ins Gehäuse, es sind maximal 2 milimeter aber trotzdem keine Chance.
Schade, zurückschicken hat bei dem Preis auch keinen Sinn, ist vielleicht and anderer Stelle nochmal nützlich.


Nun musste was anderes her, habe daher bei Amazon kurzer Hand einen Umschalter  bestellt. Das funktioniert vom Prinzip her ja auch ganz gut, allerdings habe ich nicht bedacht, dass dadurch die Kopfhörer eben nicht als solche erkannt werden, ergo bleibt die Soundkonfiguration auf 5.1 wodurch in den Kopfhörern die Ausgabe nicht wirklich passt. Jedes mal umstellen ist auch irgendwie doof, aber fürs erste werde ich es dabei belassen.

Bin aber für Tipps gerne noch offen.
 
Zurück
Oben