Funkkopfhörer gesucht | 100-250€

igotBAWS

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
59
Hallo liebe Computerbaser!

Ich suche seit letzter Zeit nach einem Funkkopfhörer in der Range 100-250€.

Wozu/Gebrauch:

Oft lerne ich am Balkon, im Bett oder am Schreibtisch, und da will nicht mit Kabeln kämpfen während ich Musik höre.

Ich zock auch nicht so selten diverse Spiele, also fürs Gaming muss es auch passen, wobei ich glaub alle Headsets werden dafür geeignet sein. (Ein Mikrophon muss nicht sein, da ich eh ein Standmicro besitze).

Ab und zu ein Film in BlueRay anschauen muss sich auch mit den Kopfhörern lohnen, weil momentan habe ich Logitech 50€ Boxen seit ca. 10 Jahren.

Musik Geschmack:

Ich höre mir primär Hip Hop, Drum and Bass, und teils sogar klassische Remixe (lindsey stirling etc.) also eh alles :)

Überlegungen:
Erstewahl: der Sony MDRDS6500 (für 146€ habe ich es gefunden)
Zweite Wahl: Sennheiser RS 170. (Wobei man auch viel negatives drüber lesen kann. Preis ca. 150€ finde ich Ok. Jedoch ist es ein Modell aus 2010, wo der Preis auch so hoch war..)

Bonus Frage:

Verliert man in der Preisklasse wegen WLAN/Bluetooth Verbindung viel an Qualität?

Ich werde Samstag Saturn/Conrad mal mit euren Tipps dann abchecken!

Danke schon im Voraus!!
 
Habe mir vor einiger Zeit die Sony MDR-10RBT zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Du kannst die KH sowohl über Bluetooth mit vielen Geräten verbinden als auch ein Klinkekabel verwenden. Der Klang ist mit Kabel natürlich besser. Bei der Bluetooth-Verbindung hängt die Qualität vom Abspielgerät ab. Die KH unterstützen aptX. Das ist ein recht guter Audiocodec für BT. Du solltest also vorher einmal prüfen, ob dein Zuspieler das auch kann.

Wenn du die KH mit dem PC verbinden willst, wirst du einen passenden BT-Adapter brauchen. Dazu kommt dann, dass du eine minimale Verzögerung bei der Wiedergabe hast. Ansonsten funktioniert das bei mir ziemlich gut.

Die KH selbst haben ein recht basslastiges Klangbild. Ich musste mich erst mehrere Tage daran gewöhnen. In der Eingewöhnungsphase hatte ich in meinem Handy den Equalizer auf weniger Bass eingestellt. Mittlerweile gefällt mir der Klang ohne EQ auch sehr gut. Er ist voll und klar (soweit man das von einer drahtlosen Verbindung erwarten kann).
 
Danke schon mal für dein super Kommentar!

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es sich Bluetooth oder Wifi mehr lohnt.

Ich seh den Vorteil bei Bluetooth, dass ich:
1. mit den Kopfhörern auch unterwegs gehen kann.
2. Keine Probleme mit meinem Router kriegen werde

Jedoch die wichtigste Fragestellung ist noch offen: Was hält eine bessere Qualität. BT vs WiFi?


Ich glaube ich hab zu deinem auch Sony MDR1RBT V3.0 gefunden. Also version 3 nehm ich an. Da gibts in Amazon ausschließlich nur positive Bewertungen....hmmm 220€ ist auch ein OK preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Logitech G930 !!!
 
Zurück
Oben