Funktioniert HT Intel mit Win98se?

@Simon
GA8-ISXT, ist ein OEM Board, brauchste also nicht auf der Gigabyte Webvsite zu suchen. Basiert aber auf dem normalen i865, also nix exotisches.

@all
Wer sich für Details von Intels HT-Technology interessiert sollte sich das Dokument 24547012.pdf IA32 Basic Architecture von Intel downloaden und sich das Kapitel 2.2.4. durchlesen. Da steht z.B. genau drin welche Teile der CPU doppelt vorhanden sind(alle wichtigen Register sind doppelt). HT bringt natürlich nur dann etwas wenn die Software mehrere Threads benutzt, die optimalerweise nur wenige Resourcen außerhalb der CPU ansprechen sollten. Schließlich werden HD bzw. Speicher nicht verdoppelt. Das nicht HT optimierte Soft auf P4-HTs langsamer laufen soll hab ich auch schon gehört, aber das ein 2,4 nonHT einen 2,8 HT schlagen soll halte ich für sehr seltsam. Eine Verdopplung der Geschwindigkeit kann man nicht erwarten, das schafft selbst ein echtes Dual System nicht. Aber 20-30% sind durchaus realistisch. Der größte Vorteil ist IMHO das man, wie bei einem Dual System, während langwierigen Berechnungen ganz normal weiterarbeiten kann ohne das der Rechner irgendwie zäh wirkt.
 
@vander
Wieviele CPUs werden denn unter Win98SE bzw. unter Windows 2000/XP bei dir angezeigt?
Kannst du bei dem Board auf die HT Eigenschaften im BIOS Einfluss nehmen?

mfg Simon
 
vander schrieb:
@Simon
Das nicht HT optimierte Soft auf P4-HTs langsamer laufen soll hab ich auch schon gehört, aber das ein 2,4 nonHT einen 2,8 HT schlagen soll halte ich für sehr seltsam.

Das kannst du mir aber glauben, ich habe mir das genau angeguckt, sein CCE beanspruchte die CPU mit 60% , dann hat er HT im Bios deaktiviert und siehe da 100% und CCE gab richtig gas.
CCE = Cinema Craft Encoder
 
@Simon
Hier gibt es wohl ein kleines Mißverständnis, Win9x ist definitiv nicht HT fähig! Das heißt aber nur, das sich eine HT-CPU unter Win9x wie eine nonHT CPU verhält. Der HT Teil wird nicht vom Betriebssytem initialisiert und daher kann Win9x die Threads nicht auf die CPUs verteilen. Da M$ keine Updates für Win9x mehr anbietet wird es für Win9x auch keinen HT-Support geben. Auch WinXP/Linux wurden erst nachträglich HT tauglich gemacht, da eine HT CPU extra initialisiert werden muß.
Im Prinzip ist es genau wie bei einem Dual CPU System. Win9x läuft ganz normal, kann aber mit der zweiten CPU nix anfangen.

@Hanibani
60% ist für ein nicht HT optimiertes Prog ein normaler Wert :D Um beim P4 HT eine Auslastung von 100% zu bekommen müssen beide CPUs voll ausgelastet werden. Wird nur eine CPU ausgelastet so wird maximal 50% angezeigt, da die zweite CPU Idle ist.
Wenn der Speicher reicht, dann versuch doch mal den CCE zweimal zu starten oder parallel zum CCE ein anderes rechenintensives Prog zu benutzen. Die CPU Last sollte gegen 100% gehen. Theoretisch ohne das eins der Progs dadurch langsamer wird. Klappt leider nicht ganz. Die CPUs blockieren sich gegenseitig, da sie sich RAM und HD teilen müssen. Das hängt aber ganz vom jeweiligen Prog ab.
 
Zurück
Oben