funkwerk configuration interface
- Ersteller Fucc
- Erstellt am
M
miac
Gast
Was kommt denn für eine Fehlermeldung?
Firewall mal deaktiviert?
Anderen Browser genommen?
Firewall mal deaktiviert?
Anderen Browser genommen?
M
miac
Gast
Ich nehme also an, Du hast die Daten aus der Bedienungsanleitung probiert?
Ansonsten Werksreset durchführen.
Ansonsten Werksreset durchführen.
M
miac
Gast
Die steht in den Adaptereinstellungen im Status und da auf Erweitert.
Oder Du gibst in einem CMD Fenster ipconfig ein.
Oder Du gibst in einem CMD Fenster ipconfig ein.
Joe Dalton
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.222
Hallo,
Routerkonfiguration ist anscheinend noch nichts für Dich. Lese Dir bitte erst die Grundlagen an und gehe dann zur Konfiguration über. Das Handbuch des Router wäre der erste Schritt in die richtige Richtung.
HTH,
Chris
Fucc schrieb:Mir wird dort eine IP angezeigt, aber die vom PC.
Routerkonfiguration ist anscheinend noch nichts für Dich. Lese Dir bitte erst die Grundlagen an und gehe dann zur Konfiguration über. Das Handbuch des Router wäre der erste Schritt in die richtige Richtung.
HTH,
Chris
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 909
Irrelevant ob das was für mich ist oder nicht, ich muss die richtigen Einstellungen tätigen, sonst läuft hier nichts.
Ist außerdem mein erster Router.
Problem: cmd- ipconfig /all
Standardgateway wird nichts angezeigt, Rechner-IP lautet 169xxxx
Nach wie vor ist mein Problem, dass ich nichtmal in das Interface gelange um Einstellungen zu tätigen.
Die angebliche Standard-IP des Routers (Handbuch) funktioniert nicht.
Ist außerdem mein erster Router.
Problem: cmd- ipconfig /all
Standardgateway wird nichts angezeigt, Rechner-IP lautet 169xxxx
Nach wie vor ist mein Problem, dass ich nichtmal in das Interface gelange um Einstellungen zu tätigen.
Die angebliche Standard-IP des Routers (Handbuch) funktioniert nicht.
Zuletzt bearbeitet:
Joe Dalton
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.222
MoinMoin,
Es läuft bereits nichts (siehe Deine Postings). Und ohne Basiswissen im Netzwerkbereich wirst Du nichts reißen. Daher nochmal der Hinweis: Schau Dir die Routerdokumentation an und verstehe, was Du tun willst.
Cu,
Chris (EOD)
Fucc schrieb:Irrelevant ob das was für mich ist oder nicht, ich muss die richtigen Einstellungen tätigen, sonst läuft hier nichts.
Ist außerdem mein erster Router.
Es läuft bereits nichts (siehe Deine Postings). Und ohne Basiswissen im Netzwerkbereich wirst Du nichts reißen. Daher nochmal der Hinweis: Schau Dir die Routerdokumentation an und verstehe, was Du tun willst.
Cu,
Chris (EOD)
http://www.teldat.de/portal/downloadcenter/dateien/rs-series/doku/RS_Series_Manual_v20_de.pdf
Dort steht bestimmt auch drin wie man darauf zugreift.
Dort steht bestimmt auch drin wie man darauf zugreift.
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 909
Ich danke euch, habe es geschafft.
Nun folgt wieder ein kritischer Punkt-
ich muss einige Einstellungen für den Computer tätigen, die jetzt für den Router gelten müssen.
1. IP automatisch beziehen.
2. Microsoft: Geschütztes EAP (PEAP)
3. Zerfitikat Deutsche Telekom Root CA 2 (Okay, Zertifikat habe ich installieren können)
Wie aber lasse ich die IP automatisch beziehen?
Nun folgt wieder ein kritischer Punkt-
ich muss einige Einstellungen für den Computer tätigen, die jetzt für den Router gelten müssen.
1. IP automatisch beziehen.
2. Microsoft: Geschütztes EAP (PEAP)
3. Zerfitikat Deutsche Telekom Root CA 2 (Okay, Zertifikat habe ich installieren können)
Wie aber lasse ich die IP automatisch beziehen?
Zuletzt bearbeitet:
1. IP automatisch beziehen.
Netzwerkeinstellungen und alles auf Auto stellen bei den TCP/IP Einstellungen.
2. Microsoft: Geschütztes EAP (PEAP)
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc784383(v=ws.10).aspx
3. Zerfitikat Deutsche Telekom Root CA 2
https://www.rz.uni-konstanz.de/acti...lendes+Zertifikat:+Deutsche+Telekom+Root+CA+2
Wozu Du das alles benötigst ist mir aber nicht bekannt, habe in meinen Netzwerk/Routereinstellungen daran nie etwas ändern müssen. Bist Du in einem Hochsicherheitstrakt und willst Dich dort einwählen?
Netzwerkeinstellungen und alles auf Auto stellen bei den TCP/IP Einstellungen.
2. Microsoft: Geschütztes EAP (PEAP)
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc784383(v=ws.10).aspx
3. Zerfitikat Deutsche Telekom Root CA 2
https://www.rz.uni-konstanz.de/acti...lendes+Zertifikat:+Deutsche+Telekom+Root+CA+2
Wozu Du das alles benötigst ist mir aber nicht bekannt, habe in meinen Netzwerk/Routereinstellungen daran nie etwas ändern müssen. Bist Du in einem Hochsicherheitstrakt und willst Dich dort einwählen?
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 909
Nein, ich bin an einer Uni.
Und das Problem hierbei ist, dass einige Einstellungen getätigt werden müssen, ums ins Internet zu kommen.
Da nur ein Rechner auf einmal ins Internet kommt, ich aber 3 gleichzeitig brauche, werde ich das über einen Router realisieren.
Und dazu muss ich die oben genannte Einstellungen für den Router (bintec RS232bw - Funkwerk configuration interface) tätigen.
Und ich weiß nicht, wie ich eine genau solche Verbindung errichte.
Und das Problem hierbei ist, dass einige Einstellungen getätigt werden müssen, ums ins Internet zu kommen.
Da nur ein Rechner auf einmal ins Internet kommt, ich aber 3 gleichzeitig brauche, werde ich das über einen Router realisieren.
Und dazu muss ich die oben genannte Einstellungen für den Router (bintec RS232bw - Funkwerk configuration interface) tätigen.
Und ich weiß nicht, wie ich eine genau solche Verbindung errichte.
Und dazu musste es ausgerechnet ein solch komplizierter Router sein? Warum fragst Du nicht den Admin vom Netzwerk was eingerichtet werden muss. Diese Einstellungen sind doch total egal, der Router muss sich doch nur einwählen können und eine IP haben, die in dem UniNetz ist, wenn Du an den Einstellungen etwas ändern würdest, gibt es garantiert Ärger. Diese IP bekommst Du doch einmalig wohl zugewiesen, denke ich.
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 909
Naja, kompliziert ist er. Allerdings werde ich mich wohl einige Wochen damit beschäftigen, aufdass ich mich auch damit auskenne.
So, habe alle Einstellungen getätigt. Denke ich mal.
Jetzt noch eine weitere Frage- kann ich dem Router für einige Zeit eine Mac zuordnen (ändern), damit ich ins Netz kann?
Genau diese muss nämlich freigeschaltet werden. Ich würde eine der beiden PC's nehmen, ist das möglich?
So, habe alle Einstellungen getätigt. Denke ich mal.
Jetzt noch eine weitere Frage- kann ich dem Router für einige Zeit eine Mac zuordnen (ändern), damit ich ins Netz kann?
Genau diese muss nämlich freigeschaltet werden. Ich würde eine der beiden PC's nehmen, ist das möglich?
Die Mac hat doch der Hersteller des Gerätes "eingebrannt", ein ändern würde ja nicht klappen, nur vorgaukeln einer anderen Mac würde evtl gehen. Warum gibst Du dem Admin nicht die Mac des Routers um anmelden, wäre doch viel einfacher.
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 909
Ja, werde ich machen.
Allerdings ist der gute Mann 1 1/2 Wochen im Urlaub, die anderen werden mir intelligenterweise wieder alle vorhandenen Macs aus dem System entfernen.
Wie gaukle ich dem Router denn eine andere Mac vor?
Wenn ich über WAN - ATM - Profile gehe, wird mir nach jedem abspeichern die Mac wieder auf eine andere gesetzt.
Edit: Und wieder ein Fehler meinerseits. Hat geklappt.
Leider wird mir bei meiner Verbindung ein Schlafen-Symbol angezeigt.
D.h. die Verbindung scheint so nicht zu funktionieren.
Die Frage ist natürlich- warum kann er keine Verbindung aufnehmen. Tipps?
Allerdings ist der gute Mann 1 1/2 Wochen im Urlaub, die anderen werden mir intelligenterweise wieder alle vorhandenen Macs aus dem System entfernen.
Wie gaukle ich dem Router denn eine andere Mac vor?
Wenn ich über WAN - ATM - Profile gehe, wird mir nach jedem abspeichern die Mac wieder auf eine andere gesetzt.
Edit: Und wieder ein Fehler meinerseits. Hat geklappt.
Leider wird mir bei meiner Verbindung ein Schlafen-Symbol angezeigt.
D.h. die Verbindung scheint so nicht zu funktionieren.
Die Frage ist natürlich- warum kann er keine Verbindung aufnehmen. Tipps?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.050
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.547
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.675
- Frage
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 3.127
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.247