phelix schrieb:
Na dann liste mal bitte die kompletten Komponten auf, ich bastel dir unter Garantie einen Rechner mit der doppelten CPU-Leistung und der dreifachen GPU-Leistung zusammen.
27" Bildschirm, 2.93GHz Quad-Core i7, 4GB RAM, 1TB Festplatte und ATI Radeon HD 5750, für 2180€.
Es gibt einen vergleichbaren Bildschirm von Dell, für
850€.
Die CPU kostet
260€.
80€ RAM.
80€ Festplatte.
95€ Grafikkarte.
65€ Motherboard.
50€ Maus und
55€ Tastatur.
Ein Gehäuse für 20€ darfst du dir dann auch noch kaufen, sowie ein
80+ Gold-Netzteil für 105€ (Das iMac-Netzteil hat eine Effizienz von
87%), ein
Betriebssystem für 85€ (Ja, das kann man auch kaufen…) und einen
DVD-Brenner für 15€.
= 1760€. Dann gibt's da noch
iLife dazu (-79€), ausserdem ein Aluminum-Gehäuse im feinsten Design, nicht das billigste für 20€ und
FireWire800 für 40€ darfst du dann auch noch nachrüsten, was ich allerdings weggelassen habe, weil es ja jetzt USB 3.0 gibt. (Allerdings wurde
FireWire3200 schon verabschiedet sowie
Light Peak angekündigt…). Macht für mich Alles in Allem eine Apple-Steuer von ~200€, und damit kann ich leben, soll ja auch Leute geben, die Audi fahren und nicht VW oder Skoda/Seat. +1000€ ist allerdings aus der Luft gegriffen.
Verdopple und verdreifache dann mal die Leistung mit 420€, viel Spaß:
3.2GHz quad-core i7 +250€, wobei du dann auch ein anderes
Motherboard +30€ brauchst. Bleiben dir 140€, dafür kannst du gerne noch eine Grafikkarten einbauen. Wer's braucht…
Allerdings hättest du dann immer noch 4GB RAM und eine 1TB Festplatte, mach 8GB und 2TB draus, schon bleiben dir nur noch 260€ für Grafikkarten und CPU-Update.
Klar kannst du auch ne 6-core AMD Maschine bauen, allerdings gibt's hier mit Sicherheit auch ne Intel-PC-Fraktion, die dir da in den Brei spuckt.
Wenn Macs wirklich soviel teurer wären, hätte ich mich wieder einen AMD-Rechner aufgebaut…
phelix schrieb:
Ja, ihr arroganten Macuser seid viel zu elitär, um uns dummen Windowsleutchen irgendwas zu erklären.
Windows 7 mag ja ganz toll sein, solange man zockt und Windows an sich nicht sieht. Wenn man allerdings ernsthaft was schaffen muss, hat der Mac schon seine Vorteile, besonders in der Audio/Video-Bearbeitung. Ausserdem kannst du mit Windows 7 keine Programme für das iPhone schreiben und im App Store veröffentliche.
phelix schrieb:
Ich hatte die Ehre, ein halbes Jahr ein Macbook benutzen zu dürfen, da mein Bruder es über diesen Zeitraum nicht brauchte.
Fazit für mich: für jeden, der null Ahnung von Rechnern hat und ein idiotensicheres OS will, genau richtig. ES gibt nur zwei Dinge, die mir an Apple gefallen: das Design bei einigen Produkten und das Marketing.
Und das machst du woran genau fest? Ein POSIX-kompatibles Betriebssystem, welches UNIX-zertifiziert ist, ist nichts, das ich unbedingt mit "Idiotensicheres OS" umschreiben würde. Es gibt da die ganze Bandbreite, von
Aqua, der idiotensicheren GUI, über die
Bash bis hin zu den
offiziellen Kernel-Sources, da das OS an sich,
Darwin, Open Source ist. Nur die höheren Schichten, die Mac OS X ausmachen, sind propritär.