G15 refresh flackert und wird oft nicht erkannt

larshamm

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2011
Beiträge
374
Hallo Leute ich habe nun seit einigen Jahren nachdem meine alte G15 (blauer Hintergrund) kaputt gegangen ist im Rahmen der Gewährleistung eine G15 refresh erhalten (orangene LEDS) erhalten.

Leider habe ich mit der G15 schon immer (an verschiedenen Rechnern) häufige Probleme an diversen USB 2.0 Ports

Die Tastatur wird einfach oft nicht von Bios / UEFI erkannt, flackert dann nur wie wild herum, teils muss ich auf die Sekunde genau timen wenn ich ins UEFI/Bios rein will.

Hatte eben mal wieder beim Start einen Scandisk der zweiten Festplatte geplant, leider zu lange weshalb ich den abbrechen wollte doch Problem auch hier, die 10 Sekunden beim Windows Start wo man den Vorgrang abbrechen kann sind zu kurz, die Tastatur wird also scheinbar vom OS auch im Vorladevorgang nicht richtig erkannt, im Betrieb als solches also wenn ich den Windows 7 Login Screen sehe keine Probleme, ebenso wenn ich windows PE von der Windows 7 DVD starte, da kann ich alles wunderbar machen.

Hat jemand ne Idee was da haken könnte, denn neueste Tastatur und UEFI Version / Treiber sind drauf, und das Problem gab es damals an ganz anderen Rechnern auch schon und das auch schon bei der alten G15....sieht fast nach einem Fehler im System (Logitech G15) aus...denn ich habe keine Lust immer 20 mins zu fummeln bis durch Zufall das Ding mal nicht rumspackt...hatte auch schon wegen dem flackern überlegt ob es ein Kurzschluss sein kann, aber auch wieder die Frage wieso das mit verschiedenen G15 an verschiendenen Rechnern der Fall ist.


Gibt es sonst einfache gute solide UBS Tastaturen die nicht so rumspacken....wie sieht es mit Funk USB aus ?

Möchte mir nicht wieder ne Tastatur holen wo das UEFI/Bios aufrufen so ein Akt ist...
 
Sei gegrüßt!

Ich kann nur eine Cherry G80-3000 empfehlen. Nach Microsoft (Klavierlack löste sich 1-2-3 auf) und Logitech (immer noch keine Treibe für manche Spiele, gewöhnungsbedürftig) bin ich zur guten alten Cherry-Tastatur zurück gekehrt.
Ich vermisse weder die Beleuchtung, noch das ganze Primborium drum herum...

Grüße
Frank
 
Hey für deine Tastatur kann ich dir empfehlen den USB Port zu wechseln :)
Die Bios Probleme hatte ich ebenfalls. Haste im Bios eingestellt enable usb keyboard ?
 
Ja Enable USB Keyboards ist eingeschaltet und den Port wechseln bringt nicht viel...mal geht es halt und mal nicht, das ist ja eben das merkwürdige.
 
Bis hierher schon einmal danke.

Hat jemand noch Ideen bezüglich dieser Problematik ?

Wie sieht es denn mit Keyboards via Funk aus ? Ist das inzwischen stabil, denn damals vor 6-7 Jahren war es noch absolut unausgereift Akkus hielten nicht lange und ewig keine Funkverbindung oder kurze Abbrüche.

@Frankieboy: Die Cherry G80-3000 sehe ich mir garantiert mal an.


Jemand ne Idee was es denn so für gute Tastaturen gibt die per Funk arbeiten aber dennoch per USB Kabel direkt mit dem PC verbunden werden können z.B. für laden oder wenn BIOS/UEFI das Funkzeugs nicht erkennen ?
 
Zurück
Oben