G502 vertikales scrollen funktioniert nur ohne Software

JonnyGranada

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.386
Hallo,
ich habe gestern die aktuelle version der Logitech Gaming Software installiert und seit dem verhält sich das vertikale scrollen meiner G502 merkwürdig. Es funktioniert nur wen die Gaming Software nicht läuft. Ich habe bereits die Software de- und neu installiert, leider ohne Erfolg. In den Einstellungen der Logitech software finde ich auch nichts. Jemand eine Idee wie das zu lösen ist?

edit:
Ich habe jetzt noch weiter rumprobiert und es scheint so als wären die Maus Funktionen "nach links scrollen" und "nach rechts scrollen" einfach ohne Funktion. Egal auf welche taste ich diese lege, es scrollt einfach nicht.
Schalte ich aber vom Computer Speicher auf den internen Maus Speicher um funktionieren beide befehle wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür hat die Maus einen internen Speicher.
 
Wofür? Probleme zu ignorieren? Die Funktionen nicht zu nutzen die ich über die automatische Profil Umschaltung nutze?
 
Den Fehler kann ich nicht bestätigen. Funktioniert bei mir mit:
G 502 Proteus
Gaming Software: 9.04.49

LG
 
Danke gut zu wissen das es kein allgemeiner Fehler ist, irgendwas scheint bei mir im Treiber oder Profil kaput zu sein. Mus wohl mal versuchen meine Profile zu sichern und dann wirklich alle daten zu löschen und nochmal neu zu installieren.

edit:
Hab jetzt nochmal deinstalliert und alle Dateien die ich finden konnte gelöscht und neu installiert, Fehler ist immer noch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert denn, wenn du in der LGS die Funktionen nach links bzw rechts scrollen dem Mausrad links/rechts zuweist?

Grüße
 
@Nightmare85 Das ist doch die Standard Einstellung. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
Screenshot (22).png


edit:
selbst wenn ich nach links/rechts scrollen auf die G Tasten der Tastatur lege bleiben diese ohne Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag, hab auch mal bei Logitech angefragt, aber leider auch ohne Erfolg. Mit der G Hub Software funktioniert das links/rechts scrollen, mit der Gaming Software nicht. Alles möglich probiert, hab jetzt einfach die Pfeiltasten links/rechts auf die Maus gelegt um so scrollen zu könne, da ich G Hub nicht mag.
Ergänzung ()

Nachtrag, hab auch mal bei Logitech angefragt, aber leider auch ohne Erfolg. Mit der G Hub Software funktioniert das links/rechts scrollen, mit der Gaming Software nicht. Alles möglich probiert, hab jetzt einfach die Pfeiltasten links/rechts auf die Maus gelegt um so scrollen zu könne, da ich G Hub nicht mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B3CKS
Schon komisch...
Ich nutze auch die LGS und hatte lange Zeit die G502 First Edition.
Nun liegt sie im Schrank und wird von der G502 LS vertreten.

Ich muss gestehen, dass ich immer eigene Tasten zuwies.

Du könntest aber mal ein ganz einfaches Makro erzeugen und zuweisen, das nach links bzw rechts scrollt und es damit probieren.

Vielleicht sind die Standard-Funktionen auch einfach falsch.

Wenn nichts geht, könntest du es mit AutoHotkey probieren.
Mit AHK hast du eh viel viel mehr Möglichkeiten.
Da legst du z. B. F13 bis F24 auf die extra Maustasten, damit diese dann richtige Skripte ausführen.

Klingt und wirkt anfangs kompliziert, aber ist einfach nur genial.

Edit
Die Frage ist halt, wie genau du das Makro aufnimmst, da die G502 ja bei dir nicht nach links/rechts scrollt, während die LGS aktiv ist.
Vielleicht eine andere Maus?

Was passiert eigentlich, wenn du die Standardeinstellung (die ja nicht funktioniert) lässt und dann oben auf ein Profil *Rechtsklick - > Profil testen" machst?

Steht dann nichts, wenn du nach links und rechts (oder allgemein) scrollst?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightmare85 schrieb:
Was passiert eigentlich, wenn du die Standardeinstellung (die ja nicht funktioniert) lässt und dann oben auf ein Profil *Rechtsklick - > Profil testen" machst?

Steht dann nichts, wenn du nach links und rechts (oder allgemein) scrollst?
Genau das, sobald nach links/rechts scrollen auf irgendeine Taste gelegt wird, bleibt es ohne Funktion.

Ich habe ja durch die Belegung mit den Pfeil Tasten ja jetzt die Möglichkeit zu scrollen, da brauch ich nicht noch ein Programm zu installieren um macros zu erstellen.
 
Wenn ich irgendwelche komischen Fehler hatte und die gab es, hab ich einfach Windows neu installiert und gut is. Dauert 30 Minuten, wenn man sich selbst nicht so in Windows eingräbt und fertig.

LG
 
Naja, das installieren selbst 30 min, und dann das einstellen so wie man es hatte Tage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightmare85
Also wegen einer solchen Kleinigkeit, für die es offensichtlich einen Workaround gibt, würde ich auch nicht Windows neu installieren 😄

Grüße
 
Zurück
Oben