Ga-ep45-ds3 + oc

PR3D4TOR

Fleet Admiral
Registriert
Juli 2008
Beiträge
12.605
Hy,

Ist das GA-EP45-DS3 eigentlich gut zum OCen geeignet?

Ich komm bei meinem E8400 ja leider nicht weiter als FSB400, nehme aber an es liegt am RAM und/oder dem C0 Stepping der CPU.

Jedenfalls will ich auf Quad umsteigen und hätte mir folgendes gedacht, soll ziemlich übertaktet werden.


CPU: Klick
CPU-Kühler: Klick
RAM: Klick

Abzgl. der alten Komponenten (E8400 C0, AC Freezer 7 Pro und 4GB DDR2-800 A-DATA) würden mich die neuen Komponenten ca. 230€ kosten, also nicht so tragisch wie ich finde.

Ein i7 wäre da um einiges teurer, da ich auch ein neues MoBo um ca. 230€ brauchen würde.

1) Eignet sich das MoBo zum max. OC bzw. was die CPU hergibt? Ist ja von CPUzuCPU verschieden! (Schätzungsweise 3,8-4GHz?)
2) Andere CPU-Kühler Empfehlungen?
3) Andere RAM Empfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm..

Warum denn?

Ich hab keinen Plan was gut ist bei den MoBos mit P45 Chip+OC.
 
Okay, dann werd ich das Board wohl behalten und wenns nicht reicht, werd ichs austauschen.

Oder wäre vlt. gleich ein i7 System besser?

CPU: Core i7 920 250€
CPU-Kühler: EKL Brocken 40€
MoBo: GA-EX58-UD5 230€
RAM: Corsair XMS3 DDR3-1600 100€
=
620€ abzgl. der alten Komponenten ca. 420€

Leistungsmäßig für mich persönlich nicht so ein großer Unterschied und länger als 1.5-2Jahre sind die Komponenten eh nicht im PC =/
 
Danke für deine Hilfe!

Werde wahrscheinlich eh zur ersten greifen.

Generell bin ich ja eigentlich gegen ein Aufrüsten für LGA775, aber wenn ich schon ein MoBo habe, ist das was anderes.

Wie weit schätzt du den Q9550 bis er aufgibt bzw. sich nicht mehr weiter OCen lässt?
Schätzungsweise?
 
Okay, 4GHz reichen mir auch :)

Was meinst du mit "Guter Kühlung vorausgesetzt"?

Würde den EKL Brocken nehmen + 2 Scythe Slipstream 120mm als Case-Fans.

Reicht das?
 
Zurück
Oben