GA-Z77X-D3H wie mache ich das BIOS drauf ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

emeraldmine

Gast
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4144#ov

Hallo , wenn ich auf dem Mainboard nicht das passende BIOS (F15) , mit welcher Methode bekomme ich das aktuellste BIOS drauf ?

Ich will nicht extra einen Celeron G440 kaufen müssen nur ums passende BIOS flashen zu können.

Wollte noch erwähnen dass ich vor habe einen 22nm CPU ein zu bauen.

Ob sowas der Händler macht, bin ich überfragt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=1002

Wenn Dein Rechner stabil läuft,
kannst Du das da mit dem Memtest auslassen.
Das Bios runterladen dann entpacken und die Dateien auf einen Fat32 formatierten USB Stick kopieren.
USB Stick stecken lassen,
den Rechner neu starten,
ins Bios gehen mit der Entf Taste.
Dann die F8 Taste drücken und den Pfad zum Bios weisen.
Dann Enter und laufen lassen.
Nicht Unterbrechen bis eine Meldung kommt.
Ergänzung ()

http://forum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&threadID=1002
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs war nicht was ich wissen wollte, ich will das BIOS , wenn der Notfall eintrifft, und die CPU nicht unterstützt wird, das BIOS flashen kann. Geht das überhaupt ?
 
Das weiß ich doch, da steht wenn ich eine 22nm CPU einbaue, und das BIOS hat nur F6 Version wie soll ich da flashen ? Geht das überhaupt ?
 
du könntest vorsorge über das UEFI-DualBIOS leisten ... kompatibles bios zu 22nm CPU dort verewigen.
näheres steht auch im handbuch, wie gespiegelt wird oder nehme kontakt mit dem händler / verkäufer
auf & schildere dein anliegen.

ich hoffe, ich habe deine frage richtig verstanden als auch beantwortet. ^^
 
@SuddenDeathStgt

DU hasts kapiert, danke man :)

ich will erst mal Vorsorge tragen, dass dass überhaupt von Anfang an funktioniert , die Hardware hab ich noch nicht, will dann nicht da sitzen und nix funzt. Würde ja einen BIOS Chip flashen lassen, aber das BIOS ist nicht gesockelt, und die Celeron G440 CPU zum flashen will ich mir auch sparen, und wenn das nicht theoretisch von vorne herein klar ist wie das funktionieren soll ohne unterstützendes BIOS, werde ich eben ein anderes Board kaufen, würde mich so 50,-€ billiger kommen ;)
 
idR haben Z77X-Boards bei auslieferung auch ein kompatibles bios zu 22nm CPU's.
wenn du auf nummer sicher gehen möchtest, dann kontaktiere den händler / verkäufer,
frag nach, mit welchem bios ausgeliefert wird ... Ggf. sollen diese es uppen & auch das DualBios einrichten.
geht ratz-fatz & man muß bei boot nur 2 tasten drücken.

wenn man es nutzen möchte, dann natürlich auch noch den entsprechenden button auf dem board.
 
ok, alles klar dann sollte ich vorher mal anfragen, danke für die Informationen. Grüße :freaky:
 
@ emeraldmine:

Mal ehrlich, so wie Du erklärst, kann man aber auch Verständnisprobleme bekommen ;)

Eigentlich nennt man ja seine vorhandene Hardware oder das, was man beabsichtigt zu kaufen und schreibt in vollständigen und verständlichen Sätzen :)

Übrigens habe ich das gleiche Bord seit April 12. BIOS F6 funktionierte mit i5-3570K da schon bestens, auch wenn die CPU lt. Angabe erst mit F7 laufen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
na, die CPU werde ich nicht kaufen, also wird das Board wieder ganz anders reagieren. Muss ich eben den Support bemühen. :(
 
ääääh?

Schau doch einfach mal hier. Dort siehst du, welche BIOS Version welche CPU unterstützt.

Vermute eh, dass bei einem neu gekauften Board mindestens die BIOS Vers. F9 und höher drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
F9 wird nicht reichen. Mindestens F14 wird benötigt nach der Liste. Tja, so ein Mist. Der Gigabyte Support schaut ja erst wieder hier am Montag rein ?
 
Wenn die CPU in den Sockel passt,
dann startet der Rechner auch,egal welches Bios drauf ist.
Ist das Bios zu alt oder die CPU zu neu,wird sie eben nur als Unknown erkannt.
Flashen kann man trotzdem.
Danach wird die CPU mit Sicherheit richtig erkannt.
 
Bei mir ging es so bei 2-3 Boards so.
Aber wenn Du auf nummer sicher gehen willst,
dann bitte doch den Händler darum schon mal das
neuste Bios vorab zu flashen.
Das kann doch kein Problem sein.
Oder Bekannte haben eine gängige CPU,
die man sich nur zum flashen ausborgt.
 
@ Bummi:

Genauso ist das richtig.

Davon mal abgesehen: Das der Handel ein BIOS flasht, ist eher wohl die Ausnahme, es sei denn, man kauft in einer richtigen "Bastelstube."

Ich habe immer hier gekauft, der liefert nur mit aktuellsten BIOSen aus und wirbt sogar damit. Viel teurer ist er auch nicht. Ich habe seit Zeiten da immer die besten Erfahrungen gemacht. Und wenn es brennt, kann man ihn anschreiben/anrufen und erhält 1A -Support.

Wenn mal ein Gigabyte Board nicht im Shop erscheint, einfach mal anfragen. Der kriegt das hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben