Derridada
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 16
Hallo Freunde der des gepflegten Hardwaretalks,
mein Anliegen mag vielleicht etwas unüblich erscheinen (und ich weiß nicht, ob ich dafür das richtige Unterforum gewählt habe), aber ich möchte meinen Desktop rund um das
Gigabyte GA-890GPA-UD3H und eine Radeon 5870 aufbauen, die sich bereits in meinem Besitz befinden. Als NT kommt ein Enermax modu87+ 600Watt zum Einsatz (auch bereits vorhanden).
Es soll einfach ein stimmiges Gesamtpaket werden. Weder bin ich Hardcorezocker noch Videofreak. Mir stellt sich nun die Frage nach der geeigneten CPU, dem passenden Ram-Kit und der Sinnhaftigkeit von SSD.
So ein System werkelt bei mir dann durchaus 4 Jahre und länger, es darf also gerne etwas "mehr" sein. Auch OC möchte ich ganz explizit ansprechen (bezogen auf die CPU), das ganze wird wassergekühlt.
CPU: Konkret hatte ich den 1090T ins Auge gefasst, so ein freier Multiplikator ist doch eine feine Sache. Oder ist das nur rausgeworfenes Geld und ein 1050T oder ein schneller Quad würden es auch machen? Andererseits, 2 Kerne mehr können einfach nicht schaden? Im Hinblick auf den Arbeitsspeicher: Ich weiß natürlich, was ein Ram-Teiler ist, aber ermöglicht mir eine offene BE CPU nicht dennoch viel mehr Flexibilität beim übertakten?
Ram: Die RipJaws werden ja viel verkauft, kann ich da unbesorgt zu einem 2x4GB Kit greifen? Betreibt jemand das Board mit einem solchen Kit oder will mir lieber ein anderes empfehlen? 1333 oder 1600?, Stichwort Zukunftssicherheit.
Und ja, mehr als 4GB werde ich so schnell nicht sinnvoll nutzen können..
SSD: Die Preise sind ja immer noch gruselig, aber eine SSD würde mir mit dem System wohl einiges bringen? Hat jemand etwas gegen die Vertex2 60GB einzuwenden? Kann ich es überhaupt verantworten, nicht auf SSD zu setzen?
Auch wenn ich vielleicht nicht gänzlich uninformiert wirken mag, so bin ich dennoch ziemlich verwirrt ob der ganzen AM3 Thematik (bin einfach zu lange raus..).
Aber mein Sockel 939 System freut sich jetzt auf den wohlverdienten Ruhestand. Vielen Dank für jede Entscheidunghilfe. Sonst prokrastiniere ich noch endlos
mein Anliegen mag vielleicht etwas unüblich erscheinen (und ich weiß nicht, ob ich dafür das richtige Unterforum gewählt habe), aber ich möchte meinen Desktop rund um das
Gigabyte GA-890GPA-UD3H und eine Radeon 5870 aufbauen, die sich bereits in meinem Besitz befinden. Als NT kommt ein Enermax modu87+ 600Watt zum Einsatz (auch bereits vorhanden).
Es soll einfach ein stimmiges Gesamtpaket werden. Weder bin ich Hardcorezocker noch Videofreak. Mir stellt sich nun die Frage nach der geeigneten CPU, dem passenden Ram-Kit und der Sinnhaftigkeit von SSD.
So ein System werkelt bei mir dann durchaus 4 Jahre und länger, es darf also gerne etwas "mehr" sein. Auch OC möchte ich ganz explizit ansprechen (bezogen auf die CPU), das ganze wird wassergekühlt.
CPU: Konkret hatte ich den 1090T ins Auge gefasst, so ein freier Multiplikator ist doch eine feine Sache. Oder ist das nur rausgeworfenes Geld und ein 1050T oder ein schneller Quad würden es auch machen? Andererseits, 2 Kerne mehr können einfach nicht schaden? Im Hinblick auf den Arbeitsspeicher: Ich weiß natürlich, was ein Ram-Teiler ist, aber ermöglicht mir eine offene BE CPU nicht dennoch viel mehr Flexibilität beim übertakten?
Ram: Die RipJaws werden ja viel verkauft, kann ich da unbesorgt zu einem 2x4GB Kit greifen? Betreibt jemand das Board mit einem solchen Kit oder will mir lieber ein anderes empfehlen? 1333 oder 1600?, Stichwort Zukunftssicherheit.
Und ja, mehr als 4GB werde ich so schnell nicht sinnvoll nutzen können..
SSD: Die Preise sind ja immer noch gruselig, aber eine SSD würde mir mit dem System wohl einiges bringen? Hat jemand etwas gegen die Vertex2 60GB einzuwenden? Kann ich es überhaupt verantworten, nicht auf SSD zu setzen?
Auch wenn ich vielleicht nicht gänzlich uninformiert wirken mag, so bin ich dennoch ziemlich verwirrt ob der ganzen AM3 Thematik (bin einfach zu lange raus..).
Aber mein Sockel 939 System freut sich jetzt auf den wohlverdienten Ruhestand. Vielen Dank für jede Entscheidunghilfe. Sonst prokrastiniere ich noch endlos
