escrivel
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.543
Galaxy Nexus vs Nexus S

Vorwort:
Der folgende Vergleich zwischen dem Galaxy Nexus und dem Nexus S beruht auf meiner persönlichen Einschätzung der beiden Geräte. Ich habe versucht relativ Objektiv an die Sache ran zu gehen. Da ich aber weder ein Profi im Verfassen solcher Tests bin (noch erhebe ich den Anspruch einer zu werden), gelingt mir dies sicherlich nicht immer. Mein Ziel ist es, allen Unentschlossenen eine kleine Hilfestellung aus der Sicht eines End-Users zu geben.
Ich bitte dies zu berücksichtigen.
Information zum SAV-Ghost / Volume Ghost Bug: Manche von euch haben von dem Bug gehört, welcher das Galaxy Nexus heimgesucht hatte. Google hat diesen Fehler per Fix behoben und ist somit kein Thema mehr! Ich konnte den Fehler bisher nicht reproduzieren.
Inhalt:
Fact Sheet
Preis
Haptik und Verarbeitung
Software
Performance
Display
Kamera
Lautsprecher
Akku
Ergebnis und Wrap Up
Persönliches Fazit
Fact Sheet:

Preis:
Ich habe das Galaxy Nexus bei Media Markt für 529 erworben. Das Nexus S ist zurzeit schon für 277€ bei Amazon zu bekommen.
Wertung Galaxy Nexus: 7/10 Punkte
o Für ein neues Nexus ein angemessener Preis
Wertung Nexus S: 9/10 Punkte
+Exzellentes P/L-Niveau
-Wiederverkaufswert relativ schlecht
Haptik und Verarbeitung:
Als ich das Nexus S damals das erste Mal in der Hand hatte dachte ich mir „Mensch liegt das gut in der Hand“. Sowohl die Verarbeitung als auch die Haptik waren/sind bei dem Nexus S wirklich gut obwohl es vollständig aus Kunststoff gefertigt ist.
Doch als ich dann das Galaxy Nexus das erste Mal in der Hand hatte konnte ich es erst gar nicht glauben. Trotz der größeren Fläche liegt es unglaublich gut in der Hand. Es kommt mir so vor als wäre das Galaxy Nexus genau auf meine Hand angepasst worden. Es ist ebenfalls wie das Nexus S aus Kunststoff gefertigt. Jedoch erreicht das Galaxy Nexus durch die geriffelte Rückseite eine höhere Wertigkeit als das Nexus S. Wo sich das Nexus S noch wirklich gut mit einer Hand bedienen lässt, stößt man bei dem Galaxy Nexus so langsam an die Grenzen des Machbaren. Die Mitte des Displays ist sehr gut und angenehm mit einer Hand zu erreichen. Um den Notification-Bar zu erreichen muss man die Hand aber dann doch ganz schön strecken. Diesen Punkt sollten vor allem Menschen mit kleineren Händen berücksichtigen. [BILD?]
Die Verarbeitung ist bei beiden Geräten erste Klasse. Nichts knarzt, keine überstehenden Kanten und die Spaltmaße bewegen sich auf Top-Niveau!


Wertung Galaxy Nexus: 9/10 Punkte
+Das Gerät liegt extrem gut in der Hand
+Hochwertige Verarbeitung
oVollständig aus Plastik gefertigt
-Durch die Displaygröße ist eine einhändige Bedienung grenzwertig
Wertung Nexus S: 8/10 Punkte
+Trotz des Kunststoff macht das Nexus einen guten Eindruck und ist sehr gut verarbeitet
oVollständig aus Plastik gefertigt
-Nicht das gleiche Wertigkeitsgefühl wie das Nexus One
Software:
Beide Geräte laufen (das Nexus S mit der aktuellsten CM9 Version) mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Hierzu möchte ich nicht allzu viel sagen (da es genug Reviews von ICS gibt). Lediglich soviel: Beide Geräte laufen sehr gut mit dem Betriebssystem (Anmerkung: Meine Aussage, dass beide Geräte mit ICS gut laufen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen mit einem ICS Port auf meinem Nexus S und der Aussage einiger Experten.Theoretisch könnte es sein, dass das original ICS auf dem Nexus S anders läuft.)
Lediglich bei manchen Anwendungen wie etwa dem Laden der Galerie oder dem Laden von Internetseiten machen sich die zwei Kerne des Galaxy Nexus bemerkbar.
Wertung Galaxy Nexus: 9/10 Punkte
+Android 4.0 ist ein großer Fortschritt zu Android 2.3
+Top Performance
+Wirkt wie aus einem Guss
Wertung Nexus S: 9/10 Punkte
+Android 4.0 ist ein großer Fortschritt zu Android 2.3
+Gute Performance
+Wirkt wie aus einem Guss
Performance:
Die allgemeine Leistung der beiden Geräte reicht für den Alltag völlig aus. Bei der normalen Bedienung muss sich das Nexus S auf keinen Fall vor dem Galaxy Nexus verstecken. Wie bereits oben kurz angesprochen sind es eben die 100% Mehrleistung die das Galaxy Nexus hier durch den Doppelkernprozessor bei manchen Anwendungen auskosten kann. Man merkt es aber auch bereits z.B. bei der Installation von Apps.
Bei leistungshungrigeren Anwendungen und Benchmarks ist die Mehrleistung dann auch spürbar. Ich verzichte jedoch hier auf Benchmarkergebnisse. Meiner Meinung nach sagen diese eh so gut wie nichts aus.
Wertung Galaxy Nexus: 9/10 Punkte
+Ausgezeichnete Performance des Betriebssystems in allen Bereichen
+Zukunftsfähige Leistung
Wertung Nexus S: 7/10 Punkte
+Ausgezeichnete Performance des Betriebssystems in allen Bereichen
-Leistung stößt bei aufwendigen Prozessen an die Grenzen
-Kein Dual-Core und somit weniger Zukunftssicher
Display:
Um es kurz zu machen: Das Display des Galaxy Nexus ist überragend. Es überzeugt in Schärfe, Kontrast und Leuchtstärke (die man allerdings manuell hochstellen muss oder auf eine ROM zurückgreifen die die Anpassung besser steuert wie vanilla android! Auf Standard ist die Helligkeit definitiv zu gering.) wie ich es persönlich noch bei keinem Smartphone gesehen habe. Das alles noch auf 4,65“ rundet den tollen Gesamteindruck ab. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wirkt es einfach Majestätischer.
Es versteht sich von selbst, dass es präzise und schnell auf Berührungen reagiert. Die konkave Form sorgt wie beim Nexus S für ein angenehmes Gefühl beim Telefonieren und in der Hosentasche. Dafür zeigt das Nexus S seinen Vorteil in der einhändigen Bedienung. Mit seinem 4“ Display lässt es sich mit einer Hand einfach angenehmer bedienen.
Leider ist das Display des Galaxy Nexus (wie auch des Nexus S) kein Gorilla Glas. Es ist anders als das Nexus S trotzdem kratzfest. Ich persönlich werde das Display dennoch mit einer Folie schützen.
Hier ein Vergleich der beiden Geräte was die Darstellung von Internetseiten anbelangt (GN nur 50% Displayhelligkeit)

Wertung Galaxy Nexus: 9/10 Punkte
+4,65“ Display reagiert sehr schnell und genau
+Super AMOLED HD überzeugt in Schärfe, Auflösung, Kontrast und Leuchtstärke
+Konkav geschwungenes Display
+Kratzfestes Display
Wertung Nexus S: 7/10 Punkte
+4“ Display reagiert sehr schnell und genau
+Konkav geschwungenes Display
-Kein SAMOLED
-Kein Gorilla Glas
Kamera:
Bei der Kamera des Nexus S schieden sich bekanntlich die Geister. Die einen waren mit der 5MP Kamera (und den 480p Videos) sehr zufrieden, andere wiederum überhaupt nicht. Für mich persönlich waren die Fotos und auch Videos immer von guter Qualität. Das Galaxy Nexus setzt hier noch eine gehörige Portion drauf (auch wenn sich hier aber Mals die Geister scheiden!): Bessere Farben, schärfere Fotos, massig Funktionen (Panorama Funktion, Zero Shutter Funktion etc..) und tolle 1080p Videos (inkl. Bildstabilisator) lassen (zumindest meins) das Herz höher schlagen. Vor allem bei Dunkelheit hat mich die Kamera überzeugt. In meine Augen für ein Smartphone eine tolle Kamera und absolut ausreichend für den Alltag.
Vergleichsbilder:
links Galaxy Nexus, rechts Nexus S
Pflanze bei Licht, jedoch mit Blitz

Bild bei etwas dunkleren Lichtverhältnissen ohne Blitz

Advents-Gesteck bei absoluter Dunkelheit

Pflanze bei absoluter Dunkelheit

Wertung Galaxy Nexus: 8/10 Punkte
+Qualitative Fotos und Videos
+Sinnvolle zusätzliche Funktionen
+Gute Bilder bei Dunkelheit
oFarben wirken weniger knallig, dafür etwas natürlicher
-Manchmal etwas unscharf
Wertung Nexus S: 6/10 Punkte
+ Ordentliche Kamera
- 720p Auflösung für Videos fehlt
- Manchmal etwas unscharf
Lautsprecher:
Die Lautsprecher der beiden Nexus Geräte sind fast identisch. Eventuell fehlt mir hier der Feinsinn, bei Musik und Videowidergabe stellte ich keinen Unterschied fest. Die Qualität würde ich mit einer „gut“ bewerten.
Wertung Galaxy Nexus: 7/10 Punkte
oStandard für ein aktuelles Smartphone
Wertung Nexus S: 7/10 Punkte
oStandard für ein aktuelles Smartphone
Akku:
Die Akkulaufzeit der beiden Smartphones ähneln sich sehr. Das Galaxy Nexus hat zwar einen 1750mAh Akku (das Nexus S 1500 mAh) doch aufgrund des größeren Displays liegt die Akkulaufzeit etwa auf Augenhöhe mit dem Nexus S.
Ich komme mit beiden Geräten locker einen Tag aus. Meine Nutzung würde ich dabei als Moderat beschreiben (1h telfonieren, ca. 10 emails schreiben, ca. 10 whats app Nachricht schreiben, 1h surfen, 30 min musik hören). Der Unterschied zwischen Android 2.3 und 4.0 ist dabei aber schon deutlich. So konnte ich auf dem Nexus S eine deutliche Verbesserung des Akkus vermerken.
Wertung Galaxy Nexus: 7/10 Punkte
+- Standard für ein aktuelles Smartphone
Wertung Nexus S: 7/10 Punkte
+- Standard für ein aktuelles Smartphone
+Verbesserte Leistung mit Android 4.0
Ergebnis:
Galaxy Nexus:
Preis 7/10
Haptik und Verarbeitung 9/10
Software 9/10
Performance 9/10
Display 9/10
Kamera 8/10
Lautsprecher 7/10
Akku 7/10
Ergebnis: 65/80
Nexus S:
Preis 9/10
Haptik und Verarbeitung 8/10
Software 9/10
Performance 7/10
Display 7/10
Kamera 6/10
Lautsprecher 7/10
Akku 7/10
Ergebnis: 61/80
Wrap-Up:
Das Galaxy Nexus vereint ein perfektes Smartphone mit einem perfekten Betriebssystem. In fast allen Punkten hat es gegenüber dem Nexus S die Nase etwas vorne. Und das kostet natürlich auch etwas. Wer zu dem aktuellsten Android Ice Cream Sandwich auch die aktuellste Hardware haben möchte sollte sich das Galaxy Nexus auf keinen Fall entgehen lassen. Wer jedoch ein echtes Schnäppchen machen möchte und dafür auch eine etwas ältere –aber dennoch gute- Hardware in Kauf nimmt ist bei den Nexus S bestens aufgehoben. Weitere Vorteile können für den Ein oder Anderen auch die geringere Größe des Nexus S sein.
Persönliches Fazit:
Ich will es kurz machen: Das Galaxy Nexus ist mit Abstand das Beste Smartphone das ich je in der Hand hatte und um die Jungs von Engadget zu zitieren: „Let's not beat around the bush. The Galaxy Nexus is definitely the best Android phone available today -- it's possibly even the best phone available today, period.“ (GN Review) Noch nie war der erste Eindruck so positiv, so prägend wie bei diesem unglaublichen stück Hardware. Was sich nun vielleicht wie die Schwärmerei eines Fanboys anhört ist in Wirklichkeit nur das Resultat einer nüchternen Betrachtung. Mein Vergleich mit meinem heißgeliebten Nexus S zeigten mir, dass in eigentlich jedem Bereich das Galaxy Nexus ein Schritt nach Vorne darstellt. Für mich war bereits nach den ersten Minuten klar: Um dieses Google Phone kommt man als Android Liebhaber eigentlich nicht drum herum.
Vielleicht kann das Galaxy Nexus endlich das schaffen was vor ihm keinem Smartphone gelungen war: Mindestens 12 Monate mein Haupt-Phone zu sein
Ein Wort noch zu meinem Nexus S: Ich werde es selbstverständlich behalten! Es ist immer gut ein Pures Android-Phone als Ersatzgerät zu haben!
In diesem Sinne,
Escrivel

Vorwort:
Der folgende Vergleich zwischen dem Galaxy Nexus und dem Nexus S beruht auf meiner persönlichen Einschätzung der beiden Geräte. Ich habe versucht relativ Objektiv an die Sache ran zu gehen. Da ich aber weder ein Profi im Verfassen solcher Tests bin (noch erhebe ich den Anspruch einer zu werden), gelingt mir dies sicherlich nicht immer. Mein Ziel ist es, allen Unentschlossenen eine kleine Hilfestellung aus der Sicht eines End-Users zu geben.
Ich bitte dies zu berücksichtigen.
Information zum SAV-Ghost / Volume Ghost Bug: Manche von euch haben von dem Bug gehört, welcher das Galaxy Nexus heimgesucht hatte. Google hat diesen Fehler per Fix behoben und ist somit kein Thema mehr! Ich konnte den Fehler bisher nicht reproduzieren.
Inhalt:
Fact Sheet
Preis
Haptik und Verarbeitung
Software
Performance
Display
Kamera
Lautsprecher
Akku
Ergebnis und Wrap Up
Persönliches Fazit
Fact Sheet:

Preis:
Ich habe das Galaxy Nexus bei Media Markt für 529 erworben. Das Nexus S ist zurzeit schon für 277€ bei Amazon zu bekommen.
Wertung Galaxy Nexus: 7/10 Punkte
o Für ein neues Nexus ein angemessener Preis
Wertung Nexus S: 9/10 Punkte
+Exzellentes P/L-Niveau
-Wiederverkaufswert relativ schlecht
Haptik und Verarbeitung:
Als ich das Nexus S damals das erste Mal in der Hand hatte dachte ich mir „Mensch liegt das gut in der Hand“. Sowohl die Verarbeitung als auch die Haptik waren/sind bei dem Nexus S wirklich gut obwohl es vollständig aus Kunststoff gefertigt ist.
Doch als ich dann das Galaxy Nexus das erste Mal in der Hand hatte konnte ich es erst gar nicht glauben. Trotz der größeren Fläche liegt es unglaublich gut in der Hand. Es kommt mir so vor als wäre das Galaxy Nexus genau auf meine Hand angepasst worden. Es ist ebenfalls wie das Nexus S aus Kunststoff gefertigt. Jedoch erreicht das Galaxy Nexus durch die geriffelte Rückseite eine höhere Wertigkeit als das Nexus S. Wo sich das Nexus S noch wirklich gut mit einer Hand bedienen lässt, stößt man bei dem Galaxy Nexus so langsam an die Grenzen des Machbaren. Die Mitte des Displays ist sehr gut und angenehm mit einer Hand zu erreichen. Um den Notification-Bar zu erreichen muss man die Hand aber dann doch ganz schön strecken. Diesen Punkt sollten vor allem Menschen mit kleineren Händen berücksichtigen. [BILD?]
Die Verarbeitung ist bei beiden Geräten erste Klasse. Nichts knarzt, keine überstehenden Kanten und die Spaltmaße bewegen sich auf Top-Niveau!


Wertung Galaxy Nexus: 9/10 Punkte
+Das Gerät liegt extrem gut in der Hand
+Hochwertige Verarbeitung
oVollständig aus Plastik gefertigt
-Durch die Displaygröße ist eine einhändige Bedienung grenzwertig
Wertung Nexus S: 8/10 Punkte
+Trotz des Kunststoff macht das Nexus einen guten Eindruck und ist sehr gut verarbeitet
oVollständig aus Plastik gefertigt
-Nicht das gleiche Wertigkeitsgefühl wie das Nexus One
Software:
Beide Geräte laufen (das Nexus S mit der aktuellsten CM9 Version) mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Hierzu möchte ich nicht allzu viel sagen (da es genug Reviews von ICS gibt). Lediglich soviel: Beide Geräte laufen sehr gut mit dem Betriebssystem (Anmerkung: Meine Aussage, dass beide Geräte mit ICS gut laufen beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen mit einem ICS Port auf meinem Nexus S und der Aussage einiger Experten.Theoretisch könnte es sein, dass das original ICS auf dem Nexus S anders läuft.)
Lediglich bei manchen Anwendungen wie etwa dem Laden der Galerie oder dem Laden von Internetseiten machen sich die zwei Kerne des Galaxy Nexus bemerkbar.
Wertung Galaxy Nexus: 9/10 Punkte
+Android 4.0 ist ein großer Fortschritt zu Android 2.3
+Top Performance
+Wirkt wie aus einem Guss
Wertung Nexus S: 9/10 Punkte
+Android 4.0 ist ein großer Fortschritt zu Android 2.3
+Gute Performance
+Wirkt wie aus einem Guss
Performance:
Die allgemeine Leistung der beiden Geräte reicht für den Alltag völlig aus. Bei der normalen Bedienung muss sich das Nexus S auf keinen Fall vor dem Galaxy Nexus verstecken. Wie bereits oben kurz angesprochen sind es eben die 100% Mehrleistung die das Galaxy Nexus hier durch den Doppelkernprozessor bei manchen Anwendungen auskosten kann. Man merkt es aber auch bereits z.B. bei der Installation von Apps.
Bei leistungshungrigeren Anwendungen und Benchmarks ist die Mehrleistung dann auch spürbar. Ich verzichte jedoch hier auf Benchmarkergebnisse. Meiner Meinung nach sagen diese eh so gut wie nichts aus.
Wertung Galaxy Nexus: 9/10 Punkte
+Ausgezeichnete Performance des Betriebssystems in allen Bereichen
+Zukunftsfähige Leistung
Wertung Nexus S: 7/10 Punkte
+Ausgezeichnete Performance des Betriebssystems in allen Bereichen
-Leistung stößt bei aufwendigen Prozessen an die Grenzen
-Kein Dual-Core und somit weniger Zukunftssicher
Display:
Um es kurz zu machen: Das Display des Galaxy Nexus ist überragend. Es überzeugt in Schärfe, Kontrast und Leuchtstärke (die man allerdings manuell hochstellen muss oder auf eine ROM zurückgreifen die die Anpassung besser steuert wie vanilla android! Auf Standard ist die Helligkeit definitiv zu gering.) wie ich es persönlich noch bei keinem Smartphone gesehen habe. Das alles noch auf 4,65“ rundet den tollen Gesamteindruck ab. Im Vergleich zu seinem Vorgänger wirkt es einfach Majestätischer.
Es versteht sich von selbst, dass es präzise und schnell auf Berührungen reagiert. Die konkave Form sorgt wie beim Nexus S für ein angenehmes Gefühl beim Telefonieren und in der Hosentasche. Dafür zeigt das Nexus S seinen Vorteil in der einhändigen Bedienung. Mit seinem 4“ Display lässt es sich mit einer Hand einfach angenehmer bedienen.
Leider ist das Display des Galaxy Nexus (wie auch des Nexus S) kein Gorilla Glas. Es ist anders als das Nexus S trotzdem kratzfest. Ich persönlich werde das Display dennoch mit einer Folie schützen.
Hier ein Vergleich der beiden Geräte was die Darstellung von Internetseiten anbelangt (GN nur 50% Displayhelligkeit)

Wertung Galaxy Nexus: 9/10 Punkte
+4,65“ Display reagiert sehr schnell und genau
+Super AMOLED HD überzeugt in Schärfe, Auflösung, Kontrast und Leuchtstärke
+Konkav geschwungenes Display
+Kratzfestes Display
Wertung Nexus S: 7/10 Punkte
+4“ Display reagiert sehr schnell und genau
+Konkav geschwungenes Display
-Kein SAMOLED
-Kein Gorilla Glas
Kamera:
Bei der Kamera des Nexus S schieden sich bekanntlich die Geister. Die einen waren mit der 5MP Kamera (und den 480p Videos) sehr zufrieden, andere wiederum überhaupt nicht. Für mich persönlich waren die Fotos und auch Videos immer von guter Qualität. Das Galaxy Nexus setzt hier noch eine gehörige Portion drauf (auch wenn sich hier aber Mals die Geister scheiden!): Bessere Farben, schärfere Fotos, massig Funktionen (Panorama Funktion, Zero Shutter Funktion etc..) und tolle 1080p Videos (inkl. Bildstabilisator) lassen (zumindest meins) das Herz höher schlagen. Vor allem bei Dunkelheit hat mich die Kamera überzeugt. In meine Augen für ein Smartphone eine tolle Kamera und absolut ausreichend für den Alltag.
Vergleichsbilder:
links Galaxy Nexus, rechts Nexus S
Pflanze bei Licht, jedoch mit Blitz


Bild bei etwas dunkleren Lichtverhältnissen ohne Blitz


Advents-Gesteck bei absoluter Dunkelheit


Pflanze bei absoluter Dunkelheit


Wertung Galaxy Nexus: 8/10 Punkte
+Qualitative Fotos und Videos
+Sinnvolle zusätzliche Funktionen
+Gute Bilder bei Dunkelheit
oFarben wirken weniger knallig, dafür etwas natürlicher
-Manchmal etwas unscharf
Wertung Nexus S: 6/10 Punkte
+ Ordentliche Kamera
- 720p Auflösung für Videos fehlt
- Manchmal etwas unscharf
Lautsprecher:
Die Lautsprecher der beiden Nexus Geräte sind fast identisch. Eventuell fehlt mir hier der Feinsinn, bei Musik und Videowidergabe stellte ich keinen Unterschied fest. Die Qualität würde ich mit einer „gut“ bewerten.
Wertung Galaxy Nexus: 7/10 Punkte
oStandard für ein aktuelles Smartphone
Wertung Nexus S: 7/10 Punkte
oStandard für ein aktuelles Smartphone
Akku:
Die Akkulaufzeit der beiden Smartphones ähneln sich sehr. Das Galaxy Nexus hat zwar einen 1750mAh Akku (das Nexus S 1500 mAh) doch aufgrund des größeren Displays liegt die Akkulaufzeit etwa auf Augenhöhe mit dem Nexus S.
Ich komme mit beiden Geräten locker einen Tag aus. Meine Nutzung würde ich dabei als Moderat beschreiben (1h telfonieren, ca. 10 emails schreiben, ca. 10 whats app Nachricht schreiben, 1h surfen, 30 min musik hören). Der Unterschied zwischen Android 2.3 und 4.0 ist dabei aber schon deutlich. So konnte ich auf dem Nexus S eine deutliche Verbesserung des Akkus vermerken.
Wertung Galaxy Nexus: 7/10 Punkte
+- Standard für ein aktuelles Smartphone
Wertung Nexus S: 7/10 Punkte
+- Standard für ein aktuelles Smartphone
+Verbesserte Leistung mit Android 4.0
Ergebnis:
Galaxy Nexus:
Preis 7/10
Haptik und Verarbeitung 9/10
Software 9/10
Performance 9/10
Display 9/10
Kamera 8/10
Lautsprecher 7/10
Akku 7/10
Ergebnis: 65/80
Nexus S:
Preis 9/10
Haptik und Verarbeitung 8/10
Software 9/10
Performance 7/10
Display 7/10
Kamera 6/10
Lautsprecher 7/10
Akku 7/10
Ergebnis: 61/80
Wrap-Up:
Das Galaxy Nexus vereint ein perfektes Smartphone mit einem perfekten Betriebssystem. In fast allen Punkten hat es gegenüber dem Nexus S die Nase etwas vorne. Und das kostet natürlich auch etwas. Wer zu dem aktuellsten Android Ice Cream Sandwich auch die aktuellste Hardware haben möchte sollte sich das Galaxy Nexus auf keinen Fall entgehen lassen. Wer jedoch ein echtes Schnäppchen machen möchte und dafür auch eine etwas ältere –aber dennoch gute- Hardware in Kauf nimmt ist bei den Nexus S bestens aufgehoben. Weitere Vorteile können für den Ein oder Anderen auch die geringere Größe des Nexus S sein.
Persönliches Fazit:
Ich will es kurz machen: Das Galaxy Nexus ist mit Abstand das Beste Smartphone das ich je in der Hand hatte und um die Jungs von Engadget zu zitieren: „Let's not beat around the bush. The Galaxy Nexus is definitely the best Android phone available today -- it's possibly even the best phone available today, period.“ (GN Review) Noch nie war der erste Eindruck so positiv, so prägend wie bei diesem unglaublichen stück Hardware. Was sich nun vielleicht wie die Schwärmerei eines Fanboys anhört ist in Wirklichkeit nur das Resultat einer nüchternen Betrachtung. Mein Vergleich mit meinem heißgeliebten Nexus S zeigten mir, dass in eigentlich jedem Bereich das Galaxy Nexus ein Schritt nach Vorne darstellt. Für mich war bereits nach den ersten Minuten klar: Um dieses Google Phone kommt man als Android Liebhaber eigentlich nicht drum herum.
Vielleicht kann das Galaxy Nexus endlich das schaffen was vor ihm keinem Smartphone gelungen war: Mindestens 12 Monate mein Haupt-Phone zu sein

Ein Wort noch zu meinem Nexus S: Ich werde es selbstverständlich behalten! Es ist immer gut ein Pures Android-Phone als Ersatzgerät zu haben!
In diesem Sinne,
Escrivel