Soweit ich das bisher mitbekommen habe suchen die meisten Trainer einfach nur nach vorher definierten Zeichenfolgen etc im Arpeitsspeicher und verändern diese dort. Ich wollte mich auch schonmal daran machen einen kleinen Health-Potion-Nehmen Bot für ein MMO zu machen, hab aber nach ner Zeit die Lust daran verloren. Ich hatte damals einen Hex-Editor, mit dem ich auch auf den Arbeitsspeicher zugreifen konnte.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
1
1668mib
Gast
Was ändert der Bot im Arbeitsspeicher? Was soll das bringen?
Der Bot muss Befehle an den Server weiterreichen, wie z.B. "nehme Heiltrank" oder sonst was...
aber bis auf irgendwelche angebliche theoreitsche Grundlangen gibt's hier eh nichts nützliches, keine Ahnung warum man den Thread wieder aus der Versenkung holen musste...
und fi.sh, du verwechselst hier halt Trainer mit Bots, nur mal so am Rande...
ein Trainer ist ein Cheat, er manipuliert Dinge, wie z.B. dein Geld...
geht nur bei einem vernünftig programmierten server-basierten Spiel relativ schwer, wenn man nicht gerade selbst der Server ist..
ein Bot simuliert einen Spieler...
Der Bot muss Befehle an den Server weiterreichen, wie z.B. "nehme Heiltrank" oder sonst was...
aber bis auf irgendwelche angebliche theoreitsche Grundlangen gibt's hier eh nichts nützliches, keine Ahnung warum man den Thread wieder aus der Versenkung holen musste...
und fi.sh, du verwechselst hier halt Trainer mit Bots, nur mal so am Rande...
ein Trainer ist ein Cheat, er manipuliert Dinge, wie z.B. dein Geld...
geht nur bei einem vernünftig programmierten server-basierten Spiel relativ schwer, wenn man nicht gerade selbst der Server ist..
ein Bot simuliert einen Spieler...
Infofreund
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 49
Genau desshalb sollten die Eingaben des Bots ja auch einfach "emulierte" Tastendrücke sein.
Wenn man nun noch die Möglichkeit hat, Positionen und Statusveränderungen aus den Client zu lesen und auf diese zu reagieren, müsste es doch rel. Simpel sein?
Wenn man nun noch die Möglichkeit hat, Positionen und Statusveränderungen aus den Client zu lesen und auf diese zu reagieren, müsste es doch rel. Simpel sein?
1
1668mib
Gast
Müsste, und hier ist das Problem...
Zudem musst du ja auch die Länge der Tastendrücke usw richtig timen... darfst aber auch nicht zu "präzise" sein usw... aber ich denke damit wird man am ehesten Erfolg haben können, und wie schon gesagt, lassen sich extrem viele Dinge z.B. bei WoW über LUA erfahren...
Zudem musst du ja auch die Länge der Tastendrücke usw richtig timen... darfst aber auch nicht zu "präzise" sein usw... aber ich denke damit wird man am ehesten Erfolg haben können, und wie schon gesagt, lassen sich extrem viele Dinge z.B. bei WoW über LUA erfahren...
Der thread hat für sich genommen schon Comedy-Charakter. Keiner der Beteiligten hat auch nur die geringste Ahnung wie solche Bots funktionieren und das einzige was produziert wurde sind Mutmaßungen und vage Vermutzungen ohne technischen Background.
Eigentlich kann der Thread auch geschlossen werden.
Vote for Close
Eigentlich kann der Thread auch geschlossen werden.
Vote for Close
fi.sh schrieb:Aber der Bot muss ja auch seine Informationen irgendwo her beziehen. Diese holt er sich halt aus dem Arbeitsspeicher und emuliert danach den Tastendruck. Das habe ich damit gemeint.
Dafür musst du noch das betriebssystem cracken. wenn eine anwendung auf eine page im speicher zugreifen will, die ihr vom OS nicht zugeordnet wurde, dann beendet das OS die anwendung mit einer meldung, wie "Speicherzugriffverletzung"
Sheeep schrieb:Dafür musst du noch das betriebssystem cracken. wenn eine anwendung auf eine page im speicher zugreifen will, die ihr vom OS nicht zugeordnet wurde, dann beendet das OS die anwendung mit einer meldung, wie "Speicherzugriffverletzung"
Genau diese Sorte Beitrag war gemeint.
[x] Vote for Close
Timmey92
Commodore
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 4.568
Sheeep schrieb:Dafür musst du noch das betriebssystem cracken. wenn eine anwendung auf eine page im speicher zugreifen will, die ihr vom OS nicht zugeordnet wurde, dann beendet das OS die anwendung mit einer meldung, wie "Speicherzugriffverletzung"
Dafür gibt es Api's, die den Zugriff erlauben. Es geht - die Frage ist nur, wie komplex das ganze ist. Debugger, Editoren wie ArtMoney etc. können das ja auch

Es gibt gewisste Gebiete, für die du keine Bücher, keine Anleitungen und meistens auch keine Lehrer finden wirst. Das hier ist genau eines dieser Gebiete.
Wenn du hacken willst, dann lern es. Ein guter Hacker ist noch nicht vom Himmel gefallen. Bücherwissen ist hierbei vollkommen nutzlos.
Von allen Beiträgen in dem Thread hier gehen _alle_ meilenweit daneben. Es wird noch nicht einmal die Richtung getroffen.
Wenn du hacken willst, dann lern es. Ein guter Hacker ist noch nicht vom Himmel gefallen. Bücherwissen ist hierbei vollkommen nutzlos.
Von allen Beiträgen in dem Thread hier gehen _alle_ meilenweit daneben. Es wird noch nicht einmal die Richtung getroffen.
Timmey92 schrieb:Dafür gibt es Api's, die den Zugriff erlauben. Es geht - die Frage ist nur, wie komplex das ganze ist. Debugger, Editoren wie ArtMoney etc. können das ja auch![]()
Jep, da gibt es glaub ich readprocessmemory und writeprocessmemory in der windows.h. und es gibt steuerthreads (weiß grad nicht mehr genau wie die funktionen dafür hießen, bei linux ist es ptrace).
dann muss man nur noch rausfinden, wo was im speicher steht


Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 15.698
Ich setze dann mal der Leichenfledderei ein Ende.hatte heute nacht übersehen wie alt der thread ist
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.525
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.332
J