Gameserver am Router ?

LordOfMagic

Newbie
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
3
Hallo !
Ich habe einen Server "gebaut", den ich nun als gameserver für privaten Gebrauch Online stellen möchte um mit freunden darauf zu spielen.Das problem dabei ist, dass der Server an einem Router hängt (mit 2 anderen PC´s) und somit eine dynamic ip hat.Wenn der Server hochgestellt ist nimmt er logischer Weise nur die Netzwerk IP an (192.168.1.2)

Meine Frage :

Gibt es ein Tool mit dem ich eine IP festlegen kann und der Router das sofort weiter zu dem Server leitet damit man darauf connecten kann ?
 
Re: Gameserver am Router ???

Da brauchst du kein Tool,jeder Router kann konfiguriert werden,dazu gehöhrt das Port weiterleiten und das festlegen fester IP, s.Gehe einfach in den Setup deines Routers,meißt wird dazu der IE benutz und gib jedem PC im Netz eine feste IP.

ich hoffe ich konnte helfen.
 
Such mal nach der Funktion Port Forwarding. Sollte so ähnlich heissen in deinem Router Menü. Dort kannst du dann z.b einstellen das alles was z.B über den Port 21 an den Router geht an einen bestimmten PC der am Router hängt weiter geleitet wird, in dem Fall dein Server mit der IP 192.168.1.2
 
Also erst einmal Danke für die schnellen Antworten ! Aber ihr müsst wissen, dass ich ein noob bin wenn es darum geht am Router etwas einzustellen.Ich habe 0 Ahnung von allem ! Also sowas wie Port forwarding konnte ich nicht finden ! "NAT (Network Address Translation)" steht im Hauptbildschirm und hörte sich irgendwie gut an und als ich das öffnete sah es auch gut aus.Da gab es "Portumleitung" zur Auswahl und das hab ich dann auch gleich angeklickt ! Dorf konnte ich dann neue Umleitungen erstellen und dort musste ich zwischen TCP und UDP Protokoll auswählen.(Ich hab keine Ahnung was das ist und wo der unterschied ist) Dann ein öffentlicher Port, die interne IP Adresse und dann noch ein interner Port.Also ich habe einfach mal TCP ausgewählt als interne IP die interne IP Adresse (192.168.1.2) und was nun der interne Port sein soll ist mir rätselhaft.Aber wahrscheinlich liege ich mit allem was ich da gerade gemacht habe komplett falsch und ihr sitzt vorm PC und verkneift euch das Lachen ;) Aber ich fänd es wirklich super nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet, da ich mir sicher bin, dass ihr wisst wie das geht ! Hier sind Bilder vom Hauptbildschrim und von dem was ich gemacht habe...

/edit by The Prophet
Bilder im Anhang der Schmallbanduser zu Liebe...

Also das, was ich gemacht habe funktioniert nicht.Der Server sagt er ist "Internet Online" aber die IP zum connecten ist 192.168.1.4 :(

Gruß
Simon
ICQ : 249078078
 

Anhänge

  • NAT.jpg
    NAT.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 220
  • portumleitungstabelle.jpg
    portumleitungstabelle.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 189
  • router.jpg
    router.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LordOfMagic schrieb:
Das problem dabei ist, dass der Server an einem Router hängt (mit 2 anderen PC´s) und somit eine dynamic ip hat.Wenn der Server hochgestellt ist nimmt er logischer Weise nur die Netzwerk IP an (192.168.1.2)

Ich versteh nicht ganz was Du meinst, aber die Sache sieht so aus:
Alle Rechner sowie der Router haben eine private IP Adresse, in deinem Fall 192.168.x.x.

Der Router hat zusätzlich eine öffentliche IP, die dir der Provider zuweist.
Nur mit dieser Adresse kann über das Internet kommuniziert werden. Damit nun aber alle Rechner deines Netzwerks ins Internet können, verwendet der Router NAT. Das heißt er ändert bei allen Paketen die er nach draußen schickt die Absenderadresse auf seine eigene (öffentliche) weil der Kommunikationspartner mit der tatsächlichen Absenderadresse (der des Rechners) nichts anfangen kann (er wüsste nicht, wohin er die Antwort richten soll).

Um einen Dienst (also zB einen Gameserver) von außen zugänglich zu machen, muss der Router wissen, auf welchem Rechner im Netzwerk dieser Dienst läuft. Du sagst ihm also: "Leite alles was auf Port x hereinkommt, an Rechner y weiter". Dazu musst Du natürlich wissen, welche Ports (TCP und UDP) dein Game verwendet. Das ist der fehlende Parameter bei deiner Konfiguration. Port 21 ist nämlich für FTP reserviert und da Du ja keinen FTP Server anbietest ist dieser Eintrag sinnlos (bzw ein Sicherheitsrisiko).

Ob sich die internen Adressen ändern hängt davon ab, ob Du DHCP benutzt (IP-Adresse automatich beziehen) oder die Adressen statisch vergibst. Verwende letzteres.
Ob sich die öffentliche IP bei jeder Einwahl ändert, hängt vom Provider und von deinem Zugang ab.
Sollte das der Fall sein, kannst Du einen Dienst wie http://www.no-ip.com/ benutzen.

Ich hoffe das reicht (fürs Erste).

[EDIT]: Für internen und öffentlichen Port nimmst Du jeweils dasselbe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben