Gameserver oder Rootserver?

S

se7Ro

Gast
Hallo zusammen!

Wir haben vor demnächst einige Server online zustellen (Team Fortress 2 & Minecraft vorerst) und wollten wissen ob wir dann Gameserver holen sollen, oder direkt Rootserver? Mit denen könnte man doch mehrere Server hosten (verschiedene Spiele, wenn der Hoster diese jeweils unterstützt) und auch ne Website & TS3 Server, richtig?

- Minecraft
- Team Fortress 2
- vielleicht ein weiterer Gameserver
- Teamspeak 3
- Forum

Welcher Anbieter wäre dafür geeignet? Ich würd sagen das wir mit ca. 30-40€ monatlich einverstanden wären

Gruß
 
Der Aufwand dies alles auf einem root-server zu verwalten ist recht hoch.
Wie viele Spieler seid ihr / für wie viele sollen die Server ausgelegt sein? Bei den bisher gegebenen Details ist es sicherlich einfacher einzelne Gameserver zu mieten. Teilweise bekommt man auch gleich TS Slots / Server dazu oder kann diese als Option dazubuchen.

root Server macht dann Sinn, wenn die Hardware euren Anforderungen genügt (da wirds bei 30-40€/Monat aber sicherlich eng) und ihr dies auch administrieren könnt.
Meine Empfehlung geht in Richtung einzelne Gameserver!
 
Kann mich KMut nur anschließen. Ein vernünftiger Rootserver für 30-40€ wird schon schwierig und wenn ich so deine Anforderungen lese hört sich das mehr nach: Minecraftserver, ein paar Slots für TS3 und ein nie genutzter TF2 Server an.

TS3 Server und Webspace für ein Forum kostet ja fast nichts und der Minecraftserver auch nicht die Welt. Wieviel Ahnung hast du von Rootserver? Sonst ist der Aufwand und das Risiko leider viel zu hoch.
 
Jepp, man sollte den Aufwand, einen Rootserver richtig und sicher einzurichten, nicht unterschätzen. Da gehört schon einiges an Wissen dazu (über OS, Technik und Konzepten). "Ich benutze seit 10 Jahren Windows," reicht nicht aus!
 
Also für 50€ kann ich Hetzner empfehlen den kleinsten Root.
Allerdings so ganz ohne Ahnung ist das natürlich auch nicht so einfach.
Siehe @ecsil

Sons kann man hier recht gut gucken

KLICK MICH
 
Hallo,

es ist ja nett das hier alles den Aufwand erwähnen der mit dem ganzen hier verbunden ist, sowie die "Kosten" - dass es in diesem Preisrahmen nichts gibt, was natürlich Unfug ist.

Aber was ist mit der Verantwortung und der potentiellen Gefahr für den Mieter, die von so einem Server ausgeht der nicht richtig gesichert ist.?

So ein root server, der von Leuten gemietet wird - die überhaupt keine Ahnung von security measurements haben, oder nicht mal wissen wie man unter den gängigen Linux Distributionen die Firewall einrichtet und und und - sollten die Finger von einem root server lassen.

Es ist klar, dass das ganze verlockend klingt - wieso soll man auch für etwas zahlen, wenn man woanders mehr für den gleichen Preis kriegt.

Das ist einfach gesagt - bei einem gemieteten Gameserver gehst du keine Verpflichtungen nach bis auf die Zahlung der Miete, du bist nicht verantwortlich dafür was auf dem eigentlichen Server geschieht oder ob dieser richtig konfiguriert und abgesichert wurde.

Klar, es gibt mittlerweile hunderte von "step-by-step"-Anleitungen, wo man mit Copy & Paste bestimmt einiges machen kann, in so ziemlich allen Fällen jedoch bringt dies nur gering im Vergleich dazu, was ein erfahrener User machen könnte.

Sollte in dem Fall sich jemand Zugriff auf den von dir gemieteten root server beschaffen und damit schön mal eben ein paar "böse Dinge" anstellen - kann es schnell passieren das man vom Provider anfangs eine Warnung erhält, bzw. bis hin zu einer richtigen schönen Einladung von der Polizei.

Das alles hier ist ein bisschen viel Text geworden, ich hoffe aber das der Ersteller dieses Themas versteht, worin die Gefahren mit dem Umgang eines eigenen root server liegen wenn man nicht ausreichende Kenntnisse besitzt.

Gegebenenfalls, holt man sich einen managed root server - dort wird die technische Administration vom Provider erledigt, wenn es denn halt unbedingt ein eigener root server sein muss :)

~grüße
 
Fang doch einfach mit einem vServer an.

2.000 MHz Prozessor-Power
2.048 MB RAM maximal
30 GB Webspace
Traffic Flatrate
1 feste IP-Adresse inkl.
1 .de Domain inkl.
100Mbit (die der Server auch erreicht)

Monatsgebühr Windows : 14,99 Euro

Ich denke 30 GB reichen erstmal für TS3 + Forum + paar games.

Das ganze läuft unter vorinstallierten Windows Server 2008 - wer Win7 bedienen kann, kommt damit auch super klar.

http://www.webtropia.com/home/virtual-server.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gameserver auf nem vServer? Gehts noch? ;)

Ich empfehle, die Gameserver bei einem Hoster anzumieten. Bei vielen gibt es nen Voicveserver inklusive :)
 
Creyel schrieb:
Hallo,
Aber was ist mit der Verantwortung und der potentiellen Gefahr für den Mieter, die von so einem Server ausgeht der nicht richtig gesichert ist.?

nun, ich bin schlicht davon ausgegangen, dass jemand der nach einem "root" server fragt auch darüber informiert ist, dass dieser mit "viel" rechenleistung an einem schnellen knoten hängt und jeder der zugriff darauf hat entsprechend viel gutes und schlechtes damit anrichten kann. daher auch der einwurf: wenn es beim TE jemanden gibt, der den root-server richtig administrieren kann... ecsil spricht ebenfalls von Risiken eines root-servers.

rootserver für 30-40 euro mieten, die einen Minecraft server + zusätzliche Games + TS3 hosten können? vielleicht wenn man 5 slots hat... bei 25 slots aufwärts wird es da dann aber schon sehr schnell eng.
 
Hi,

also 50€ sind bei einzelnen Gameservern schnell weg, wenn ihr aber keine Ahnung von der Materie habt rate ich euch von einem Rootserver ab. Ich hatte damals das Glück das ich 2 Personen kannte die viel Ahnung hatten und mir das nach und nach beigebracht haben. Wenn nicht min 1 in eurer Gruppe Ahnung und Zeit hat, investiert etwas mehr und mietet euch einzelne Gameserver.

Zum Thema ein rootserver für 50€ ist zu schlecht, also meiner vor 4Jahren hat gereicht für 4 CoD Server, Homepage, Ventrilo, TS und zum filesharen untereinander.
 
Mag sein, dass das damals gereicht hat, aber hier geht es um 1. 30-40€/Monat und 2. Minecraft O_o
 
Hauptmann schrieb:
Fang doch einfach mit einem vServer an.

2.000 MHz Prozessor-Power
2.048 MB RAM maximal
30 GB Webspace
Traffic Flatrate
1 feste IP-Adresse inkl.
1 .de Domain inkl.
100Mbit (die der Server auch erreicht)

Monatsgebühr Windows : 14,99 Euro

Ich denke 30 GB reichen erstmal für TS3 + Forum + paar games.

Das ganze läuft unter vorinstallierten Windows Server 2008 - wer Win7 bedienen kann, kommt damit auch super klar.

http://www.webtropia.com/home/virtual-server.html


Nen vServer? Ernst gemeint? Also ganz ehrlich - der ist sicher zu schwach!

Hier gehts nicht um die maximalwerte sondern um die Minimalwerte! Kann mir kaumvorstellen das Minecraftserver + TF2 Server + TS3 Server + !DAS OS! mit 1GB Ram und 2GHz Single Core zurechtkommen

Versuch doch mal NUR Windows 7 auf nem Rechner mit Singlecore 2GHz und 1GB Ram zu Installieren - viel spaß damit :)
 
1) Bei Hetzner bekommst du einen Root um 50€ der mehr als genügend Leistung hat

2) Wenn du nur eingeschränkte Erfahrung mit Linux hast, vergiss es!!!

Wir hatten selbst über jahre einen der sich mit Linux gut auskennt. Leider ist uns diese Person vor gut 1 Jahr davon uns geschieden. Das RL hat ihn eiskalt in seine erbahrmunglose Hände genommen und von uns weg gezerrt.

Ein Root bedeutet arbeit, wenn man das allerdings kann ist es sicher eine günstige Alternative...
Ansonten bittw Finger weg, ihr würdet nur Sinlos Geld hinauswerfen!
 
Okay, vielen Dank! :)

Minecraft und TF2 spielt sogut wie jeder von den 25 Membern, denke da an 20 Slots.

TS3 15-20 Slots und Minecraft vielleicht 12 wenn nicht sogar 16


Es gibt doch kostenlose vServer, könnte man darauf nicht den TS3 Server laufen lassen?
Dann kostenloser Webspacehoster (bplaced z.B.) + .com Domain für unser Forum und dannach 2 Gameserver, wäre doch am günstigsten oder?

Bezahlen werde ich wenn mit PayPal
 
Kostenlose V-Server? Hab ich was verpasst? O.o
Wenn es das wirklich gibt, dann tummeln sich da tausende Leute drauf und die Performance ist unterirdisch.
 
proudy3 schrieb:
Minecraft und TF2 spielt sogut wie jeder von den 25 Membern, denke da an 20 Slots.

Wo ist das Problem bei 25 Membern je 3€/Monat einzusammeln und ordentliche Gameserver anzumieten? Da kann man eine Clan-Kasse machen, der eine Zahlt gern mal mehr, damit die Schüler ohne Einkommen auch dabei bleiben... So kenne ich das jedenfalls. Das von dir beschriebene Vorhaben ist doch schon sehr merkwürdig. Kostenlos gibt es nichts auf dieser Welt: "there is no such thing as a free meal!"
 
Bei crowfire.de gibt es Rootserver die auf Wunsch kostenfrei gemanaged werden. Leider hat die Qualität ihren Preis und der kleinste Root kostet 89,00 EUR/Monat. Dieser sollte aber für euer Vorhaben genügen. Bringt dir vermutlich nix, weil zu teuer, aber wollte es nicht unerwähnt lassen.

Klick
 
smoke-air schrieb:
Bei crowfire.de gibt es Rootserver die auf Wunsch kostenfrei gemanaged werden. Leider hat die Qualität ihren Preis und der kleinste Root kostet 89,00 EUR/Monat.
"managed server" heißt bei denen "Du darfst außer über irgendwelche Webinterfaces nicht mehr auf deinen teuer gemieteten Rechner drauf." Sowas will niemand.
 
Okay, danke nochmal.

@Kmut

hab mich dann falsch ausgedrückt. es zahlen die leader und die admins auf den jeweiligen servern monatlich, normale member nicht :)

@e-Laurin

jap, man kann sich für einen kostenlosen vServer anmelden, ich werd es einfach mal austesten, ansonsten einen mieten, kostet natürlich nicht die welt


schönen abend noch
 
Zurück
Oben