Gaming Laptop

S

SkyStorm

Gast
Hallo Leute ^^
Ich würde mir gerne einen ,,Gaming'' laptop für Reisen und etc. besorgen, da ich meinen Pc nicht wirklich mitnehmen kann.


1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
…Privater Einsatz

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
…hauptsächlich Stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
…Spiele wie Cyberpunk, Total War, Skyrim, Enderal, Crusader Kings 3, Pathfinder, Rimworld, Mass effect, Far Cry und so weiter. Muss nicht auf höchster Einstellung sein. Vielleicht auf Mittel, wenn möglich.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…Nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
…mindestens 15,6 Zoll und FHD. Mehr geht bei beiden immer :D

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
… bei normaler Benutzung mindestens 4 stunden.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
…Windows 10 eher, aber windows 11 wäre auch okay. Lizenz ist nicht vorhanden. Wäre gut, wenn es vorinstalliert wäre, ist aber auch ohne okay.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
…Farbe sollte eher dunkel sein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…Mindestens 1 TB SSD. Nummernblock und eine Dockingmöglichkeit.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
…Ich habe mir was um die 1k vorgestellt, aber die gedachte Grenze wäre aber um die 1,5k. Sollte für Österreich bzw. Salzburg lieferbar sein.

Ich habe mal ein paar im Internet gefunden und wollte euch nach eurer Meinung fragen.

https://www.amazon.de/dp/B09K7HMW35?tag=laptops-tests.de-21&linkCode=osi&th=1&psc=1&keywords=Gaming Laptop
https://www.amazon.de/dp/B098K8LG56?tag=laptops-tests.de-21&linkCode=osi&th=1&keywords=Gaming+Laptop
https://www.amazon.de/dp/B09T9Y4ZJ6?tag=laptops-tests.de-21&linkCode=osi&th=1&psc=1&keywords=Gaming Laptop
https://www.amazon.de/dp/B09QFHPJXY?tag=laptops-tests.de-21&linkCode=osi&th=1&psc=1&keywords=Gaming Laptop
(den unteren finde ich etwas komisch und hab ihn deswegen mal geschickt xD)
https://www.amazon.de/dp/B09PBSJ41W?tag=laptops-tests.de-21&linkCode=ogi&th=1&keywords=Gaming+Laptop

ich habe noch einen im MediaMarkt gesehen, welchen ich im Nachhinein schicken werde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde vermutlich von den genannten den Gigabyte mit der RTX 3060 nehmen, wenn es um die Gaming-Performance geht.

der "komische" ist deswegen komisch, da er keine dedizierte GPU hat, sondern nur die Integrierte verwendet.
 
Wenn es das Budget hergibt, würde ich tatsächlich auch ans Limit gehen und die 1.500€ ausgeben. Dafür bekommst Du auf jeden Fall schon etwas hochwertigeres zB von Schenker mit ner RTX3070 die dann auf dem Niveau der Desktop 3060 performen dürfte. Darunter musst halt wirklich mit Abstrichen rechnen - gerade bei neueren Games.

Mit Ryzen 5800H, RTX 3070, 1TB NVME und 32GB DDR4 lag der Preis bei ziemlich genau 1.500€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
mir wäre es der Aufpreis von einer 3060 MAX TGP zu einer 3070 nicht wert.
Obwohl bei deinen anforderungen (1TB SSD etc) dann kaum mehr ins gewicht fällt...
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Laptop kann man die GPU nicht mal eben austauschen und 16-20% sind 16-20% - gerade bei neueren Titeln.
Leider hat man in dem ganz gut gemachten Video nur einen generischen RTX Benchmark gemacht, statt sich direkt auch die Mühe zu machen noch einen RTX mit DLSS Balken zu benchen. Schade, sonst wäre das Video wirklich brauchbar.

In Cyberpunkt oder RDR2 zB hat die 3060 Probleme die 60 FPS zu halten -viel "Luft" für neuere Games ist da dann vermutlich nicht. Muss der TE selber entscheiden. 600€ mehr sind natürlich auch ne Hausnummer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die Antworten!

Der Laptop ist halt wirklich eher für Reisen gedacht und muss deswegen nicht so stark sein. Wenn die meisten spiele auf 60 fps spielbar sind ist das schon gut. (Meine damit jetzt nicht Cyberpunk oder so, sondern eher Rimworld, CK3 und so weiter)

Die von mir Geschickten waren einfach laptops aus erster suche. Bin also für weitere sowieso offen.

Wenn der Aufpreis von 600 Euro wirklich so viel unterschied macht würde ich es wohl in kauf nehmen, aber wenn die spiele auch ohne mit mittlerer bzw. Niedriger Grafik flüssig spielbar sind ist das auch gut.

War es nicht so, dass NVIDIA Karten viel teuerer sind als der gleichwertige von AMD? Oder hat sich das inzwischen wieder stabilisiert?
Ergänzung ()

Hier wären auch die anderen, die ich gefunden habe.
 

Anhänge

  • 20220907_103927.jpg
    20220907_103927.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 123
  • 20220907_120328.jpg
    20220907_120328.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 126
  • 20220907_120308.jpg
    20220907_120308.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich stand kürzlich vor der gleichen Wahl und habe mich entschieden, die 600€ Aufpreis nicht auszugeben, weil auf Reisen nur flüssig spielen können muss, auch wenn es nicht so schön ist. Grafikpracht geniessen mach ich dann am Desktop. Am ende war es mir doch wichtiger, daß er leichter, leise und günstiger ist.

Hier sollte etwas für dich dabei sein.

Ich habe jetzt den Lenovo Legion 5 mit 5800H und 6600M und bin glücklich damit.
 
Zurück
Oben