Gaming PC ~2500-3000 EUR

Denthrill

Cadet 4th Year
Registriert
März 2016
Beiträge
79
Moin liebes Forum!

Nachdem ihr mir bei meinem eigenen Rechner schon so großartig geholfen habt und er wie ein Kätzchen schnurrt möchte ich für meinen Schwager auch einen zusammenbauen und wir Euch um eine Einschätzung bitten.
Wir haben ein paar Komponenten zusammengestellt und fragen uns, ob das Sinn macht, was wir da machen, wo man ggf. noch optimieren oder sparen könnte/sollte.

Danke Euch!

Hier der Link zu unserer Zusammenstellung: https://www.mindfactory.de/shopping...221f0a091fe5582dbe4f44ff091060bf7efd29c9a70ba
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
MMO, Cyberpunk, LoL
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe/mittlere
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
sonst noch Office, Bildbearbeitung
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leise wäre super; und nicht zu viel "bling bling" (etwas ist i.O.)
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 x 4K (28"); 144 hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500-3000
Wann möchtest du den PC kaufen?
sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
mittel
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

Denthrill schrieb:
Spar dir das Service Level.
Beim North kann man auch über das XL nachdenken da hätte man etwas mehr Platz, bei beiden Modellen gilt plan noch einen Lüfter für das Heck und ggf. einen für den Deckel ein.
Beim normalen https://geizhals.de/arctic-p12-pro-pst-acfan00306a-a3549062.html, beim XL Arctic P14 Pro PST, schwarz, 140mm.

Beim Kühler nimm einen Freezer 36 oder wenn du mehr willst einen Peerless Assassin oder Phantom Spirit.

Die 5080 ist relativ teuer und Gigabyte hatte auch Probleme mit seinen Wärmeleitpads, Aufpreis würde ich für das Modell jetzt nicht zahlen.
Wenn es Nvidia sein soll würde ich mir mal die ASUS Prime GeForce RTX 5080 OC, PRIME-RTX5080-O16G, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP anschauen,. Asus hat das Thema minimale Lüfterdrehzahl hier vergleichsweise ordentlich gelöst.
Mit einer 5070 Ti/9070 XT hätte man noch das bessere P/L.
 
Ich mag MF nicht mehr. ^^
2 SSDs? 🥴 Einfach eine partitionieren wenn man unbedingt will.
Kühler: Freezer 36.
Karte: für 500€ weniger als die Gewählte gibt es 5070ti/9070xt, die 5080 ist nur 15% schneller...
Kein anderes 850er-Brett mit WIFI für so 50€ weniger verfügbar? ^^
Fehlt noch ein Windows? +160€ für Pro oder +120€ für Home
 
Denthrill schrieb:
Wir hatten auch über eine 5070ti nachgedacht, waren aber nicht sicher, welche wir da nehmen sollten. Hast Du da eine Empfehlung?
Hier gilt das gleiche wie bei der 5080, würde auch hier die Prime nehmen.
Falls auch die 9070 XT infrage kommt, auch hier wäre die Prime solide, alternativ die Pulse.
 
🫣 Ich war da so 17 Jahre Kunde und hab den Laden echt gemocht 😩 weil günstig und schnell, aber jetzt können die mich mal.
E: Hatte mit denen auch vorher nie Probleme gehabt! Einmal hatte ich die Ware aber die hatten ihr Geld noch nicht weil Giropay wohl gespackt hat, MF hat es nicht einmal gemerkt o.O, hab da angerufen, war in Sekunden geklärt, hab dann normal überwiesen. Das war Jaaahre vor der "Maus-Aktion" meine einzige Kontaktaufnahme mit dem MF-Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben noch mal aktualisiert, sind aber prinzipiell nicht mehr sicher, ob wir das noch bei MF bestellen sollten.. :D

hier die aktuelle Liste, u.a. mit 2 Lüftern für Heck und Deckel (reicht das?): https://www.mindfactory.de/shopping...221e1fef5c2df57b1cbf11c265c7b55132edbc27560b6

wir überlegen gerade, aufgrund der krassen Preisdifferenz, die Asus Prime 5070ti zu nehmen und diese woanders zu bestellen, da dann 200+ EUR günstiger: https://geizhals.de/asus-prime-geforce-rtx-5070-ti-oc-a3382468.html

Das größere Gehäuse sieht an sich super aus; unklar ist noch was wir mit dem Mehr an Platz machen ... erfahrungsgemäß rüstet er den Rechner nicht mehr weiter auf. Lohnt sich das trotzdem?

Würde das von der Zusammenstellung denn passen?
 
@Denthrill wie schon angemerkt würde die 9070XT als Hellhound oder Pulse auch reichen.
Geld gespart bei fast identischer Leistung zur 5070ti
 
Denthrill schrieb:
wir haben noch mal aktualisiert, sind aber prinzipiell nicht mehr sicher, ob wir das noch bei MF bestellen sollten
Naja die Insolvenz ist beendet und sie wurden von Heise übernommen, im Zweifel halt mit PP ect. zahlen, Überweisung als Vorkasse ist ja kein muss.

Denthrill schrieb:
wir überlegen gerade, aufgrund der krassen Preisdifferenz, die Asus Prime 5070ti zu nehmen und diese woanders zu bestellen, da dann 200+ EUR günstiger: https://geizhals.de/asus-prime-geforce-rtx-5070-ti-oc-a3382468.html
Ja würde mich da auch nicht auf einen Händler festbeißen, wenn es ein Teil woanders deutlich güsntiger gibt oder es das bei einem Händler überhaupt nicht gibt ist das ja kein Problem.

Denthrill schrieb:
Das größere Gehäuse sieht an sich super aus; unklar ist noch was wir mit dem Mehr an Platz machen ... erfahrungsgemäß rüstet er den Rechner nicht mehr weiter auf. Lohnt sich das trotzdem?
Es passen halt oben und hinten 140mm Lüfter, gerade oben hat man auch mehr Platz was das Kabelmanagement angeht.
Ob das für euch wichtig ist müsst ihr natürlich selbst entscheiden.
 
danke euch! haben soeben den o.g. rechner bestellt mit einer 5700ti für 800.-
sind äußerst zufrieden! :-)
 
Zurück
Oben