PC AM5 für Gaming & Musikproduktion (2500-3000 EUR)

Dann ist die Güte des onboard Chips eher weniger wichtig. Ich nutze mein Interface 24/7 mit ASIO über VoiceMeeter Banana mit den Werten die ich oben gepostet habe. Ist ein UMC204HD.

Warum ist dir der Codec auf dem Board so wichtig?
 
@coxon: Ah, jetzt verstehe ich, worauf Deine Frage abzielte. Ich nutze das Audiointerface nur, wenn ich auch tatsächlich mit meiner DAW arbeite. Ansonsten verwende ich den Onboard-Sound, also für Gaming, Internet und Musik auf meinem PC anhören. Deshalb möchte ich einen (vermeintlich) besseren Codec. Getestet habe ich das ehrlicherweise nicht. Aber ich habe es beim Mainboard-Kauf immer berücksichtigt, einen "besseren" Soundchip zu haben.

Noch zu MAD-Gaming und dem zusätzlichen Frontstaubfilter für das Lian Li 216 Gehäuse: Die Firma sagte mir per Email, ich soll den Filter selbst bestellen und einbauen. Garantie des Gesamtsystems wäre auch nicht gefährdet. Kriege ich hin, ist ja einfach in die Front einzulegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und djducky
Ja, Lian Li Zubehör ist nicht immer so einfach zu beziehen. Aber gibt ja genügend Händler, die das haben. Seltsamerweise ist caseking da bei Geizhals gerade nicht gelistet, obwohl die das als LL-Partner ebenfalls dahaben.
 
Ich habe jetzt bei MAD-Gaming bestellt (Ausstattung wie im Link in meinem 1. Post bereits beschrieben) + zusätzlich 1 Jahr Garantieverlängerung.
Euch allen herzlichen Dank für den Input!
 
Dann top und gerne zurückmelden. :)
 
7Jordu schrieb:
Ah, jetzt verstehe ich, worauf Deine Frage abzielte. Ich nutze das Audiointerface nur, wenn ich auch tatsächlich mit meiner DAW arbeite.
Ein glatter Skandal sich selbst der besten Tonqualität 24/7 zu berauben. :D
7Jordu schrieb:
Deshalb möchte ich einen (vermeintlich) besseren Codec
Weißt du eigentlich warum diese Nummern "besser" sind? Auf der einen Seite ist es Marketing, auf der anderen die Features, Kanäle und teils auch die Software. Aber im Prinzip bieten dir alle die gleiche Tonqualität bei 16/24 Bit und 44,1kHz (von mir aus auch 48kHz, aber das wird meist bei Filmen genutzt).
7Jordu schrieb:
Aber ich habe es beim Mainboard-Kauf immer berücksichtigt, einen "besseren" Soundchip zu haben.
Ich finde das gerechtfertigt, so lange man kein "fettes" Audiointerface hat.

Hintergrund:
Ich nutze VM Banana als Windows-Mixer. Alles läuft hier zusammen und wird per MIDI-Mapping von meinem Traktor Kontrol X1 gesteuert. Ich habe (fast) alle Kontrollen haptisch zur Verfügung, kann mein Mic jeder Zeit abhören oder auch mal Ableton für nen Voicechanger einbinden und hab viele Routingoptionen, kann mir Ein- und Ausgänge dahin patchen wo ich will, genau wie die Inserts (worüber dann mein Ableton läuft). Alles fast in Echtzeit mit einem sehr geringen Versatz von ~10ms zwischen Sprache und Abhöre auf dem KH. €dith: das ganze funzt auch entsprechend mit Reaper ... ;)
1758047444714.png
1758047566635.png

VM Banana ist einem professionellen Studiomixer nachempfunden und funktioniert auch genau so.

Tatsächlich noch meine alten Pix aus der Uni gefunden. 😂
1758047849180.png
1758047943053.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midwed und djducky
@coxon
Super Bild aus Unizeiten!
VM Banana kannte ich bisher nicht. Danke für den Hinweis darauf.

Nach den verschiedenen Codecs habe ich schon mal geschaut, z.B. hier: https://www.igorslab.de/realtek-alc...om-groesseren-alc1220-wirklich-unterscheidet/
und hier:
Ich stimme Dir bei, würde ich das Audiointerface immer nutzen, wäre der Codec auf dem Mainboard wirklich egal. Aber, mein Nutzerverhalten ist halt so wie es ist :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
7Jordu schrieb:
Aber, mein Nutzerverhalten ist halt so wie es ist :freaky:

Ersetze "I" bitte gegen "you" aus meiner Perspektive. 😂😂😂😂
Ergänzung ()

7Jordu schrieb:
Super Bild aus Unizeiten!
Danke! ❤️
 
Guter Vergleich, fühle mich manchmal wirklich wie ein Alien:D
Und die Mucke ist auch großartig. Branford Marsalis am Sopran Sax, yeah!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Ok, der von MAD Gaming zusammengebaute PC ist bei mir eingetroffen. Soweit ich bisher beurteilen kann, alles bestens. Win11Pro wurde als lokales Konto eingerichtet und bereits mit einem digitalen Key aktiviert, das ist super. Grafikkarte mußte ich wegen ihrer Größe und Schwere selbst einbauen. Das habe ich hingekriegt. PC bootet. Jetzt geht es daran, Software, insbesondere die ganzen Musik-Libraries wieder zum Laufen zu bringen. Gut, daß jetzt ein langes Wochenende kommt. Im Anhang ein Bild des PC. Euch allen nochmals vielen Dank für Euren Input. Vermutlich werde ich in anderen Subforen im Zuge der optimalen Einrichtung wieder Fragen stellen. Viele Grüße!
 

Anhänge

  • PC_bild1.png
    PC_bild1.png
    1,7 MB · Aufrufe: 34
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und coxon
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Danke für die Rückmeldung und das Bild. Staubfilter ist auch schon dabei?

Viel Freude mit dem System. :)
 
Danke für die guten Wünsche
@coxon guter Tipp, werde ich ordern; die Grafikkarte ist wirklich ein Backstein.
@djducky Staubfilter habe ich geordert, noch nicht verbaut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Zurück
Oben