Gaming PC 2500$

MCRAFTER55

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
50
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
  • GTAV, RDR2, Hogwarts Legacy, MW2 und ähnliche/kommende Multiplayer bzw. Story Games
  • Auflösung bin ich mir unsicher. Bis jetzt habe ich immer auf 3840x2160 gespielt und als ich das mal untergestellt habe sah alles verschwommen aus. Könnte aber auch nur Einbildung sein. 3840x2160 wäre aber schön.
  • Hoch bis Ultra, möchte lieber, dass das Game schön aussieht
  • Aber bei Story Games über 60 und multiplayer vlt so 100+

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Hab mich noch nie mit Overclocking beschäftigt also nein. Leise ist natürlich ganz nett und bissle RGB-Beleuchtung die ich selbst einstellen kann auch.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Spiele im Moment auf meinem Fernseher habe aber auch einen zweiten Monitor rumliegen. Hertz kann ich leider nicht sagen sorry :/
Also zukünftig 2 Monitore

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Habe mir überlegt meine jetzige M.2 SSD mit 500 GB zu übernehmen weiß aber was das für eine SSD ist. Den Rest kann ich auch nicht genau bestimmen, da es ein Fertig PC ist. Hab also keine Links tut mir leid, aber trotzdem die Teile aufgelistet.
  • Prozessor (CPU): Intel Core i5-11400F
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR4
  • Mainboard: -
  • Netzteil: -
  • Gehäuse: Kleines Gehäuse von Erazer
  • Grafikkarte: Nvidea GeForce RTX 3060
  • HDD / SSD: M.2 SSD 512 GB / 2TB HDD

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 2500

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Im Verlauf dieses Jahres (Bis dahin wird sich wahrscheinlich wieder alles ändern, aber würde gerne wissen was ich jetzt mit dem Budget bekomme und ob ich einen anständigen PC zusammenstellen könnte)

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen$
Habe noch nie eine PC gebaut, aber einige Tutorials geschaut. Bin mir beim Kabelmanagement und Komptabilität der Hardware am unsichersten

Habe eine liste meiner PC Konfiguration auf Geizhals erstellt:
https://geizhals.de/?cat=WL-1987719

Selbst habe ich die Teile für insgesamt 2362€ gefunden.
Bin aber auch offen für Konfigurationen mit Komplett anderen bzw. besseren Teilen im selben Preis/Leistungsverhältnis

Vielen Dank für die Hilfe schon im Voraus
 
Bei einer Neuanschaffung um 2500 Euro (du meinst wahrscheinlich Euro und nicht US-Dollar, wie du im Thread Titel eingefügt hast), sollte aber DDR5 Arbeitsspeicher und ein dazu passendes Z790 DDR5 Board drin sein.

Geld sparen kannst du beim Kühler.

Mein i5-13600K wird ganz wunderbar von dem Scythe Mugen 5 Rev. C. gekühlt. Im Leerlauf sind es unter 30 Grad. Es werden zwei Paar Lüfterklammern mitgeliefert, so daß du ihn auch als push & pull konfigurieren kannst. Zwar sind keine RGB Lüfter dabei, aber auch mit zwei potentiellen 120er RGB Lüftern deiner Wahl biste dann günstiger als mit der bequiet Pure Loop 2.

Nachtrag:

Scythe Mugen 5 Rev. C.

Oder wenn es eine Wasserkühlung sein soll:

Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB

Hier musst du aber ein Sockel 1700 Kit noch bestellen.

Die Arctic ist in einem Video von @der8auer gut weggekommen, die von dir gewählte bequiet was abgeschlagener:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die 450€ für ne SSD würde ich bei weitem nicht zahlen wollen.
Mit ein bisschen Daten-Management kannst du einige große Games spielbereit haben uvm. mit 1TB zB

Eine andere GPU mit Custom Design mit größeren Lüftern. Die von Sapphire ist Referenz von AMD.

Wichtig: ordentlicher Monitor ! www.rtings.com hilft Dazu Maus und Tastatur.

Der beste PC hilft nix wenn die Peripherie Schrott ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ltcrusher und buxtehude
Ltcrusher schrieb:
Geld sparen kannst du beim Kühler.
Alles klar, eine Wasserkühlung muss es auch nicht unbedingt sein. Was hälts du vom be quiet! Pure Rock 2 FX?
 
Zuletzt bearbeitet:
mikepayne schrieb:
Die 450€ für ne SSD würde ich bei weitem nicht zahlen wollen.
Habe diese SSD für 333€ gefunden, falls das das Preis-Leistungsverhältnis verbessert. Auf meinem jetzigen PC habe ich 2.5TB Speicherplatz und der ist schon fast voll.

mikepayne schrieb:
Eine andere GPU mit Custom Design
Wie steht es mit der ASUS Radeon RX 7900 XT? Mit all den verschiedenen Varianten von GPUs kenne ich mich leider nicht wirklich aus.
Ergänzung ()

JollyRoger2408 schrieb:
das Gehäuse ist eher unglücklich gewählt
Bei meinem Gehäuse sind schon 4 Lüfter dabei. Beim Gehäuse ist mir auch das Aussehen wichtig. Hast du einen Vorschlag für eines mit ähnlichem Aussehen aber besserem Airflow?
Ergänzung ()

till69 schrieb:
Nimm ein DDR5 Board:
DDR5 RAM ist schon etwas teurer. Lohnt sich das Geld für die Vorteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
MCRAFTER55 schrieb:
Hast du einen Vorschlag für eines mit ähnlichem Aussehen aber besserem Airflow?
Habe ich dir doch in Beitrag #4 verlinkt; das "NZXT H7 Flow".
 
Ich würde ja die 7000er X3D von AMD noch abwarten. Werden wohl auch weniger Strom fressen als die großen Intels, weshalb man da beim Kühler erst recht auf Luft setzen kann (Peerless Assassin 3 SE z.B.). SSD würde ich auch eher 2TB nehmen, die 4TB sind einfach überproportional teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337
MCRAFTER55 schrieb:
Auf meinem jetzigen PC habe ich 2.5TB Speicherplatz und der ist schon fast voll.
Gerade wenn sich mehr Daten ansammeln, lohnt es sich zu hinterfragen, ob die alle über den schnellen Zugriff einer internen SSD verfügbar sein müssen, oder ob man davon auch Sachen auf ne billige HDD schiebt, sei es jetzt intern oder extern.

Gerade 1&2TB SSDs bekommt man aktuell hinterher geschmissen. Du hast ja mehrere Slots, da kann man bestimmt noch etwas einsparen.
 
MCRAFTER55 schrieb:
Habe diese SSD für 333€ gefunden, falls das das Preis-Leistungsverhältnis verbessert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich dabei um ein seriöses Angebot handelt. Quelle?

Den Wunsch nach 4 (oder gar 8) TB SSD-Speicher teile ich jedoch auch.
 
djducky schrieb:
Ich würde ja die 7000er X3D von AMD noch abwarten.
Hab sowieso vor den PC erst im Verlaufe des Jahres zu kaufen. Werde mir dann die neuen CPS nochmal genauer ansehen.

Poati schrieb:
Sachen auf ne billige HDD schiebt,
Ich habe im Moment das Meiste auf meiner 2TB HDD und das sind mehrheitlich Spiele, weshalb ich eine SSD bevorzugen würde. Lohnt sich eine 1TB M.2 SSD und weiterer Speicher mit einer SATA SSD?

DJMadMax schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich dabei um ein seriöses Angebot handelt. Quelle?
Ich komme aus der Schweiz, weshalb ich immer auf etwas anderen Seiten, als Geizhals vorschlägt, suchen muss.

https://www.mediamarkt.ch/de/produc...e1iMnU-VRUz13h33EXQaAr73EALw_wcB&gclsrc=aw.ds
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Also für 2500€ muss eine RTX 4080 drinnen sein und mit DDR4 sowieso.

Nur mal als Beispiel:

Intel Core i5-13600KF, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz
ASRock B760M Steel Legend WiFi
Patriot VIPER VENOM DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-76
2x Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB
Zotac Gaming GeForce RTX 4080 Trinity, 16GB GDDR6X
Thermalright Peerless Assassin 120 SE
be quiet! Pure Base 500DX schwarz
ADATA XPG Core Reactor 750W ATX 2.4

Das sind 2487€ mit DDR5 und RTX4080


MCRAFTER55 schrieb:
Ich komme aus der Schweiz, weshalb ich immer auf etwas anderen Seiten, als Geizhals vorschlägt, suchen muss.

Das kann natürlich schon was ausmachen im positiven sowie im negativen Sinne. Siehe dein Angebot von der SSD. Ich bin der Meinung du solltest dich auf das Wesentliche konzentrieren. Gehäuse fast 200€? AIO für über 150€`? Falscher Ansatz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buxtehude
MCRAFTER55 schrieb:
Lohnt sich eine 1TB M.2 SSD und weiterer Speicher mit einer SATA SSD?
M.2 ist erstmal nur der Steckplatz. Das kann auch eine SATA sein. Denke du meinst aber die klassischen 2,5" SSDs. Also persönlich hab ich die nicht mehr so gern im Rechner, weil man sich dann die ganzen Kabel dafür auch sparen kann.

Der Vorschlag von @Paradox.13te schaut doch gut aus. Da haste auch 4TB für immerhin "nur" 330€.

Mein Gedanke ging eher in die Richtung, dass man den Speicherbedarf nochmal hinterfragt. Wenn du die Spiele aber im Zugriff haben willst und möglichst viel Speicher möchtest, dann ist wohl 2x2TB ne gute Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MCRAFTER55
Paradox.13te schrieb:
Das sind 2487€ mit DDR5 und RTX4080
Meinen konfigurierten PC, mit den Verbesserungsvorschlägen von oben bekäme ich jetzt für 2218 Schweizer Franken. Den PC mit der 4080 für etwa 2572 Schweizer Franken. Lohnt sich dieser Aufpreis und ist die RTX 4080 so viel besser als die RX 7900 XT?
 
Also in der Preisklasse würde ich klar zur 4080 greifen und das sage ich als jemand der gern auch AMD Karten verbaut. Insgesamt sind gerade die 4080/90 die wesentlich runderen GPUs. Da passt das Gesamtpaket (Leistung, Verbrauch, Featureset). Die 7900er reifen jetzt noch an vielen Stellen mit neuen Treibern etwas nach, aber ich denke allein aufgrund des neuen Aufbaus, werden erst nachfolgende GPUs wieder richtig gut.
 
MCRAFTER55 schrieb:
Hab sowieso vor den PC erst im Verlaufe des Jahres zu kaufen. Werde mir dann die neuen CPS nochmal genauer ansehen.


Ich habe im Moment das Meiste auf meiner 2TB HDD und das sind mehrheitlich Spiele, weshalb ich eine SSD bevorzugen würde. Lohnt sich eine 1TB M.2 SSD und weiterer Speicher mit einer SATA SSD?


Ich komme aus der Schweiz, weshalb ich immer auf etwas anderen Seiten, als Geizhals vorschlägt, suchen muss.

https://www.mediamarkt.ch/de/produc...e1iMnU-VRUz13h33EXQaAr73EALw_wcB&gclsrc=aw.ds

Der Preis ist der Knaller! Hier würde ich nicht lange fackeln und sofort zuschlagen, wenn wirklich der Sinn nach einer 4 TB SSD steht. Zur Info: Auf meiner 4 TB habe ich bunt gemischt ca. 190 Spiele installiert, noch ca. 100 GB sind frei. Da sind Trümmer wie ARK dabei, aber auch kleinere Sachen, die nur wenige hunderte Megabyte belegen.

Wenn man also so "irre" ist wie ich und gern nen riesigen Haufen Spiele gleichzeitig installiert haben möchte, dann: Feuer frei :) Der Preis ist, wie gesagt, wirklich fantastisch und beim Mediamarkt hätte ich jetzt keine Bedenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und MCRAFTER55
Zurück
Oben