Gaming PC 800-1000€

freid

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
74
Hallo Leute,

nachdem mein uralter PC den Geist aufgegeben und bei der Explosion eine niedrige, zweitstellige Anzahl an unschuldigen Menschen in den Tod gerissen hat, wird es Zeit, für etwas neues.
Sämtliche Details ergeben sich aus dem Frageboge.

Danke!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Baldurs Gate III
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920 X 1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittel
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Soll bereits vom Händler zusammengebaut sein, Windows bereits installiert.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800 - 1000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
aktuell/jetzt
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
mittel
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Wieder auf Amazon?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: freid, Sinatra81 und KarlsruheArgus
cyberpirate schrieb:
Windows Lizenz würde ich über Google Suche kaufen. oder Du hast noch eine Win10 Aktivierung über dein MS Konto angelegt.
Ah stimmt, ne Win10 Lizenz habe ich.
Ich kann aber keinen Windows Usb Stick erstellen, weil alter PC kaputt.

Fujiyama schrieb:
Wie wär’s mit den 600 Euro Konfiguration:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
Rest des Busgets für ne Windows Lizenz und den zusammenbau.
Wollte schon nen 800-1000€ PC haben.
Zusammenbau plus Win Lizenz werden jawohl keine 200-400€ kosten.



Mork-von-Ork schrieb:
Was ist denn aus dem ursprünglich geplanten Kauf geworden?
Ich erhielt beim letzten Kauf ja ein fast leeres Gehäuse.
Diebstahl, oder ein Scam Inserat.
Ich bin Monate bei Amazon hinterhergerannt, bis ich das Geld zurück hatte.
Sehr nervig.

Sinatra81 schrieb:
Wieder auf Amazon?
Nein. Das hätte ich dann geschrieben.
Mork-von-Ork schrieb:
Moin,

Was ist denn aus dem ursprünglich geplanten Kauf geworden?


Gute Fertig Angebote in dem Preisbereich sind eher schwierig, ich würde dieses hier nehmen.
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=2d73d9c26d46dea2&number=SW11919
Preislich minimal drüber dafür vernünftige Komponenten inkl. Windows dabei.
Danke für den Vorschlag.
Gibt's Zeitmeinungen zu dem Vorschlag? (Nix für ungut, Ork, 4 Augen sehen mehr als 2)
 
Ein Zusammenbau kostet zwischen 100 und 200 Euro, Windows ab 100 Euro wenn man es seriös kauft. (Wen du noch ne Lizenz da hast hat sich das aber eh erledigt)
Meist kommt man aber billiger wenn man sich nen kompletten PC kauft, MaDGaming macht nen guten Eindruck und wird hier gerne empfohlen.
 
freid schrieb:
Ich erhielt beim letzten Kauf ja ein fast leeres Gehäuse.
Diebstahl, oder ein Scam Inserat.
Das hatte ich noch mitbekommen, hattest dann ja überlegt die selbst einen zu bauen.

freid schrieb:
Zusammenbau plus Win Lizenz werden jawohl keine 200-400€ kosten.
Eine richtige Lizenz (nicht Key!) kannst du 100€+ rechnen, Zusammenbau je nach Shop auch 100-200€ (MF aktuell 149€, Alternate 199€).

https://geizhals.de/?cmp=2991857&cm...&cmp=2974660&cmp=3386141&cmp=3509220&active=1
Das wäre jetzt als Beispiel etwas ähnliches zum MAD PC den ich dir verlink habe nur für Selbstbau, da wärst du aktuell ohne Windows und Zusammenbau bei ~975€.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Zusammenbau je nach Shop auch 100-200€ (MF aktuell 149€, Alternate 199€)
What, so teuer?!
Hab mit 40€ gerechnet.

Habe das letzte Mal vor 20 Jahren nen PC zusammengebaut, war damals kein Problem.

Jetzt erwäge ich gerade, selbst zusammenzubauen, auch wenn ich keine Lust habe.
 
Ist aber weniger aufwendig als man glaubt. Hilfe dazu gibt es ja genügend. zb:

https://www.computerbase.de/forum/threads/pc-selbst-bauen-und-einrichten.1164417/

https://www.computerbase.de/forum/t...genbau-mit-unterstuetzung-des-forums.1948052/

würde mir das Geld auch sparen und das besser in die Hardware stecken.
freid schrieb:
Ich kann aber keinen Windows Usb Stick erstellen, weil alter PC kaputt.
Das kannst Du vielleicht woanders machen? Gibt hier ja auch eine Helferliste:

https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PericoloGiallo
freid schrieb:
Jetzt erwäge ich gerade, selbst zusammenzubauen, auch wenn ich keine Lust habe.
Daher ja auch der Vorschlag zu dem MAD PC da der Preis mMn. für Zusammenbau + Windows fair ist.
Klar wenn du selbst bauen willst und dein altes Windows übernehmen kannst hat man noch Sparpotenzial, siehe Vorschlag zum Selbstbau aus #8.
Bei Shops wie MF oder Alternate wirds halt deutlich teurer, insbesondere mit Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und freid
Seine Zusammenstellungen sind eigentlich immer OK, diese auch. Mehr geht halt mit dem Budget nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Mork-von-Ork schrieb:
Daher ja auch der Vorschlag zu dem MAD PC da der Preis mMn. für Zusammenbau + Windows fair ist.
Wie hoch ist denn in dem Angebot der Preis dafür?

Und werden die geringeren Zusammenbau/Lizenz Kosten dort auch nicht auf die anderen Komponenten aufgeschlagen?
 
Das kannst du ja wenn du möchtest mit Geizhals gegenrechnen. Zur Zeit wird hier meistens Mad empfohlen. Davor wars glaub ich mindfactory und davor dubaro...

Und wenn du selber zusammenbauen kannst und dir die Angebote nicht ganz zusagen würde ich doch selbst bauen. Das ist natürlich günstiger...
 
@freid:
komm schon, es sind doch alle komponenten exakt aufgelistet, da kann man genau ausrechnen was die hardware im einzelhandel kostet.
 
freid schrieb:
Wie hoch ist denn in dem Angebot der Preis dafür?
Ich habe dir in #8 eine ähnliche Kombi zum Selbstbau zusammen gestellt und sogar den Preis dazu geschrieben, nimm einen Taschenrechner oder deinen Kopf dann hast du ein ungefähres Ergebnis.
Alternativ einfach die Komponenten bei Geizhals checken und schauen was sie im Selbstbau kosten hier der Hinweis, das man im Selbstbau ggf. die ein oder andere Komponente leicht anders wählen würde schlicht weil die Systemintegratoren auf bestimmte Komponenten bessere Preise bekommen und auf andere nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und freid
Zurück
Oben