Was aus bestehendem System weiter verwendet werden soll:
GTX 560 oc
BeQuite E8 550W
Seagate ST3250410AS 250GB
SAMSUNG HD501LJ 500GB
Samsung SSD830 128gb
Syncmaster B2430L
Mir geht es darum möglich Preis/Leistungs effizient zu sein, wenn das mit einer AMD CPU besser erreichbar ist, habe ich keinerlei Problem von Intel zu wechseln.
CPU RAM MB GEHÄUSE
Vorstellung:
Habe viel gutes über den Intel2500(k) gehört , aber wenn es einen AMD gibt, der 50€ weniger kostet aber fast genau das gleiche leistet, würde ich diesen wählen.
CPU sollte eigentlich zuerst nicht übertaktet werden, würde mir aber wenn es keinen zu hohen Aufpreis kostet die Möglichkeit offen lassen.
Mainboard entsprechend der CPU natürlich.
4-8GB Ram, erstmal nebensächlich. [einfach billigste 1333 Kit oder?]
Gehäuse, schlicht. [http://geizhals.de/725879 oder http://geizhals.de/760420]
Sollte natürlich auf Gaming ausgelegt sein, Spiele werden sowas wie CS:GO, Guildwars2 oder ähnliches.
Ich stehe eigentlich nicht auf hohe Auflösungen, spiele dementsprechend eigentlich selten spiele auf 1920, aber ich denke, da ich eh die Grafikkarte schon habe, keine weitere Rolle spielen.
Frage dazu: Ich habe im Moment W7 auf meiner Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS
, wenn ich jetzt die SSD anschließe und dort mein Betriebssystem draufspiele, muss ich trotzdem die WD, welche dann eben als primäre Datenplatte genutzt wird, formatieren?
(wegen Treiberkomplikationen oder Ähnlichem?)
Budget: Wenn ich jetzt mal einfach eine empfohlene sechshundert Intel Liste nehme:
Gehäuse ~50
Ram ~30
CPU[2500k]~200
Kühler ~40
MB~80
Macht ca 400€, würde ich mit einer Amd Zusammenstellung günstiger und trotzdem "gleichgut" fahren?
Teurer macht denke Ich keinen Sinn, für meine Anforderungen.
Gerne auch ein "gleichstarkes" AMDCPU System, damit ich eine Preisvorstellung bekomme
GTX 560 oc
BeQuite E8 550W
Seagate ST3250410AS 250GB
SAMSUNG HD501LJ 500GB
Samsung SSD830 128gb
Syncmaster B2430L
Mir geht es darum möglich Preis/Leistungs effizient zu sein, wenn das mit einer AMD CPU besser erreichbar ist, habe ich keinerlei Problem von Intel zu wechseln.
CPU RAM MB GEHÄUSE
Vorstellung:
Habe viel gutes über den Intel2500(k) gehört , aber wenn es einen AMD gibt, der 50€ weniger kostet aber fast genau das gleiche leistet, würde ich diesen wählen.
CPU sollte eigentlich zuerst nicht übertaktet werden, würde mir aber wenn es keinen zu hohen Aufpreis kostet die Möglichkeit offen lassen.
Mainboard entsprechend der CPU natürlich.
4-8GB Ram, erstmal nebensächlich. [einfach billigste 1333 Kit oder?]
Gehäuse, schlicht. [http://geizhals.de/725879 oder http://geizhals.de/760420]
Sollte natürlich auf Gaming ausgelegt sein, Spiele werden sowas wie CS:GO, Guildwars2 oder ähnliches.
Ich stehe eigentlich nicht auf hohe Auflösungen, spiele dementsprechend eigentlich selten spiele auf 1920, aber ich denke, da ich eh die Grafikkarte schon habe, keine weitere Rolle spielen.
Frage dazu: Ich habe im Moment W7 auf meiner Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS
, wenn ich jetzt die SSD anschließe und dort mein Betriebssystem draufspiele, muss ich trotzdem die WD, welche dann eben als primäre Datenplatte genutzt wird, formatieren?
(wegen Treiberkomplikationen oder Ähnlichem?)
Budget: Wenn ich jetzt mal einfach eine empfohlene sechshundert Intel Liste nehme:
Gehäuse ~50
Ram ~30
CPU[2500k]~200
Kühler ~40
MB~80
Macht ca 400€, würde ich mit einer Amd Zusammenstellung günstiger und trotzdem "gleichgut" fahren?
Teurer macht denke Ich keinen Sinn, für meine Anforderungen.
Gerne auch ein "gleichstarkes" AMDCPU System, damit ich eine Preisvorstellung bekomme