Gaming PC für ca. 1.500 bei besten Preis/Leistungsverhältnis in weiß

Rep1ay

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
471
Hi zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming PC. Mein letzter ist zwar 25 Jahre her, aber nach mehreren Jahren auf der Konsole, reizt mich gerade Anno 117 und das will ich gerne am PC spielen.

Als Monitor habe ich einen MSI MPG 341CQPX.
Gehäuse soll weiß sein ... das kommt bei der Regierung besser durch, wenn da ein weißer Klotz rumsteht.

Ich orientiere mich weitestgehend an der Ideale-Gaming-PC Liste für 1.500 Euro (AMD). Im Budget bin ich ein wenig flexibel und kaufe auch lieber alles bei einem Händler, sofern die Einzelkomponenten nicht maßgeblich teurer sind als beim Wettbewerb. Ja im Alter wird man bequem. :)

Ein paar Fragen habe ich allerdings, da ich ein wenig mitgelesen habe die letzte Wochen:
32 GB oder 64 GB RAM? Lohnt sich das für Anno? Werde ich das spüren?
ASROCK als Mainboard wurde hier im Forum oft nicht empfohlen. Was wäre aktuell eine Alternative?
Tripple FAN bei der Graka hört sich laut an. Ist das so, gäbe es eine leisere Alternative?

Ohne MB bin ich aktuell bei ca. 1.400 Euro:
1759846647050.png


Würdet Ihr was verändern?

Danke und cheers
Timo
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Diablo IV, POE 2, Anno 117, vielleicht mal wieder CS
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3440x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
so hoch wie möglich
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Halbwegs leise wäre schön.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Aktuell einen, eventuell kommt mal ein zweiter fürs arbeiten hinzu.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.500
Wann möchtest du den PC kaufen?
Jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Hab ich das letzte Mal vor 25 Jahren gemacht, sollte ich aber hinbekommen. :)
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
von den ASRock Boards wurde abgeraten weil es da ein paar zestörte Ryzen CPUs gab. Denke aber das waren Einzelfälle und BIOS Updates gibt es bereits. Ich baue auch gerade einen weißen Rechner. Als Alternative könntest du dir das Lian Li O11 Dynamic Mini V2 anschauen - kostet 10€ weniger und würde BackConnect Motherboards (BTF und Co) unterstützen.
Weiße Mainboards gibt es leider nicht viele: https://geizhals.de/?cat=mainboards&xf=2833_AMD AM5~4580_White Build-kompatibel (PCB weiß)&offset=0&hloc=de
Und du musst halt gucken, dass das Lanesharing sinnvoll ist - sprich, dass nicht durch dein Einbau einer m.2 auf einmal der PCIe Slot der Grafikkarte nur noch mit 8x läuft. Bei den anderen Herstellern wie Asus, MSI und Gigabyte machst du aber sicher nichts falsch

Ob man die 64GB merkt ist fraglich. Ich würde sagen eher nicht. Aber nachkaufen ist halt schwierig, da AMD mit vollbestückung zickig sein kann und nur langsamen Speed erlaubt. Aktuell bist du mit 32GB aber gut aufgestellt. Und da dein Budget ja nur noch 100€ für ein Board zulässt, ist da auch nicht mehr viel Spielraum.

Ob die Grafikkarte laut ist kann ich nicht sagen, aber Triple-Fan haben eigentlich alle und entweder haben die schon einen Switch für Quiet-Betrieb (Dual-Bios) oder man passt die Fan-Kurve später mit Software an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmollor
Ist an sich alles OK aber folgendes fällt mir zu deinem Build ein:

1. Die Grafikkarten der 9000er Serie von XFX sind verhältnismäßig laut. Da würde ich mich nach einer Alternative umsehen. Die Sapphire Pure ist bspw. kaum teurer und sehr leise (Test).

2. Beim Arbeitsspeicher kannst du dafür etwas sparen wenn du diesen Performance-mäßig identischen Speicher nimmst: Klevv Fit V Ceramic White

3. Beim Netzteil reichen bei deinem Build auch 750W und sogar 650W. 850W sind etwas überdimensioniert aber natürlich machst du damit nichts falsch. Aber sollte das Netzteil nicht auch weiß sein? Sonst wird man das Schwarz ja sehen durch das Mesh an der Seite.

4. Ich bin mir nicht sicher bezüglich der CPU Anforderungen von Anno 117 was die CPU-Kern Skalierung angeht. Evtl. bietet ein 8-Kerner gerade im Endgame deutlich mehr Leistung. Da kannst du dich ja nochmal anhand älterer Anno Titel informieren, die sich sicher ähnlich verhalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Rep1ay schrieb:
32 GB oder 64 GB RAM? Lohnt sich das für Anno? Werde ich das spüren?
Hier muss man natürlich warten bis es wirklich draußen ist, die kurzen Vorabtests bringen hier wenig da diese ja von der Spielzeit begrenzt waren und Ram und auch CPU Leistung dann meist im Lategame mit großen Städten wichtig wurde.
Wenn es ins Budget passt nimm ruhig 64GB mit.

Rep1ay schrieb:
ASROCK als Mainboard wurde hier im Forum oft nicht empfohlen. Was wäre aktuell eine Alternative?
Vor allem ging es bei den Problemen um den 9800X3D.
P/L ist da eher schwierig zu schlagen, gerade im Bereich zwischen 150-200€ hat man bei den anderen Herstellern teilweise Sachen wie kastrierten m.2 Slot, vergleichsweise schwache VRMs, kein PCIe 5 ect. halt Sachen die bei einem MB um die 100€ noch ok wären, aber nicht bei 150€+.
ASRock B850 Steel Legend WiFi, wenn es kein ASRock sein soll und weiß GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7 ICE.
Rep1ay schrieb:
Tripple FAN bei der Graka hört sich laut an. Ist das so, gäbe es eine leisere Alternative?
Das lässt sich pauschal nicht sagen wobei die XFX in Standardeinstellungen eher laut sind, bestenfalls muss man da nachjustieren oder ein anderes Modell nehmen.

CPU würde ich die ~40€ zum AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, tray drauflegen.

Perdakles schrieb:
Beim Netzteil reichen bei deinem Build auch 750W und sogar 650W.
Problem ist hier oft, dass weniger kaum Ersparnis bringt bzw. einige bessere Modelle auch erst relativ hoch starten.

Falc410 schrieb:
Als Alternative könntest du dir das Lian Li O11 Dynamic Mini V2 anschauen - kostet 10€ weniger und würde BackConnect Motherboards (BTF und Co) unterstützen.
Hier muss man aber beachten, dass es komplett ohne Lüfter kommt, wenn man die dann noch mit zurechnet, sind deutlich mehr als 10€ weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Statt des Freezer 36 für 35€ würde ich den hier zum praktisch gleichen Preis nehmen, der aber wesentlich besser ist.

https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-white-a2647172.html
Ergänzung ()

iSight2TheBlind schrieb:
Ein Fractal Design North in Weiß sieht imho edler aus als eine bunte Kinderkirmes
Ich glaube, dass hier ganz bewusst ein White Build gewollt ist. Es ist schließlich nicht nur das Gehäuse weiß, sondern fast alle Komponenten.
 
Mork-von-Ork schrieb:
Hier muss man aber beachten, dass es komplett ohne Lüfter kommt, wenn man die dann noch mit zurechnet, sind deutlich mehr als 10€ weg.
Die Flow Version kommt mit 5 vorinstallierten PWM-Lüftern und kostet im Preisvergleich 99€. Ich hab die Lüfter aber selbst nicht getestet sondern trotzdem gleich gegen meine eigenen ersetzt.
https://geizhals.de/lian-li-o11-dynamic-mini-v2-flow-o11dmiv2fw-a3547849.html

Und ja, ich würde wie empfohlen ebenfalls den 7800X3D nehmen. Netzteil würde 650-750W reichen aber da spart man sich nicht viel. Bei dem von mir genannten Case sieht man es zumindest nicht (ausser von hinten), da wäre die Farbe also egal. Ich habe es auch nur erwähnt, da sowieso schon ein Lian Li ausgewählt war.
 
@Winston90 Geht halt um den WAF, der TE geht davon aus, dass ein weißes Kirmes-Aquarium in der Wohnungseinrichtung der Ehefrau besser akzeptiert wird als ein schwarzes Kirmes-Aquarium.
Und das ist ein Punkt den ich vorher abklären würde, denn Fenster und RGB wirken immer etwas kitschig, da kann ein geschlossenes „seriöseres“ Gehäuse (auch in Weiß) besser akzeptiert werden.
Und es vermeidet die white-tax für weiße Komponenten bzw. vergrößert die Auswahl.
 
Minilamm schrieb:
Gibt da ne schönen Reddit Thread, da ist leider nicht nur Asrock vertreten.
Danke für den Link.
Total found now potentially 157 dead 9800X3Ds, 130 on ASRock boards, 20 ASUS, 5 MSI, 2 Gigabyte.

Das sagt aber noch nicht aus, weil vielleicht einfach mehr Leute ASRock Boards gekauft haben, da diese günstiger waren oder bessere Features hatten. Also man kann nicht direkt darauf schließen, dass ASRock gefährlicher ist als andere und es scheint ja eher die CPU zu betreffen. Trotzdem wurde es in vielen Medien halt hauptsächlich mit ASRock durchgekaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Portal501
Ich empfehle grundsätzlich nur noch mindestens 8-Kern-CPUs, aber für Games wie Anno machst du dir mit einem 6-Kerner keine Freude.

Da du auf UWQHD spielst, wird der 3D-Cache nicht ganz so viel Auswirkungen haben. Evtl. wäre auch für dich ein 12-Kerner ohne 3D-Cache hier die bessere Wahl.

Ich hab mir eine Liste mit White Build Komponenten angelegt, evtl. ist da ja die eine oder andere Anregung für dich dabei: https://geizhals.de/wishlists/3953394
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz
iSight2TheBlind schrieb:
Was heißt das?

iSight2TheBlind schrieb:
dass ein weißes Kirmes-Aquarium in der Wohnungseinrichtung der Ehefrau besser akzeptiert wird als ein schwarzes Kirmes-Aquarium.
Ah... OK. So war die Aussage zur "Regierung" gemeint. Dachte, dass soll ein blöder Witz über Rassismus in Deutschland sein. OK.

iSight2TheBlind schrieb:
Und das ist ein Punkt den ich vorher abklären würde, denn Fenster und RGB wirken immer etwas kitschig, da kann ein geschlossenes „seriöseres“ Gehäuse (auch in Weiß) besser akzeptiert werden.
OK, mit dem neuen Verständnis bin ich komplett bei dir.
 
Rep1ay schrieb:
Tripple FAN bei der Graka hört sich laut an. Ist das so, gäbe es eine leisere Alternative?
Hab genau die Swift im richtigen gehäuse mit angepasster Lüftersteuerung und UV läuft die GPU bei mir unter Last (Gaming) z.b. in STALKER 2 irgendwo bei ~1200 U/min und das ist fast nicht hörbar.

@Winston90 WAF kommt eigentlich aus der Hifi Szene. https://de.wikipedia.org/wiki/Woman_acceptance_factor

Ansonsten was hier schon geschrieben wurde: ich würde keinen 6-Kerner mehr nehmen.
Beim RAM kann man auch nach 48GB als Zwischending schauen.
 
WAF = ganz wichtig. :) Meine Frau hat schon jede Menge Zugeständnisse im Wohnzimmer mit dem ganzen Heinkino-Klimbim gemacht. :)

Ich kann sehr gut mit einem weißen schönen geschlossenem Gehäuse leben. Ehrlichweise bin ich da kaum fündig geworden. Jeder scheint jetzt Scheiben zu verbauen. Nur deswegen ist alles andere in weiß. Ich brauch keinen leuchtenden PC.
Wenn jemand ne Idee hat, dann her damit. Das oben verlnkte gehäuse gefällt mir mit den Holzapplikationen nicht so gut.

Aktuell sieht die Liste wie folgt aus:
1759850533221.png


Wenn ich da noch ein paar teile nicht bei MF hole, sondern über geizhals, dann passt das schon. Ich bin ja nicht sklavisch an die 1500 Euro gebunden. Will aber auch keine 2K ausgeben.
 
@Rep1ay kann man so schon machen. Bist ja eh schon übern Budget aber weiß zahlst halt immer mit.

Nicht ganz so toll finde ich:
NT und RAM. NT wäre ein NZXT C850 oder das aktuelle BQ PP nehmen.
 
Rep1ay schrieb:
Das oben verlnkte gehäuse gefällt mir mit den Holzapplikationen nicht so gut.
OK, aber ob es deiner Frau gefällt, ist doch die eigentlich wichtige Frage, wie ich gelernt habe 😉

Aber Spaß bei Seite. Es ist schon nicht trivial leicht, ein gutes ATX-Gehäuse ohne Fenster zu finden. Die meiste haben ein Fenster. Das bereits genannte Fractal North (XL) wäre auch mein Vorschlag, wenn Ästhetik ne Rolle spielen soll und es gleichzeitig ziemlich ordentlich kühlen und verarbeitet sein soll.
 
Was ist an dem RAM schlecht? Habe den auch gekauft da er bei Geizhals extrem weit oben in der Beliebtheit war und bei Gigabyte und MSI auch immer in der unterstützten Liste von RAM enthalten war.
Das NZXT C850 wurde oft empfohlen, kostet aber halt auch nochmal 50€ mehr.
 
Zurück
Oben