Gaming PC unter 2000€

DiggerTT

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
22
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? … Star Citizen; Cities Skylines; Anno; NoMan'sSky; Hogwarts als Beispiele..
  • Welche Auflösung? UWQHD (3440x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Sollte schon auf Hoch alles laufen.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise wäre schön, Licht unterm Tisch brauch ich nicht.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

1x MSI MAG342CQR
2x LG IPS FullHD 27"

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

1x SSD 850EVO 500GB
2x 1TB Samsung HD103SJ 3,5" (noch nicht sicher ob ich diese wieder einbaue)

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

max. 2000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?


recht zeitnah

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen, hat bisher immer geklappt
Meine bisherige Zusammenstellung würde folgendermaßen aussehen:

Geizhals Wunschliste

Habe mir AM5 gedacht, weil der PC länger halten soll, bzw. dann in paar Jahren mit nem neuen Prozessor einfach aufgefrischt werden soll.
-Ram ausgewählt weil ich von 6000 gelesen habe in Verbindung mit dem 7000er AMD.
-die 6800XT ausgewählt weil die 4070ti zb. zu teuer ist.
-Lüfter hab ich keine Ahnung von, hatte auch geschaut ob vielleicht eine Wasserkühlung (Artic Freezer 240?) Sinn macht? Aber sowas hab ich noch nie verbaut.
Gehäuse ist mir im prinzip egal, steht eh unter dem Tisch, RGB usw. brauche ich nicht. Sollte beim Bau relativ gut zugänglich sein, und Airflow sollte gut sein.

Gruß
 
"Wunschliste ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich einsehbar."
Müsstest mal umstellen. :]

DiggerTT schrieb:
2x 1TB Samsung HD103SJ 3,5" (noch nicht sicher ob ich diese wieder einbaue)
Unabhängig von der (nicht einsehbaren) Liste: Würde ich nicht machen. Lieber ne große 2,5" SSD kaufen oder zwei, HDDs sind einfach nicht mehr zeitgemäß (in einem neuen System im Jahre 2023); gibts ab ca. 135 Euro (2TB) so grob. Ne M.2 NVMe als System- und Haupt'platte' sollte selbstverständlich sein.

DiggerTT schrieb:
UWQHD (3440x1440)
Dafür sollte es mindestens ne Graka aus der neusten Generation sein, also mindestens ne RX 7900 XT oder RTX 4070 Ti, wenn es geht noch weiter nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
Wenn Du gut kalkulierst, solltest du eine RTX 4070 Ti mit unterbringen können für 2k. Auf UWQHD wird es knapp mit einer 6800XT in Zukunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
Für die Anforderung sollte man sich schon GPU mäßig Richtung 4070ti/7900XT oder besser noch 4080/7900XTX orientieren.

Prinzipiell sollte es mit eine r6800xt schon gehen in allen Games mit gutem FSR/DLSS bzw Downscaling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
GOOFY71 schrieb:
Wenn Du gut kalkulierst, solltest du eine RTX 4070 Ti mit unterbringen können für 2k. Auf UWQHD wird es knapp mit einer 6800XT in Zukunft.
Mit der 4070Ti auch. Da wirste früher oder später mit dem Vram bei der Auflösung ins Limit laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT und Legalev
midwed schrieb:
Müsstest mal umstellen. :]


Unabhängig von der (nicht einsehbaren) Liste: Würde ich nicht machen. Lieber ne große 2,5" SSD kaufen oder zwei, HDDs sind einfach nicht mehr zeitgemäß (in einem neuen System im Jahre 2023); gibts ab ca. 135 Euro (2TB) so grob.

Funktioniert es jetzt?
 
DiggerTT schrieb:
Lüfter hab ich keine Ahnung von, hatte auch geschaut ob vielleicht eine Wasserkühlung (Artic Freezer 240?) Sinn macht?
lüfter hast du auch bei ner AiO. ein z.b. Fortis 5 tut es hier auch.

beim gehäuse zöge ich das Pure Base 500DX vor. fürs 4000D Airflow sonst noch nen zusätzlichen ausblasenden lüfter für hinten oben, z.b. Arctic P14 PWM. bei beiden gehäusen ggfs noch nen zusätzlichen einsaugenden vorne.

edit: wofür braucht es 64GB RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
Ja.
Die 6800XT wäre für mich ok wg. der 16GB VRAM.
CPU Kühler tuts auch ein 50/60€ Kühler mMn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
Beim Mainboard, Kühler und Ram sparen und dann sollte auch eine 7900xt drinnen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
uhm... was spezielles hast du vor, dass es 64GB Ram sein sollen? 32GB sind zum jetzigen Standpunkt auch bei Ram fordernden und (zeitgleich) gemoddeten Spielen mehr als ausreichend.

32GB bei 6000Mhz und besseren Timings für regulär ~174€, derzeit nur ~147€
https://geizhals.de/g-skill-trident...3038f16gx2-tz5n-a2815884.html?hloc=at&hloc=de

bei einem Schwerpunkt Gaming, vielleicht noch bis zum 7800x3D Release warten? zumindest dessen offiziellen freien Benches, schauen was das Teil kann, ob es deine Spiele positiv betrifft und was die CPU kosten soll, sowie versuchen eine direkt zu bekommen (was vermutlich am Ende des Tages nicht einfach wird / nicht klappen wird)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
ferris19 schrieb:
Mit der 4070Ti auch. Da wirste früher oder später mit dem Vram bei der Auflösung ins Limit laufen.
Das ist schon klar, aber beim PC-Kauf geht es darum JETZT das Maximium herauszuholen. Irendwann ist jede Karte zu langsam.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
Statt des GIGABYTE X670 Gaming X AX würde ich das ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI nehmen, da es PCIe 5.0 für Grafikkarte und eine M.2 SSD hat, der Onbaord-Sound wesentlich besser ist, ... - Produktvergleich.

P.S.

Eventuell über das AMD Ryzen 7000 Combo Bundle-Angebot günstiger zu bekommen. Dieses gibt es bei Arlt oder Mindfactory - hat aber keine ASUS Motherboards im Angebot.

Beachte: Ryzen 7000 mit 65 Watt - 7900, 7700 & 7600 sind kaum langsamer als die X-Varianten

Fazit
Ab Werk in Sachen Stromverbrauch deutlich eingebremst, sind Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700 und Ryzen 5 7600 selbst unter Multi-Core-Volllast nur geringfügig langsamer. Und in Spielen fällt der Leistungsunterschied noch niedriger aus, weil der TDP-Einschnitt selbst kaum niedrigere Taktraten zur Folge und AMD die maximalen Turbo-Taktraten kaum beschnitten hat.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT und GOOFY71
Perfekte Wahl, das hätte ich auch gemacht. Da bleibt als netter Nebeneffekt mehr für die Grafik übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
@GOOFY71: wo genau bleibt da "mehr für die grafik übrig"? oder war das auf #10 bezogen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
Der Preisunterschied der Mobos...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
GOOFY71 schrieb:
Das ist schon klar, aber beim PC-Kauf geht es darum JETZT das Maximium herauszuholen. Irendwann ist jede Karte zu langsam.....
Bei Hogwarts Legacy wird der Vram jetzt schon knapp, eventuell möchte man auch länger als 1-2 Jahre was von der Karte haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
ferris19 schrieb:
Bei Hogwarts Legacy wird der Vram jetzt schon knapp, eventuell möchte man auch länger als 1-2 Jahre was von der Karte haben.
Das stimmt wohl, dann sollte man eventuell ein RX 7000er nehmen. Ich bin zwar kein Fanboy von einer bestimmten Marke, aber diese Karte habe ich einfach nicht mitberechnet. Ich hatte in der Vergangenheit zu häufig Treiberprobleme mit AMD, eine 4080 sitzt für den Preis jedenfalls nicht drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT
Aw Online schrieb:
Mein Vorschlag wäre:
Das finde ich sehr gut!
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
äh, was? das vorgeschlagene und von dir unterstützte Strix B650E-F Gaming WIFI kostet mehr als das X670 Gaming X AX.
Stimmt, das wurde bei mir im Preisverglech ab 181 Euro oben angezeigt. Es gibt aber wohl mehrere Varianten. Man muss zwar nicht das billigste Mobo nehmen, aber das würde es auch tun...
1.jpg

Ergänzung ()

Als Alternative wegen dem geringen VRam würde ich es zuerst mit einer 20GB Sapphire Radeon RX 7900 XT Gaming GDDR6 HDMI/2xDP für 849 Euro versuchen. Ich stehe selber kurz vor einem Systemwechsel. Man hat ja auch Umtauschrecht…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiggerTT und Legalev
Zurück
Oben