Gaming/Uni-Notebook mit einem Budget von <1400€

LukeTrey

Ensign
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
186
Hallo liebes CB-Forum,

mein aktuelles Notebook hat das zeitliche gesegnet. Nun bin ich auf der Suche nach einem Neuen.
Dieses will ich gerne weiterhin für die Uni und auch zum zocken verwenden.

Dabei will ich für mein Budget von höchstens 1400€ die meiste Power bekommen. Ich hatte an diesen hier von Lenovo gedacht, da es kein kompletter Brecher ist (>17 Zoll) und auch etwas Dampf unter der Haube hat.

Was meint ihr?
Freue mich über jede Empfehlung und Tipp

Beste Grüße
Luke
 
Also ich hatte die kleinere Variante von Y540, von der Leistung ein schickes Notebook, vom Gehäuse natürlich absoluter Plastik-Bomber. Ich muss gestehen, ich hatte noch nie ein Notebook was sich vom Material so minderwertig anfühlte. Wenn du damit am Ende Leben kannst bzw. nicht so empfindlich bist wie ich, dann hast ein solides Notebook.
 
Vielleicht nicht das, was du hören willst: Kauf dir für die Uni ein kleines und leichtes Notebook (ca. 14 Zoll) im Preisbereich um 400-500€ (zB acer Swift 1) und für den Rest einen Desktop-Rechner mit ordentlich Leistung.

Für die Uni reicht - meiner Erfahrung nach - ein solides kleines Laptop, mehr braucht man idR nicht, wenn man nicht gerade Ingenieur oder Informatiker ist. Und wirklich Spaß beim Spielen hat man auch eher mit einem anständigen Desktop als mit solch einem kleinen Teil. Dazu kommt, dass sich 14 Zoll deutlich angenehmer transportieren lassen, als bspw. 17 Zoll.

Dazu kommt, dass das von dir verlinkte Laptop mit 15.6 Zoll rund 4h Akkulaufzeit hat und dabei 2.2kg wiegt. Ich weiß nicht, was und wo du studierst, mir zumindest wäre das Gewicht zu hoch und die Akkulaufzeit zu gering. Ich habe idR drei bis vier Vorlesungen zu jeweils 90 Minuten hintereinander und dort keine Möglichkeit, mein Laptop aufzuladen. Da ich aber in allen Vorlesungen mitschreiben muss/will, käme ich maximal bis zur Mitte der dritten Vorlesung, bevor dem Laptop unter optimalen Bedingungen der Saft ausgeht. Meines Erachtens ist hier ein "kleiner Dauerläufer" mit wenig Gewicht und langer Akkulaufzeit (8h+) die bessere Wahl.

Hast du denn schon einen Monitor und Maus/Tastatur? Oder hast du nur mit deinem alten Laptop gespielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistung, die man Dank Ryzen 3000 und RX 5700 (XT) mittlerweile für 900-1000€ in einen Rechner gepackt bekommt, ist absolut umwerfend. Da frage ich mich immer wieder, warum Leute teilweise 2000€ aufwärts für ein Notebook zahlen, das nicht annähernd so viel Leistung bietet.

Muss man wirklich so oft unterwegs spielen, dass ein Gaming-Laptop sich deutlich mehr als ein schlankes Office-Gerät lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben