Klassikfan
Banned
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 5.677
Ich weiß nicht, wo ich das Thema anbringen soll, und da es sich um eien SSD handelt, hab ich mal dieses Forum genommen.
Ich hab meine Vertex3 erfolgreich reklammiert. Da ich keine Ersatzplatte haben wollte (von OCZ bin ich geheilt), nicht direkt über OCZ, sondern über den Händler. der hat die Reklamation auch akzeptiert, und eine Gutschrift angeboten. Mein Erstaunen war aber groß, als ich die Summe auf meinem Konto sah:
Gut 80 Euro.
Bezahlt hatte ich für die SSD aber 145 Euro! Und das ist auch erst ein gutes halbes Jahr her! Und ja, ich weiß, daß SSDs im Preis in der Zwischenzeit noch deutlich gefallen sind. Allerdings kostet eine neue Platte gleichen Fabrikats beim selben Händler eben keine 80 Euro, sondern auch noch gut 90.
Was steht mir eigentlich zu? Im Falle von Vertex gibt es meines Wissens eine Herstellergarantie von 3 Jahren. Das heißt doch, daß ich in dieser Zeit Anspruch auf Ersatz oder Rückzahlung des ursprünglichen Kaufpreises habe, oder nicht?
Ich hab meine Vertex3 erfolgreich reklammiert. Da ich keine Ersatzplatte haben wollte (von OCZ bin ich geheilt), nicht direkt über OCZ, sondern über den Händler. der hat die Reklamation auch akzeptiert, und eine Gutschrift angeboten. Mein Erstaunen war aber groß, als ich die Summe auf meinem Konto sah:
Gut 80 Euro.
Bezahlt hatte ich für die SSD aber 145 Euro! Und das ist auch erst ein gutes halbes Jahr her! Und ja, ich weiß, daß SSDs im Preis in der Zwischenzeit noch deutlich gefallen sind. Allerdings kostet eine neue Platte gleichen Fabrikats beim selben Händler eben keine 80 Euro, sondern auch noch gut 90.
Was steht mir eigentlich zu? Im Falle von Vertex gibt es meines Wissens eine Herstellergarantie von 3 Jahren. Das heißt doch, daß ich in dieser Zeit Anspruch auf Ersatz oder Rückzahlung des ursprünglichen Kaufpreises habe, oder nicht?