Bob.Dig schrieb:
Um das klarzustellen, das Gateway ist ein Router und dieser hat verschiedene /24-Netze aus dem Bereich /20, aber nicht ein großes /20-Netz
Aha. Und was bezweckst du damit? Dein Konzept verstehe ich offengestanden 0,garnicht aber es ist 2 Uhr nachts und ich bin müde.. Das klingt aber ziemlich strange, um es vorsichtig auszudrücken.
Fakt ist und bleibt, dass ungleiche Subnetzmasken problematisch sind und je nachdem ob
- Quelle und Ziel in der Schnittmenge beider Subnetze liegen
- Die Quelle innerhalb des Bereichs des Ziel-Subnetzes liegt, aber nicht andersherum
- Das Ziel innerhalb des Bereichs des Quell-Subnetzes liegt, aber nicht andersherum
können unerwartete Phänomene auftreten, und zwar dann, wenn eigenlich unnötig geroutet wird oder eben (directed) Broadcasts aneinander vorbeigehen.
Ein Subnetz, eine Subnetzmaske - auf allen Netzwerkteilnehmern. So ist es gedacht. Prinzipiell sieht man die zugrundeliegende Problematik ganz einfach in der Situation, wenn man zB einen Netzwerkdrucker mit statischer IP aus einem anderen Subnetz ins Netzwerk klinkt. Weder kann man den Drucker dann pingen, noch kann man auf ihm drucken, obwohl er ggfs im Switchport direkt neben dem PC steckt. Der PC versucht aber gar nicht erst, den Drucker direkt zu kontaktieren, weil anderes Subnetz -> Routingtabelle -> Gateway. Kennt das Gateway das Subnetz des Druckers auch nicht, geht der Ping eben ins Gateway des Gateways usw.
Liegen PC und Drucker hingegen in überschneidenden Subnetzen, kommt es wie oben dargelegt darauf an in welcher Teilmenge sie konkret liegen.
Alles in allem ist das kein wünschenswerter Zustand und kann zu beliebig unzuverlässigem Kommunikationsverhalten führen. WENN man das unbedingt so machen will, sollte der Router jedes der 16 /24er Subnetze des /20er Subnetzes bedienen können, um wenigstens die Basiskommunikation zu gewährleisten, unabhängig von etwaigen Subnetz-Broadcasts, welche zwischen diesen Geräten in keinem Fall funktionieren würden.. .. das heißt nein, das letzte /24er Subnetz hätte dieselbe Broadcast-Adresse wie das /20er Netz, das könnte sogar gehen, aber nur da.