Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
			
				Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gebrauchte Graka, effizient, kurz, 100€
- Ersteller Bl4cke4gle
- Erstellt am
OnePunchMan
Ensign
- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 167
Knergy schrieb:Die RX 6600 kratz auch schon an der 100 € Marke.
Ja wäre auch meine Wahl gewesen. Und zudem ist die auch recht effizient mit einer TDP/TGP von nur maximal 132W. Laut YouTube benchmark sogar eher nur 100 TDP.
r0lF.RuTiN
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2025
- Beiträge
- 19
Gebrauchte 2070 Super OC gibts schon ab 120€. Die war Anfang des Jahres noch bei 160€.
https://www.pcgameshardware.de/Anno...hmark-Review-Prozessor-Grafikkarte-1398034/2/
Die Karte hab ich auch sogut wie immer nur im 2-Kuehler Design gesehen.
Just saying.
				
			https://www.pcgameshardware.de/Anno...hmark-Review-Prozessor-Grafikkarte-1398034/2/
Die Karte hab ich auch sogut wie immer nur im 2-Kuehler Design gesehen.
Just saying.
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.926
Moinsen!
Vielen Dank allerseits
Wenn ich eine 2070 schon für 100€ bekommen sollte und die dann auch relativ kurz ist und ich erinnere mich ebenfalls, die gab es häufig mit nur zwei Lüftern, dann wäre das schon was.
Rx 6600 klingt aber auch fein.
Eine Grafikkarte an sich würde ich schon nehmen wollen. Die Chance besteht ja doch, dass mal was anderes als AoE ausprobiert wird, dann ist man mit mehr Grafikpower gut aufgehoben.
Das gute ist, ich kann erstmal schön beobachten und auf Schnäppchenjagd gehen und muss nicht sofort zuschlagen.
Edit: hmm, wenn ich so durchscrolle, dann scheint mir die Rx 6600 aktuell echt gut für 100€ anschaffbar zu sein. Jedenfalls wird es mit einer 2070 äußerst schwierig, selbst die 2060 liegt häufig über 100€, obwohl leicht schwächer als die 6600.
Die 3060 gar liegt noch mal höher, obwohl auch in der ähnlichen Liga.
Schon spannend mal wieder. Die Preise spiegeln nicht die (Roh-)Leistung wieder, Nvidia scheint überteuert. Der Name Nvidia scheint doch bei vielen Leuten zu ziehen.
Edit 2: Btw, ja die 1660 heißt zwar GTX ist aber aus der RTX-2-Zeit. Die normale Version davon stinkt jedenfalls gegen eine Rx 6600 ab. Ich kann nur nicht die Leistung der 1660 super einschätzen und ob diese dann an die 6600 rankommt. Falls nicht, wäre diese ebenfalls raus.
Die 6600 gefällt mir mehr und mehr für das Vorhaben, ist hier irgendwie P/L-Sieger gerade.
				
			Vielen Dank allerseits

Wenn ich eine 2070 schon für 100€ bekommen sollte und die dann auch relativ kurz ist und ich erinnere mich ebenfalls, die gab es häufig mit nur zwei Lüftern, dann wäre das schon was.
Rx 6600 klingt aber auch fein.
Eine Grafikkarte an sich würde ich schon nehmen wollen. Die Chance besteht ja doch, dass mal was anderes als AoE ausprobiert wird, dann ist man mit mehr Grafikpower gut aufgehoben.
Das gute ist, ich kann erstmal schön beobachten und auf Schnäppchenjagd gehen und muss nicht sofort zuschlagen.
	Ergänzung ()
Edit: hmm, wenn ich so durchscrolle, dann scheint mir die Rx 6600 aktuell echt gut für 100€ anschaffbar zu sein. Jedenfalls wird es mit einer 2070 äußerst schwierig, selbst die 2060 liegt häufig über 100€, obwohl leicht schwächer als die 6600.
Die 3060 gar liegt noch mal höher, obwohl auch in der ähnlichen Liga.
Schon spannend mal wieder. Die Preise spiegeln nicht die (Roh-)Leistung wieder, Nvidia scheint überteuert. Der Name Nvidia scheint doch bei vielen Leuten zu ziehen.
	Ergänzung ()
Edit 2: Btw, ja die 1660 heißt zwar GTX ist aber aus der RTX-2-Zeit. Die normale Version davon stinkt jedenfalls gegen eine Rx 6600 ab. Ich kann nur nicht die Leistung der 1660 super einschätzen und ob diese dann an die 6600 rankommt. Falls nicht, wäre diese ebenfalls raus.
Die 6600 gefällt mir mehr und mehr für das Vorhaben, ist hier irgendwie P/L-Sieger gerade.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
	
								
							
							Die RX 6600 ist schneller. Mal auf CB bezogen hätten wir hier ne grobe Annäherung:Bl4cke4gle schrieb:Ich kann nur nicht die Leistung der 1660 super einschätzen und ob diese dann an die 6600 rankommt.
https://www.computerbase.de/artikel...08/seite-2#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080
Wenn du auf das + drückst, werden noch mehr Grafikkarten angezeigt, u.A. ne 1660 Super.
Im dem Vergleich liegt die RX 6600 grob 50% vorn.
Bei YT gibt's auch Leute die 2025 ne 1660 Super mit ner 6600 in Spielen vergleichen, um mal Treiberentwicklungen einzubeziehen.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							dcz01
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 579
Ich nutze als Vergleich immer die große Tabelle mit extrem vielen Karten:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/3dmark-time-spy-benchmark.88185/
				
			https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/3dmark-time-spy-benchmark.88185/
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.926
Ach krass, das ist ja mehr als deutlich. Wieso können Leute ihre 1660 super noch für 80..100€ verkaufen? 🙈😅
Egal, die 6600 ist für 100€ glaube ich gerade das beste Paket. Die bekommt man auch relativ sicher für 100€, bei 2060 muss man schon Glück haben, erst recht wenn man mehr Speicher haben will.
				
			Egal, die 6600 ist für 100€ glaube ich gerade das beste Paket. Die bekommt man auch relativ sicher für 100€, bei 2060 muss man schon Glück haben, erst recht wenn man mehr Speicher haben will.
Zwirbelkatz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 46.762
Chart:
Wie schnell ist meine Grafikkarte? Mega-Rangliste mit 77 GPUs seit 2014
(Wie bereits verlinkt + weiteren identischen Thread verlinkt)
RTX 2060 Super:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kfa-rtx2060-super/3215856617-225-1908
Falls DLSS 4 vom Spiel geboten wird, ist die Leistung UND die Bildqualität deutlich besser. Die 2060 Super kann DLSS 4. Die RX 6600 nicht.
Eine RX 6600 kann FSR 4 nur mit Tricks, nur in manchen Spielen, sowie mit Leistungsverlust:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/fsr-4-rdna-2-rdna-3.94512/
Ja, wie du selbst feststellen musstest, zahlt man den Namen und das Feature-Set "NVidia".
Anno 1800 bekommt laut Thread leider kein DLSS 4.
https://steamcommunity.com/app/916440/discussions/0/592888815005239616/
Anno 117 hat es.
https://www.computerbase.de/artikel...: Pax Romana am besten aus.,-Zwar zeigen sich
				
			Wie schnell ist meine Grafikkarte? Mega-Rangliste mit 77 GPUs seit 2014
(Wie bereits verlinkt + weiteren identischen Thread verlinkt)
RTX 2060 Super:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/kfa-rtx2060-super/3215856617-225-1908
Falls DLSS 4 vom Spiel geboten wird, ist die Leistung UND die Bildqualität deutlich besser. Die 2060 Super kann DLSS 4. Die RX 6600 nicht.
Eine RX 6600 kann FSR 4 nur mit Tricks, nur in manchen Spielen, sowie mit Leistungsverlust:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/fsr-4-rdna-2-rdna-3.94512/
Ja, wie du selbst feststellen musstest, zahlt man den Namen und das Feature-Set "NVidia".
Anno 1800 bekommt laut Thread leider kein DLSS 4.
https://steamcommunity.com/app/916440/discussions/0/592888815005239616/
Anno 117 hat es.
https://www.computerbase.de/artikel...: Pax Romana am besten aus.,-Zwar zeigen sich
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
	
								
							
							Nur für 100 € ist leider eine RTX 2060 mit 12 GB nicht drin. Und die RTX 2060 Super mit 8 GB wird auch teurer gehandelt.
Anno skaliert zudem viel stärker auf CPU + Arbeitsspeicher. Also so verkehrt wäre der Kauf einer RX 6600 dann auch nicht, wenn als Alternative nur die RTX 2060 mit 6 GB bleibt. Denn ohne diese "Tricks" liegt die dann doch deutlich unter der RX 6600.
				
			Anno skaliert zudem viel stärker auf CPU + Arbeitsspeicher. Also so verkehrt wäre der Kauf einer RX 6600 dann auch nicht, wenn als Alternative nur die RTX 2060 mit 6 GB bleibt. Denn ohne diese "Tricks" liegt die dann doch deutlich unter der RX 6600.
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.926
Jupp, bei den guten 2060 muss man Glück haben oder so eher halbgare, gefühlt unseriöse Angebote in Kauf nehmen, während die 6600 eigentlich breit verfügbar ist und man sogar etwas Auswahl hat.
				
			Bl4cke4gle schrieb:Ach krass, das ist ja mehr als deutlich. Wieso können Leute ihre 1660 super noch für 80..100€ verkaufen? 🙈😅
Ich hatte selbst ne 1050Ti noch für 50 verkauft. In 2025, über acht Jahre nach Launch (neu im Angebot für 140). Das war unterm Strich die günstigste Grafikkarte, die ich seit 1994 je hatte. Kosten: Quasi ne Pizza pro Jahr. Faktoren hierbei:
a) Der Graka-Markt ist dezent überhitzt
b) Es gibt seit langem keine Neuware mehr unter 200 (sowohl Euro als auch Dollar). Selbst die 3060 wird ja noch neu kaum 30% unter ihrer UVP von vor ~fünf Jahren verkauft. Die RX 6600 listet auch wieder über 200, so gut wie überall. Und auch Intel konnte die Arc B570 nicht unter 200 zu Launch drücken. Dabei hätten die das sicher gerne getan, psychologische Preisschwelle.
c) Der Fortschritt ist langsam. Selbst die brandaktuellen 5060/Ti sowie RX 9060 XT schlagen jetzt erst die Leistung einer fünf Jahre alten RTX 3070 -- gerade so. Bis Anfang/Mitte der 2010er Jahre war jede Hardware zwölf Monate nach Launch nur mehr die Hälfte wert (und auch dafür verkauft... NEU). Weil der Nachfolger oder Refresh bereits raus war, mit ähnlicher oder besserer Leistung. Zu kleinerem Preis.
Siehe hierzu auch das CB-Stagnations-Special: https://www.computerbase.de/artikel...chnitt_leistungsentwicklung_in_der_60erklasse
Wo wir dabei sind: Die 6GB der 2060 sind halt offiziell bereits unter manchen Minimumspecs (Indiana Jones). Aber "deutlich" unter einer 6600 kann die insgesamt in halbwegs aktuellen Games nicht liegen, wenn die 3060 max 20-25% zugelegt hatte.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							morpheus22
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 91
Bl4cke4gle schrieb:während die 6600 eigentlich breit verfügbar ist und man sogar etwas Auswahl hat.
Die RX 6600 braucht glaub PCIe 4.0 um zu performen 🤔 , es gibt AM4 Boards die das noch nicht unterstützen, wenn man gebraucht kauft.
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.926
Jo, gerade B450 haben sogar nur PCIe2. Allerdings liegen die Verluste im niedrigen einstelligen %-Bereich und in Einzelfällen mal bis zu 10%. Das muss halt verschmerzbar sein 🤷♂️
				
			OnePunchMan
Ensign
- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 167
Nein nicht ganz richtig. Die haben PCie 3.0Bl4cke4gle schrieb:Jo, gerade B450 haben sogar nur PCIe2.
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.926
Ah stimmt, die CPU hat 3.0, der Chipsatz noch ein paar 2.0er
				
			Ähnliche Themen
				
				
			A 
		
				
				
			
		- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 1.770
				
					
			R 
		
				
			
		- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.448
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 950
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		