shortrange
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 626
Moin,
ein Kumpel von mir braucht etwas Hilfe bei einer Kaufentscheidung für einen Computer.
Ein Freund von ihm hat ihm gesagt, dass er seinen alten Gamer-PC für 500€ verkaufen will. Mein Kumpel ist sich jetzt aber nicht sicher, ob das für 500€ ein gutes Angebot ist.
Hier die Komponenten:
Gehäuse Zalman Z9
Netzteil bequiet! Pure Power BQT L7 630W
Mainboard Gigabyte GA-Z77X-UD3H
Prozessor Intel Core i7-3770k
Lüfter Alpenföhn Brocken
RAM GSkill RipjawsX 16GB 1600MHz
Grafikkarte Gigabyte Nvidia GTX 660Ti OC 2GB
HDD Seagate ST2000DM001
SSD Adata S510 120GB 510r/550w
Laufwerk LG BH16NS40 Bluray
Kartenleser Icy Box IB-864-B
Betriebssystem Windows 7 Professional 64bit
Der Computer wurde im März 2013 komplett bei Alternate gekauft und selber zusammengebaut.
Meint ihr, dass diese Komponenten für den Preis von 500€ in Ordnung sind?
Er hatte noch die Idee, dass man den PC sonst erstmal kauft und ggf. einige Teile austauscht bzw. aufrüstet. Würde das Sinn machen?
ein Kumpel von mir braucht etwas Hilfe bei einer Kaufentscheidung für einen Computer.
Ein Freund von ihm hat ihm gesagt, dass er seinen alten Gamer-PC für 500€ verkaufen will. Mein Kumpel ist sich jetzt aber nicht sicher, ob das für 500€ ein gutes Angebot ist.
Hier die Komponenten:
Gehäuse Zalman Z9
Netzteil bequiet! Pure Power BQT L7 630W
Mainboard Gigabyte GA-Z77X-UD3H
Prozessor Intel Core i7-3770k
Lüfter Alpenföhn Brocken
RAM GSkill RipjawsX 16GB 1600MHz
Grafikkarte Gigabyte Nvidia GTX 660Ti OC 2GB
HDD Seagate ST2000DM001
SSD Adata S510 120GB 510r/550w
Laufwerk LG BH16NS40 Bluray
Kartenleser Icy Box IB-864-B
Betriebssystem Windows 7 Professional 64bit
Der Computer wurde im März 2013 komplett bei Alternate gekauft und selber zusammengebaut.
Meint ihr, dass diese Komponenten für den Preis von 500€ in Ordnung sind?
Er hatte noch die Idee, dass man den PC sonst erstmal kauft und ggf. einige Teile austauscht bzw. aufrüstet. Würde das Sinn machen?