• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gebrauchtes, leichtes Notebook mit UMTS

Fraaap

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
142
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Notebook um unterwegs damit arbeiten zu können. Es werden Emails abgerufen, es wird auf Office, Powerpoint und Excel damit gearbeitet und es wird der Browser genutzt und Dinge nachzusehen, eventuell auch Youtube aufzurufen. Wenn ich im ganz kleinen Rahmen auch einzelne Spiele darauf spielen kann wäre das super, das ist aber von den Kriterien ganz weit hinten. Wirklich wichtig ist mir: Klein, leicht, lange Akkulaufzeit, UMTS. Derzeit denke ich an ein Notebook zwischen 12,5 und 14 Zoll. In Betracht würde zum Beispiel ein gebrauchtes Lenovo X230 kommen. Was ist davon zu halten? Preislich bewege ich mich hier um 400 Euro Bereich. Das Notebook hätte 12,5 Zoll, eine passable Akkulaufzeit sowie eine sehr gute Verfügbarkeit an anderen Akkus, UMTS, eine kleine SSD und 8GB Arbeitsspeicher. Klingt erstmal ganz gut... gibt es bessere Alternativen? Was ist von den Gebrauchtgeräten zu halten?

Gruß!
 
Das X230 ist sehr gut - da kannst Du bei Bedarf auch alles austauschen.
Akkulaufzeit bei gebrauchten Geräten ist immer eine Glückssache - kann gut sein, kann schlecht sein; ggf musst Du noch in einen neuen Akku investieren (Orginalware kaufen, keine Billig Akkus die bei ein bisschen Wärme explodieren).

Alternativ ein 12.5 Zoll EliteBook: https://www.notebooksbilliger.de/so...auchtware/notebooks/hp+elitebook+2570p+273113 
250 GB SSD und 8 GB RAM rein.

Btw gibts einen bestimmten Grund warum das 3G haben muss? Weil ansonsten kann man das ja einfach mit WLAN AP auf dem Smartphone regeln...
 
Hallo!

Danke für deine Antwort!
Die Originalakkus für die Lenovos sind ja offenbar ziemlich gut verfügbar... und anscheinend gibt es auch verschiedene Größen die man kaufen kann. Das wäre natürlich ganz praktisch, da ich so ggfs einfach noch einen größeren kaufen könnte.
Die HPs habe ich mir auch angesehen, die scheinen den Thinkpads ja fast ähnlich zu sein, nur von einer anderen Marke...

3G möchte ich haben weil ich noch eine zusätzliche Datensimkarte habe. Ich habe keine Lust noch einen mobilen Hotspot mitzuschleppen. Das Datenvolumen meines Telefons möchte ich auch nicht belasten. Zudem ging es mir auf die Nerven dass der Handyakku dann so schnell leer war... deswegen denke ich dass die Lösung, direkt ein UMTS Modul im Notebook zu haben ganz sinnvoll wäre...

Gruß
 
Zurück
Oben