GeForce 4 Ti 4200 mit 64 oder 128 MB Ram?

baseman

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2002
Beiträge
301
Moin.
Hab mit gerade den Test auf Computerbase.de mit der 4400 Ti 128MB und der 4200 Ti mit jeweils 64 und 128 MB kurz angeschaut.
Da schneidet die mit 128 Mb in den Großteil der Benchmarks etwas schlechter ab.
Was haben die 128 MB denn für Vorteile die die 64 MB nicht hat?
Lohnt sich die 128 MB ?

danke schonma im voraus.
mfg
baseman
 
wahrscheinlich wurde im test jeweils ein mit mit nur halbgetaktetem ddr ram und eine mit vollem takt getestet.
dadurch war die 128 dann langsamer.
 
Moin,

Also zurzeit lohnen sich keine 128 MB, der Speicher hat meistens 4ns, die 64 MB Variante hat 3.6ns und ist somit etwas schneller.

Außerdem lassen sich die Karten mit 64 MB besser übertakten.

Ich rate dir definitiv zu einer TI 4200 mit 64 MB, 128 MB sind teurer und bis zu 15% langsamer durch den niedrigen Speichertakt.

Empfehlenswert sind diese Karten:

MSI GF4 TI4200 64 MB u.
Leadtek Winfast GF4 TI4200 64 MB (A250 LE TD)

Beide Karten besitzen ein super Übertaktungspotenzial.
Den Taktregler etwas nach rechts und schon haste eine TI 4400 und über 100 EUR gespart.

Mein Favorit ist die MSI GF4 TI4200

Gruß
 
das thema existiert mindestens schon 5x in aller ausführlichkeit im forum! warum sucht ihr nicht und zettelt eine neue diskussion an wobei schon alles X* gesagt wurde? sollen wir etwa alles 3-4x posten?
 
Original erstellt von Matrix-Inside
Moin,

Also zurzeit lohnen sich keine 128 MB, der Speicher hat meistens 4ns, die 64 MB Variante hat 3.6ns und ist somit etwas schneller.

Außerdem lassen sich die Karten mit 64 MB besser Eertakten.

Ich rate dir definitiv zu einer TI 4200 mit 64 MB, 128 MB sind teurer und bis zu 15% langsamer durch den niedrigen Speichertakt.

Empfehlenswert sind diese Karten:

MSI GF4 TI4200 64 MB u.
Leadtek Winfast GF4 TI4200 64 MB (A250 LE TD)

Beide Karten besitzen ein super Übertaktungspotenzial.
Den Taktregler etwas nach rechts und schon haste eine TI 4400 und Eer 100 EUR gespart.

Mein Favorit ist die MSI GF4 TI4200

Gruß

trotzdem antworte ich mal gern
@Matrix-Inside...
das stimmt einige sache leider nicht
ok schnell speichertakt stimmt
also kostet biriger und guenstig.
aber was 128MB version bei Benchmark mehre Punkt ist...

1.es haengt speicher qualitaet
2.Von Gainward und Aopen ist sehr gut weil 4 ns Speicher von SAMSUNG darauf!!! ganz locker ohne passiv kuehler auf dem speicher bringt beide karte 320/560.
3.bischen teuer... kostet ca.220Euro
4.es wird irgentwann mal nur 128MB speicher unterstuetzt einige spiel.... aber was ich denke...
wenn diese zeit kommt, diese graka schon langsam sein
 
Original erstellt von Ninja


trotzdem antworte ich mal gern
@Matrix-Inside...
das stimmt einige sache leider nicht
ok schnell speichertakt stimmt
also kostet biriger und guenstig.
aber was 128MB version bei Benchmark mehre Punkt ist...

hmmm....
Was stimmt daran jetzt NICHT was ich geschreiben habe ??

Bitte etwas genauer durchlesen, da steht:Also zurzeit lohnen sich keine 128 MB
Klar wird es irgendwann nur noch Spiele geben die 128 MB brauchen, aber in absehbarer Zeit halt nicht.

Das einzige was nicht stimmt ist DEINE RECHTSCHREIBUNG !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 128mb auf den Karten kannst du eh strecken. Es treten bei den 4200 Karten (da nicht der neue Ram wie auf den 4400 und 4600 Karten verwendet wird und das Layer im allgemeinen auch dafür nicht vorgesehen ist) zum Teil (geringfügige) Datenverluste auf. Zusätzlich wird im allgemeinen langsamerer Speicher verwendet.
Allerdings: bisher sind sogar 32 MB Speicherkarten größtenteil nicht ausgelasstet (das liegt daran, daß einfach der Standartrechner keine bessere Karte hat und die Spiele darauf optimiert werden). Bis die 64 ausgelastet werden (und auch benötigt werden!) wird es wohl noch mindestens ein Jahr dauern. Von den 128iger mal ganz abgesehen...
Diese Karten haben rein aus Marketingzwecken diesen großen Speicher. Es ist halt einfach Verkaufsfördernd, bringt aber (außer höheren Kosten) defacto keinen Vorteil. Vor allem, wenn man sich vor Augen führt, daß die Grakageneration die du jetzt kaufst spätestens nach 6 Monaten zu alten Eisen zählt... Wenn die Spiele erscheinen die auch nur 64MB wirklich ausnutzen, sind wohl mindestens noch 2-3 Grakagenerationen ins Land gegangen. Du kannst auf alle Fälle ohne Bedenken zu einer 64iger Karte greife.

greetz
 
ich habe geschrieben was ist gemeint habe
wenn du nicht verstehen kannst ja egal mein deutsch schlecht ja
mal sehen wes du in halbes jahr sagst
 
Original erstellt von Henne17
wahrscheinlich wurde im test jeweils ein mit mit nur halbgetaktetem ddr ram und eine mit vollem takt getestet.
dadurch war die 128 dann langsamer.

@Henne17

Definiere bitte "halbgetakteten DDR-RAM"... :rolleyes:


Der Speicher der 128MB-Version wird mit 222 MHz getaktet, der RAM der 64MB-Ausgabe dagegen mit 250 MHz.
Momentan bringt die doppelte Speichermenge der "größeren" Version rein garnichts, bei zuküftigen Spielen können diese 128 MB Vorteile bringen - wenn dann nicht schon die Karte an sich zu langsam ist...
 
Also manche Leute sollten bevor sie schreiben und Tipps geben erst einmal überlegen, ob sie das, was sie schreiben definitiv wissen oder nur glauben zu wissen. Soviele Halbwahrheiten auf einem Haufen ist ja grausam.
 
Und ich würde auch nicht drauf wetten, dass alle 64MB-Varianten auch wirklich 3.6ns Rambausteine haben.
Ausserdem lassen sich die 4ns-Rambausteine (wenn man eine damit bestückte 64MB-Karte hat sowieso schon) locker auf 500MHz (DDR-Rating ;)) anheben.
Das ist völlig im grünen Bereich und beu den Radeon8500LE war das eh so vom Werk so ganz ohne Kühler(4ns=>500MHz DDR).
 
HÄ?
 
es gibt z.B in japan 128MB version 3.3ns variante ;)
aber here kann mann nicht kaufen leider...
 
wie bereits gesagt wurde wird der 128mb ram mit 222mhz getaktet, und die 64er version mit 250mhz.
daher ist es ja klar das die mit 64 schneller ist.

das hatte ich mit halbgetaktet gemeint.
hätte vll besser niedrigergetaktet schreiben sollen, sorry für die verwirrung.
 
speichertakt

Es gibt hierzulande eine Karte die 128 MB mit 3,3 ns DDR Speicher hat, die Asus V8420 Deluxe. Standard Chiptakt: 260 Mhz
Speichertakt: 275 Mhz DDR.
 
Ich würde dir AUF JEDEN FALL die 128 MB Version empfehlen !!!

Die hat 2 große Vorteile:
sie ist nicht nur langsamer, sondern auch teuerer !

also: zuschlagen.
 
wenn man aber die besagte asus kauft ist sie nur wenig teuerer, und trotzdem schneller!

daher kann es sich schon lohnen!
 
Zurück
Oben