Gehäuse Dämmung für NZXT Phantom

Als silentansatz würde ich erstmal lüfter wechseln, sofern ich gehört habe, haben leute mit gehäusedämmung auch erfolge erzielen können :)
 
Eine Gehäusedämmung bringt nichts, wenn die lüfter zu laut sind, da die öffnungen für die lüfter offen bleiben müssen. Ich würde erst mal die lüfter tauschen und die festplatte entkoppeln, dann kannst du immer noch das gehäuse dämmen. Dadurch werden dann Vibrationen des gehaüses verringert, die durch die Lüfter und laufwerke entstehen.

Edit:

Würde auch einen neuen gpu-kühler verbauen, sofern die karte nicht schon ab werk leise ist. Welche Hardware hast du den so verbaut?
 
Also.

Deine HW zu wissen wäre toll, es nützt nichts Laute Kühler bzw. Lüfter zu dämmen -> minimalst besser.
Würde neue Lüfter empfehlen, Enermax, NB und Nocuta sind sehr leise.
Dazu eine Festplattenentkopplung, ist egal welche.
Die Lüfis noch an der Lüftersteurung an deinem Case anstecken. Ich war mit meinem Lüftern von NZXT sehr zufrieden was die Lautstärke angeht.

OT:
Bist du der Pentrit vom BFBC2 Movie :D?
 
System:

CPU: AMD Phenom II 970BE @ 3,5GHz
CPU-Kühler: Muugen 2
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6870 (gerade keine Ahnung welcher Hersteller ist aber eh Referenzdesign)
HDD: Western Digital Caviar Blue 1TB
SDD: OCZ Vertex2 60GB

Also allgemein ist das System schon recht leise. Nur unter Last hört man gut, dass die Lüfter aufdrehen.

An Gehäuselüftern (auf minimaler Drehzahl) habe ich:

Top: 1x NZXT FS-200 Enthusiast Silent - 200mm
hinten: 1x 120mm NZXT Casefan
Seite: 2x 120mm NZXT Casefan

Außerdem möchte ich mir in nächster Zeit eine GTX 580 holen (vermutlich eine EVGA SC) und einen weiteren 200mm Lüfter an die Seitenwand sowie einen 140mm in die Front einsetzen.
 
Also.

1. Die Lüfter in der Seitenwand sind nicht immer so das Gelbe vom Ei, Luftverwierblung und und und, überdenkt das Vorhaben. Somal die Lüfter nicht alle toll sind.

2. Wenn du dir die GTX 580 holst, kauf die einen Kühler dazu. Alpenföhn Peter etc, kostet dich zwar mehr, ist aber mit Sicherheit das leiseste, was du machen kannst ;).

3. Wie schnell läuft dein Lüfter auf dem Mugen?

Gruß ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bin der Pentrit ^^

Der Lüfter vom Muugen läuft nach PWM der CPU, daher je nach Situation unterschiedlich.
 
Was du unter Last hörst ist sicher in erster Linie deine Grafikkarte. Das Referenzdesigne der HD6870 ist zwar nicht laut, aber auch nicht wirklich leise. Somit wäre die effektivste Lösung erstmal ein neuer Grafikkartenkühler, wie z. B. der Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II oder der oben erwähnte Peter. Den könntest du später auch auf der GTX580 weiterverwenden. Allerdings blockiert dieser Kühler die beiden benachbarten Steckplätze neben der Grafikkarte. Aber anders bekommt man Grafikkarten dieser Leistungsklasse nicht wirklich leise (abgesehen von einer Wasserkühlung).
 
Bräuchte ich den für einen Peter zuästzliche Passivkühler für die restlichen Komponenten der Graka? Die CPU ist ja nicht das einzige was da warm wird. Der Verlust eines Steckplates ist verkraftbar, da ich eh kein SLI plane.

Also würdet ihr grundsätzlich von der Dämmung abraten?
 
Also.

Ja, von der Dämmung würde ich abraten, zumindest wenn sie nicht vollständig überall hingeklebt werden kann, wie hier der Fall ist.
Jo Material ist dabei. Also Passiv Kühler für Ram und und und!
Würde den hier empfehlen. Link
Wenn du dir das Video ansiehst, sehst du das ganze Material.
 
Also ganz im Ernst Lautern... hellblaue Kühler in einem schwarzen Gehäuse mit sonst weißen Lüftern? ;) Nene also ich würd NZXT treu bleiben und die Enthusiast Version nehmen.

Aber wie läuft das ganze mit der Regelung? Ich könnte die Lüfter ja nur fix auf eine RPM einstellen oder gibt es ne Möglichkeit die an die PWM der Graka zu koppeln?
 
Naja.

Bei den Wingboost sind halt Adapter auf 5v und 7v dabei sowie PWM auf 3Pin, dann könntest du zu einfach an die Lüftersteuerung vom Case hängen und fertig wärs.
Ansonsten kauf dir einen Y-Adapter und steck ihn an einen freien PWM-Steckplatz.

Das mit der graka würde ich nicht machen. Zuviel Aufwand. Der Stecker passt nicht zu 100% und und und ;).

€ Du siehst die Lüfter ja eh nicht, oder hast du ein Fenster drinne ;)?
 
Mein inneres Auge wacht über den PC und beobachtet ihn von innen ;)

Danke schonmal so weit ^^
 
Hol dir nicht den teuren Peter, hol dir lieber den oben erwähnten Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus II, denn das ding ist absolut genial,
Kühlt meine um 25%~ übertaktete mit vcore anhebung GTX 580 auf stabile 60°C bei unhörbaren Lüftern!
Die besten 50€ die man in eine Graka stecken kann! :D
 
Zurück
Oben