Gehäuse und CPU Kühlung

P

Pcreal

Gast
Habe aktuell das Gehäuse von Raidmax aztec und frage mich ob das meinen pc gut durchlüftet?Könnt ihr mir da weiterhelfen und gegebenfalls andere Gehäuse für maximal 60 Euro nennen die gut kühlen?
Ebenfalls bräuchte ich einen CPU kühler für meinen AMD x4 960 T Black Edition für maximal 40 Euro. Könnt Ihr mir helfen?

Danke im Voraus:)
 
Das Gehäuse sollte passen, auch wenn wir nicht genau wissen, ob bei dir die high end Kühlung überhaupt notwendig ist.

Komplettes neues Gehäuse würde ich net Kaufen eher vielleicht noch passende evtl leiserer oder Leistungstärker Kühler für dein aktuellen Tower.

Bei Lüfter habe ich 2 für dich die in deiner Preisrange liegen und wircklich gut sind.

ThermalTake HR-02 Macho
Mugen 3 Rev

beide zwichen 30-40 Euro

Gruß

Rod
 
kann mir jemand anderes einen Tipp zum Gehause geben?
Ergänzung ()

Mein System
CPU AMD x4 960T
SAPPHIRE 6950 2 Gb
8 GB RAM
AS ROCK 970 EXTREME
Ergänzung ()

im Gehäuse habe ich 2 120 mm und 3 80 mm Lüfter verbaut
 
Zum Gehäuse:

die Empfehlung von whali sind ok, aber wie er schon sagt das ist nicht unbedingt notwendig, du hast du ja mit dem Raidmax Azetc auch kein Schrott Tower.

Wie kommst du denn auf die Idee, dass die Kühlung nicht stimmt?. Hast du die die Temperaturen angeschaut?

Du hast 5 Kühler + den von der Graka + den zukünftigen Großen Lüfter vom Prozessor
und das System ist eher n guter Gamer nicht high end mit extremen Wärmeentwicklungen.

Vielleicht mal schaun wie die Lüfter montiert sind, also wo die Pfeile auf den Lüftern hinzeigen
und ne sinvolle Zirkulation überlegen.

Gruß

Rod

Gehäuseempfehlung: Fractal Design R3 nachfolger R4, da müsstst aber schaun das n Vorführmodell bekommst .Das kostet normal im Anmgebot zw. 80-100€. Aber neue Vorführodell auch bei Onlineshops gibts auch ab und an für 60-70€.

Zu dem Board gibts auch tolle Test hier bei computerbase :)
 
Welche Temps hast du bzw. wieso behauptest du, dass die Temps nicht in Ordnung sind?
Welchen Lüfter hast du aktuell?


Mach mal ein Foto von deinem geöffnetem Gehäuse und zeichne rote Pfeile für die Luftrichtungen der Gehäuselüfter ein.
Grundsätzlich sollte die Luftzirkulation von unten nach oben sein. Außerdem von vorne nach hinten. Also bei mir wird vorne unten mit einem 80er eingesaugt und oben über Netzteil und dem Gehäuselüfter darunter hinausgepustet. Dazwischen ist alles schön zusammengebunden, damit es keinen Luftstau/Widerstand im Strömungsbereich gibt.
 
ok, dein Raidmax aztec ist schon ziemlich veraltet; 80mm-Lüfter werden heute nicht mehr verbaut.
Wenn die Temperaturen für Graka usw. zu hoch sind, dann tausch das Gehäuse aus und nimm das Hanjung TR200 EX (~44,-€) http://hartware.net/review_1424_1.html
Es hat schon 4 Lüfter, da mußt du keinen Pfennig zuzahlen.

Aber wie schon gesagt, check zuerst die Temps und leg dir bei Bedarf den Macho zu, der müßte passen (ist 16,2cm hoch, dein Gehäuse ist 20,5cm breit).
 
Zurück
Oben