Gehäuselüfter manchmal auf 0 rpm

larska

Captain
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
3.122
Liebe Forum,

im HWMonitor wird angezeigt, dass ein Gehäuselüfter manchmal "ausfällt" und mit 0rpm dreht. Im Bios habe beide Gehäuselüfter auf konstante Drehzahl gestellt. Könnte ein Kabel defekt sein?
1535030518434.png
der Wert geht immer mal kurz auf 0 rpm...

danke
 
Schau dir doch den Lüfter an. Vielleicht siehst/hörst du was.
 
Vllt nur ein Auslesefehler ? Mal geschaut ob der Lüfter auch wirklich ausgeht?
 
Stehen die Lüfter den wirklich?
 
larska schrieb:
und mit 0rpm dreht. Im Bios habe beide Gehäuselüfter auf konstante Drehzahl gestellt. Könnte ein Kabel defekt sein?
könnte es, mit großer wahrscheinlichkeit ist es aber nur ein auslesefehler, ich würde aber bevor ich viel arbeit im "forum" investiere, selbst mal nachsehen ob der lüfter sich dreht.....
 
Smily schrieb:
Vielleicht siehst/hörst du was.
hören nicht... bei 500 rpm ist der nicht zu hören... :)
sieht auch so weit so aus, als würde er dauernd drehen...

unabhängig davon, wie stark kann man die Anschlusskabel biegen? das Kabel kommt quasi von hinten und biegt sich wie in U....
 
Ein entspanntes U ist kein Problem, ein scharfes V wäre bedenkenswert. Und wenn der Lüfter läuft ist es wohl ein Ausleseproblem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
larska schrieb:
hören nicht... bei 500 rpm ist der nicht zu hören... :)
sieht auch so weit so aus, als würde er dauernd drehen...

Vielleicht gibt der Lüfter auch einfach kein zuverlässiges Tachosignal bei ~500rpm aus. Die Drehzahl schwankt ja immer etwas und einige Lüfter haben Probleme ein Signal auszulesen wenn die Drehzahl unter einem gewissen Schwellwert ist. Eventuell liegt der bei deinen Lüfter bei 500 Umdrehungen.

Ist bei meiner Grafikkarte so, die Lüfter laufen sauber bei 400 Umdrehungen, verlieren aber alle paar Minuten mal das Tachosignal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Die von meiner GraKa wurden ab und an mit 999999RPM aus gelesen und dann wieder mit null. Kurz null kann nicht sein weil ein Lüfter doch sehr träge ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Ja, einige Lüfter liefern bei sehr niedrigen Umdrehungen schlicht kein zuverlässiges Tachosignal. In Verbindung mit bestimmten OEM-Boards kann das durchaus frustrierend sein: der Anschluss eines Gehäuselüfters wird zwingend vorausgesetzt, die automatische Regelung kann man jedoch nicht beeinflussen. Wenn nun beim Hochfahren 5V anliegen und der Lüfter kein Signal liefert, bleibt der POST mit "SYSTEM FAN FAILURE" oder ähnlich stehen...

MfG
 
larska schrieb:
der Wert geht immer mal kurz auf 0 rpm...
Habe ich mit fast allen Lüftern, wenn sie mit sehr tiefen Drehzahlen laufen.
Dann wird das Drehzahlsignal einfach nicht detektiert. Völlig harmlos...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Zurück
Oben