Gehalt im Voraus oder nicht (Beamtenanwärter)

DJ91

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.281
Hallo,

meine Frage betrifft die Auszhalung meines Gehaltes. Ich mache seit dem 1.9 eine Ausbildung als Beamtenanwärter, nun musste ich mcih aber wundern da einige in meiner Klasse mir gesagt haben das sie ihr gehalt für September schon erhalten haben und andere so wie ich eben noch nicht.

Ich würde ja selber nachsehn wie das ist, aber leider habe ich meine Gesetzesbücher in der Schule gelasen (sind verdammt viele :freaky:) und nun hoffe ich das ihr es vl wisst.

Bei Google fand ich leider auch keinen Rat.


Ich danke euch vielmals.

mfg
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

Das ist von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich, manche zahlen es im Vorraus, manche im Folgemonat und manche sogar erst im zweiten Monat danach. Ein Gesetzt gibt es dazu nicht wirklich.
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

Das stimmt. Manche Firmen zahlen im vorraus. Hab mich damals bei meiner Ausbildung gewundert.
Noch nix gemacht und schon Geld aufm Konto gehabt.
Doof is es nur bei nem Wechsel der Firma, wenn du plötzlich 2 Monate kein Geld bekommst.

Aber was mich jetzt wundert, Beamtenanwärter, was is das denn?
Werdet ihr dann verbeamtet? Weil das wäre euer Arbeitgeber ja der Staat/Land.
Da hätte ich jetzt gedacht das es dann doch gleich ist.
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

Für den kommunalen Bereich kann ich es dir sagen :D Geld gibt es immer bevor das Monat anfängt ;-)
Zumindest war es bei mir so =)

Ein Beamtenanwärter ist praktisch ein Beamter in Ausbildung. Beamter ist man ab dem ersten Tag, jedoch können die Beamtenrechte ohne weiteres "entzogen" werden... Das ganze heißt dann "Beamter auf Widerruf" => Nach Abschluss der Anwärterzeit ="Beamter auf Probe" =>Darauf "Beamter auf Lebenszeit"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

das ganze heist um genau zu sein regierungssekretär anwärter und ja danach wird man verbeamtet, im moment bin ich beamter auf wideruf. und das ist ja nun kein betrieb, ich bin direkt bei der regierung von bayern angestellt, nur meine ausbildungszeit verbringe ich im nahegelegenen landratsamt

bin bei der victoria privat versichert
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

Ahjo. Arbeite noch bis Ende des Monats für die Debeka. War nur ne frage aus interesse ;). Die meisten Beamten sind ja bei uns.
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

@DJ91
Und was hat die Regierung von Bayern mit deinem Gehalt zu tun? Mal davon abgesehen das am Ende dein Geld von da kommt, ist es eure Buchhaltung die dir dein Gehalt überweist. Und hier handhabt das jeder etwas anderes.
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

Hab selber schon ne Beamtenausbildung hinter mir und bei uns gabs die Besoldung schon am Ende des Vormonats.
War allerdings beim Freistaat Sachsen beschäftigt, aber ich denk nicht, dass es in Bayern anders ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

Offensichtlich geht´s auch anders!

P.S.
Ist jemand, der Duensch heißt?
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

Ist in der freien Wirtschaft so und beim Staat auch nicht anders ob im voraus oder im nachhinein ... steht dem Arbeitgeber frei wie er das handelt ... wichtig ist das du es kriegst :D Einheitliche Regelungen gibts da nicht ... kannst du wenn du geschickt bist beim Verhandeln sogar selbst mit dem Arbeitgeber absprechen ...
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

nein meingehalt beziehe ich direkt von der regierung, das landratsamt ist im grunde nur ein praktikumsort für mich
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

Moin,

zumeist ist es so, dass du im ersten Monat erstmal einen sogenannten Abschlag bekommst, weil die dein Gehalt noch nicht fertiggerechnet haben.

Wann der kommt hängt einfach davon ab, wie belastet dein Sachbearbeiter ist. Mit Glück kommt der Abschlag sofort, mit Pech erst im zweiten Monat.

Spätestens Mitte des zweiten Monats sollten die das gebacken bekommen haben, so dass ab dem dritten Monat alles geregelt kommt.
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

@DJ91
Also irgendwie bestätigst du die Vorurteile von Beamten (Begriffsstutzigkeit). Natrlich kommt dein Geld direkt von der Regierung. Aber deine Buchhaltung vorort kümmert sich um die Buchungen. Oder glaubst du allen ernstes das es irgendwo einen riesen Komplex gibt der sich um die gesamten Überweisungen aller Beamten kümmert? :freak:
 
AW: Gehalt im Vorraus oder nicht (Beamtenanwärter)

ehm ja das würd ich mal in der tat annehmen :)
ich kann jetzt nur für baden württemberg sprechen (nrw läuft das aber glaube ich ähnlich ab), aber sobald du da einmal deinen arbeitsvertrag unterschrieben hast, geht sämtlicher kram wegen krankenversicherungsbescheinigungen, sozialversicherungsnachweis, lohnsteuerkarte über die zentrale in fellbach, dem landesamt für besoldung und versorgung. von denen bekommt man dann auch lohnabrechnungen etc.

ruf doch einfach mal da an? du wirst doch sicherlich schonmal irgendeinen bescheid bekommen haben oder? da steht doch bestimmt dein personalzeichen oder wie sich das schimpft mit drauf, mit dem können die deine daten dann einsehen.

ansonsten kann ich das mit der abschlagszahlung bestätigen, hab ich auch schon zweimal bekommen. kommt aber wirklich auch drauf an, wie fix der jeweilige sachbearbeiter ist, denk auch dran, dass der evt. bis vor 1-2 wochen noch im urlaub war :)



EDIT: das gilt zumindest für uni-angestellte, das sind aber ja auch landes-angestellte und teilweise auch verbeamtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ lanew Lies die den Artikel auf Wikipedia mal ganz durch...
Du solltest dir über sowas wie Beihilfe Gedanken machen BEVOR du dich um eine Stelle bemühst... Die Sache wird dich bei der aktuellen Rechtslage dein restliches Leben lang begleiten!! Lies dich bitte erstmal ein und stell dann eine genauere Frage ;-)

Afaik ist eine Öffnungsklausel, sehr vereinfacht gesagt, eine Klausel die eine Abweichung von einem Vertrag unter gegebenen Umständen zulässt.
 
Zurück
Oben