Gehause fuer H100i P/P

goliathus115

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2012
Beiträge
339
Hallo liebe community (;

Ich moechte mir demnaechst ein gehaeuse kaufen und bin ziemlich unschluessig da ich nicht wirklich weiss welches ich nehmen soll durch die riesen auswahl. Der der mir persoenlich ins auge gefallen ist ist der Corsair Carbide 500r jedoch bin ich mir nicht sicher. Eine Kompaktwasserkuehlung H100i sollte in der Push/Pull config funktionieren.

Habe ein budget von ca. 110 euro

Ich moechte keine diskussion ob sich eine kompaktwasserkuehlung lohnt oder so etwas in der art. PC specs seht ihr in der sig

Danke im vorraus

Lg Goliathus
 
Besitze das 300R und bin von Corsair sehr angetan, das 500R sollte passen und ist ein wirklich gutes case.

PS: Aber gut das du dazu gesagt hast, dass du keine Diskussion willst, sonst hätte ich grantiert was dazu gesagt ....

Edit: Ach jetzt hab ich den Grund zum Wechseln gesehen :D :D Mensch junge warst du besoffen als du das alte Case bestellt hast? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hahaha :D was haettest du mir geraten? lieber ne luftkuehlung nen? ;P

nein ich hab den ganzen PC von meinem bruder gekauft hab alle 3 120mm luefter ausgetauscht gegen Corsair AF120 welche ich dann weiter benutzen kann und zu der h100i sollten dann 4 SP120 dran gebaut werden (;

problem kommt dazu ich habe zur zeit einen Akasa Venom Pico 92mm luefter und komme auf 67 grad nach 5 min P95 und das is mir zu viel...dazu kommt das anno 2070 zml CPU belastend ist :S
 
Für voluminöse Radiatoren ist das Arc Midi R2 tatsächlich besser geeignet, dort lassen sich im Deckel auch 60mm dicke Radiatoren unterbringen, die dann viel Kühlleistung bringen. Für H100i und co. eignet es sich daher erst recht, wird aber erst Ende März verfügbar sein.

Corsairs 500R ist aber für das H100i ebenso gut geeignet, der Deckel wurde im Wesentlichen für diese Kompaktwasserkühlung beziehungsweise ihren Vorgänger (beide unterscheiden sich hinsichtlich des Radiators aber nicht) gestaltet. Ob Push-Pull möglich ist, weiß ich gar nicht genau, diesbezüglich würde ich zur TTL-Review auf Youtube verweisen, bei Tom finden sich solche Informationen gewöhnlich:

http://www.youtube.com/watch?v=VI1DRIq6VfY

Da aber ein Satz Lüfter oberhalb des Stahlrahmens untergebracht werden kann, halte ich es für wahrscheinlich, dass auch vier Lüfter möglich sind.

Eine Diskussion High-End-Luft- gegen Low-End-Wasserkühlung sei an dieser Stelle übersprungen :D ;)
 
@deathshark

naja hier in dem video redet er nur von dem H110 und dem H80 oder 90 keine ahnung wie des ding heisst (;
habe zur zeit einen Akasa Venom Pico welcher meinen CPU beim BF3 daddeln auf 51 grad maximal haelt....avg is ca. 45 und das is mir persoenlich zu heiss...anno 2070 ist mit dem alten originalen kuehler auf die waerme von P95 gekommen mit ueber 70 grad und mir persoenlich sind 51 mit einem custom cooler mit standard takt bzw maximal der turbo der das ding um 100 mhz pro kern schneller macht zu viel (;
 
Soweit ich mich erinnere, war die H100i noch nicht veröffentlicht, als das Video gemacht wurde, das H110 aber ebensowenig, insofern wird er wohl über das H100 reden - und wie gesagt, hinsichtlich des Radiators unterscheiden sich beide nicht.

Ein 92mm-Towerkühler ist natürlich nicht gerade das leistungsstärkste, was man betreiben kann, für mehr OC-Potenzial ist ein anderes Exemplar also definitiv ratsam, dem Geräuschpegel wird es vermutlich auch nicht schaden ^_^
 
@deathshark

deswegen werde ich ja auch eine push pull config machen und 4 sp120 draufklatschen (;

naja habe in meinem jetzigen case ned wirklich viel platz :/ da ich direkt vor dem CPU am seitenteil auch noch einen kuehler hab :S
wenn ich ehrlich bin is das P/L gar ned so schlecht is aber eher fuer einen dual core ausgelegt und ned fuers zocken udn wie du sagst OC ;P da hab ich naemlich gar keinen bis wenig platz hoch zu takten (; und die lautstaerke is mir ziemlich schnuppe (; meine 3 AF120 laufen auf volle pulle (;
 
was haltet ihr von dem Fractal Design Arc Midi also das erste gehause von der Arc Midi serie? (;
 
Das Arc Midi ist nach wie vor ein gutes Gehäuse, das eine H100i in Push-Pull-Konfiguration im Deckel mit Leichtigkeit aufnimmt. Massive Unterschiede zum R2 gibt es nicht, Fractal wälzt sein Design selten vollständig um, schon gar nicht von Generation 1 auf Generation 2.

Einen relativ schwerwiegenden Nachteil gegenüber dem R2 gibt es dennoch: Um den Staubfilter vorne zu reinigen, muss die komplette Front abgenommen und die Lüfter ausgebaut werden. Diese werden nämlich zwischen zwei Clips geklemmt, die mit dem Frontaufsatz verbunden sind, anders als beim R2, bei deinen die Abdeckung samt Staubfilter vor den Lüftern herausgenommen werden kann, ohne die Lüfter oder sontiges entfernen zu müssen.

Wenn du mit dem größeren Aufwand beim "Frühjahrsputz" (oder wann auch immer) leben kannst, spricht wenig gegen das Arc. Gibt natürlich auch Leute, die es stören würde, den Nachfolger auf dem Markt zu wissen, wenn man gerade erst gekauft hat, aber das ist sicherlich subjektiv :D

Übrigens: Kompatibel zu 120mm-Lüftern ist die Front des ersten Arc ebenfalls nicht.
 
@deathshark

ja die 120 mm kompabilitaet stoert mich weniger da sowieso 3 gehaese luefter mitkommen kann ich ja 2 vorne reinbauen und meine 3 AF120 irgendwo im gehaeuse unter bringen wo sie auch passen aber wenn ich bis zu 8 kuehler nur im case installieren kann wird sich da schon platz finden :D

ausserdem wuerd mich das weniger stoeren also das ausbauen alle moeglichen damit ich die front putzen kann (;
 
Dann gibt es wohl keinen Grund, das noch-aktuelle Arc zu meiden. Qualitativ bleibt es ein tolles Stück Hardware. Für eine ausführlichere Darstellung der Vor- und Nachteile, würde ich dir im Zweifel noch die Videos von Hardwarecanucks und TTL (dessen 500R-Video ich oben gepostet habe) empfehlen, aber es gibt wenig, was man gegen das Arc ins Feld führen könnte, wenn die genannten Punkte nicht stören. Falls du ein Fenster willst, ist selbst das noch separat verfügbar ^^
 
ja die review von TTL hab ich mir schon angeschaut wie auch andere nur war ich mir dann nicht sicher ob es nicht doch ein besseres case gibt fuer Push/Pull da es ja doch sehr sehr schwer is ein Push/Pull kompatibles gehaeuse zu finden :/ da die meisten maximal einen radiator und 2 kuehler unterstuetzen :/
vielen dank fuer die tipps (; hab auch heute mittag alles bestellt jetzt heissts nur noch warten :D freitag oder montag sollte es ankommen (;
 
Zurück
Oben