Hallo
Also es heisst, das eine Variable wenn sie nicht global gesetzt ist, nur in dem gesetzten Bereich gültig ist.
Heisst also von -> <?php $huhu ?> <- bis, ist die voll da.
Was ich hier jetzt aber nicht verstehe, wie soll denn in einem Script ein Bereich aussehen wo $huhu dann keine Geltung mehr hat?
Heisst auch mit anderen Worten, wenn ich eine index.php habe und alles in ihr includieren, jedes Script jede Variable sehen kann?
Wenn da so ist, dann muss man ja in allen Scripten genau aufpassen was man den variablen als Name vergibt, denn, überschneiden sich variablen ist das Chaos perfekt.
Ist das nicht der Fall, dann würde mich interessieren was mit Geltungsbereich gemeint ist.
Denn, ich habe heute ein kleines Script im Kopf der index.php includiert und kann aus jedem weiteren in der index.php includierten Script auf die darin gesetzten variablen zugreifen, ich frage mich aber warum? und wenn das so richtig ist, wie kann man sowas verhindern? als Funktionen einbinden? ich stehe im Wald und sehe nichts mehr.
Wäre nett wenn mich jemand aufklärt, und ja, ich habe gelesen und gelesen doch irgendwie scheint es mir da sich nichts verstanden habe.
Also es heisst, das eine Variable wenn sie nicht global gesetzt ist, nur in dem gesetzten Bereich gültig ist.
Heisst also von -> <?php $huhu ?> <- bis, ist die voll da.
Was ich hier jetzt aber nicht verstehe, wie soll denn in einem Script ein Bereich aussehen wo $huhu dann keine Geltung mehr hat?
Heisst auch mit anderen Worten, wenn ich eine index.php habe und alles in ihr includieren, jedes Script jede Variable sehen kann?
Wenn da so ist, dann muss man ja in allen Scripten genau aufpassen was man den variablen als Name vergibt, denn, überschneiden sich variablen ist das Chaos perfekt.
Ist das nicht der Fall, dann würde mich interessieren was mit Geltungsbereich gemeint ist.
Denn, ich habe heute ein kleines Script im Kopf der index.php includiert und kann aus jedem weiteren in der index.php includierten Script auf die darin gesetzten variablen zugreifen, ich frage mich aber warum? und wenn das so richtig ist, wie kann man sowas verhindern? als Funktionen einbinden? ich stehe im Wald und sehe nichts mehr.
Wäre nett wenn mich jemand aufklärt, und ja, ich habe gelesen und gelesen doch irgendwie scheint es mir da sich nichts verstanden habe.