Gemeinsame Internetnutzung 2er PCs

THE_SHREDDER

Lieutenant
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
639
Gemeinsme Internetnutzung 2er PCs

nabend FBler,


ich möchte zwei rechner in einem netzwerk verbinden und auch über dieses eine gemeinsame internetnutzung herstellen. wie lässt sich dies am besten bewerkstelligen? Über normales LAN, WLAN, oder übers Stromnetz? Welche Hardware würdet ihr mir jeweils empfehlen?




greetz

THE_SHREDDER
 
Hallo,

am besten verbindest du die beiden PCs mit einem Hub und schließt diesen dann an dein Moden bzw. Router an.

MfG mh1001
 
Da du nichts weiter dazu schreibst(Betriebsysteme? Entfernung der beiden PCs? DSL? Modem? Router? Games? ...) wird auch keiner groß was dazu schreiben.
 
genutzt wird jeweils win xp sp1. die pcs stehen 30 meter voneinander entfernt und sollen mit dsl verbunden werden. ich nutze das telekom-dslmodem. games sollten schon möglich sein. bringt es vorteile, wenn ich einen alten rechner als router benutze?




greetz

the_shredder
 
Würde einen DSL-Router empfehlen, entweder WLAN oder mit eingebautem Switch per Kabel. 30 Meter ist schon ziemlich weit... Wenn viele Wände dazwischen sind kann es sein, dass die Verbindung für WLAN nicht mehr ausreichend ist. WLAN für Games ist so eine Sache...Internetgamer beschweren sich meistens über stark schwankende, bzw. schlechte Pings. Du kannst auch einen PC als Inet Verteiler verwenden, allerdings muss dieser dann auch immer an sein(Stromkosten).


Also bestehen letztendlich folgende Möglichkeiten:

-DSL-Router mit eingebautem Switch, ausser Kabel nix weiter erforderlich
-DSL-Router mit WLAN, die PCs müssen dann aber auch WLAN Karten haben
-einen PC als Verteiler verwenden, entweder hat der PC mehrere Netzwerkkarten, oder ein zusätzlicher Switch/Hub ist nötig
-über Strom...naja kann ich nichts weiter dazu sagen, ist ziemlich teuer und ob es auch letztendlich für Games usw. geeignet ist, ist fraglich

Letztendlich musst du selber entscheiden, was am besten für dich ist. Kommt auch auf die Gegebenheiten vor Ort an. Wenn es nicht möglich ist Kabel zu verlegen, wird dir nix anderes übrigbleiben als WLAN oder LAN übers Stromnetz zu verwenden.
 
hi shredder

die billigste lösung ist wahrscheinlich einfach in jeden rechner ne ethernetkarte stecken, denn die kabel können locker 30 meter lang sein. dann einfach dsl per usb an den einen rechner und internetfreigabe aktivieren. ist nicht der eleganteste weg, aber der kosteneffektivste.

palo
 
Nicht unbedingt, schließlich muss der Server dann immer laufen wenn der zweite Rechner ins Netz will. Ich würde dir nen Router empfehlen, gibt ja schon welche die in Ordnung sind für ca 40€ dann brauchen nicht beide Rechner laufen, wenn nur der Client ins Netz will.
 
Original erstellt von palooza
aber der kosteneffektivste.
QUOTE]

Nop , schonmal ausgerechnet was so an Stromkosten im Monat zusammenkommen wenn ein PC immer läuft? Nach ein paar Monaten wäre dann mit dem Geld auch WLAN drin :) . Hab grad mal nachgeschaut und 30m Patchkabel mit Stecker kostet nur noch um die ~15,-Euro. Somit dürfte die Variante Router/Kabel wohl die kosteneffektivste und sicherste sein. Außerdem kann man da sicher sein, dass es keine Probleme gibt.
 
Original erstellt von ALCx
Original erstellt von palooza
aber der kosteneffektivste.
QUOTE]

Nop , schonmal ausgerechnet was so an Stromkosten im Monat zusammenkommen wenn ein PC immer läuft? Nach ein paar Monaten wäre dann mit dem Geld auch WLAN drin :) . Hab grad mal nachgeschaut und 30m Patchkabel mit Stecker kostet nur noch um die ~15,-Euro. Somit dürfte die Variante Router/Kabel wohl die kosteneffektivste und sicherste sein. Außerdem kann man da sicher sein, dass es keine Probleme gibt.

macht für mich keinen unterschied, meine kisten laufen eh 24/7 :D
 
Zurück
Oben