Generalist in 27 Zoll WQHD gesucht

Iniciar

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
61
Liebe Community

ich lese schon eine ganze Zeit die verschiedensten Beiträge mit, aber immer wenn ich denke ein Modell gefunden zu haben, gibt es einen Punkt der es für mich ausschließt. Daher habe ich mich entschieden Euch um Rat zu fragen.

Zur Info ich benutze seit ca. 11 Jahren einen Eizo Foris 2434. Ich nutze den Monitor zum Streaming schauen (40%), zum Spielen (40%) und schreiben (20%).

Da ich recht viel an dem Rechner lese, wäre mir eine klare Schriftdarstellung wichtig, allerdings spiele ich mit dem Gedanken einen OLED Display zu nutzen, was allerdings in der Hinsicht der Schriftdarstellung nicht ganz so stark sein soll. Schön wäre es natürlich wenn es einen OLED mit guter Schriftdarstellung gäbe.


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 650 €

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? WQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? 120hz und mehr
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? OLED allerdings bin ich bei guten Argumenten "technologieoffen"
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Freesync wäre schön
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) Gerne Displayport und HDMI

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
siehe oben. Gaming, Streaming, Writing

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
es soll nur einen geben

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
6700 XT s wird im Zuge der Monitoranschaffung allerdings wohl einen Wechsel auf eine Radeon 9070 geben.

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Man sollte das Display an einem Monitorarm (ergotron) befestigen können

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
in den nächsten sechs Wochen

Ergänzend muss ich noch sagen, dass ich ein fand der matten oder zumindest entspiegelten Displays bin, unter anderem weil meine Monitor auch hin und wieder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
 
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort.

Über das Modell bin ich tatsächlich auch schon gestolpert und habe ihn in die engere Wahl einbezogen.

Nun habe ich dazu eine Frage. Der Monitor unterstützt ja leider kein Freesync, aber hier offenbaren sich bei mir ein paar Wissenslücken. Denn so wie ich freesync verstehe synchronisiert es die Bildwiederholungsrate von Rechner und Monitor, ich frage mich wie sich das in der Praxis "gefühlt" auswirkt oder kann man dieses feature womöglich weglassen?

Eine andere Möglichkeit wäre es nicht auf die 9070 zu wechseln sondern eine nvidia Karte zu beschaffen, was ich aber nur ungern täte.
 
er hat freesync premium pro.
ist nur auf geizhals leider nicht vermerkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iniciar
Laut Cyberport und Produktbildern unterstützt der Bidlschirm Freesync: Gigabyte MO27Q28G
 
Du schreibst hier nichts zu deinen Spielen, aber ich würde statt VRR immer ein Framecap setzen das angenehm weit von der maximalen Leistung entfernt ist. Die Bildrate bleibt konstant und die GPU läuft wesentlich effizienter.
 
Iniciar schrieb:
Der Monitor unterstützt ja leider kein Freesync, aber hier offenbaren sich bei mir ein paar Wissenslücken.
Wenn du einen Monitor findest, der in den letzten fünf Jahren auf den Markt gebracht wurde, aber weder FreeSync noch G-Sync beherrscht, dann solltest du im Lotto spielen.

Und sobald er das eine kann, kann er automatisch auch das andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911 und Iniciar
frames p. joule schrieb:
Du schreibst hier nichts zu deinen Spielen, aber ich würde statt VRR immer ein Framecap setzen das angenehm weit von der maximalen Leistung entfernt ist.
Eigentlich ist die Empfehlung, dass man beides macht. Damit bleibt man permanent im Sync-Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JMP $FCE2 und Iniciar
frames p. joule schrieb:
Du schreibst hier nichts zu deinen Spielen, aber ich würde statt VRR immer ein Framecap setzen das angenehm weit von der maximalen Leistung entfernt ist. Die Bildrate bleibt konstant und die GPU läuft wesentlich effizienter.
Stimmt, das habe ich ganz vergessen. Bei den Spielen geht es quer durchs Beet und die Genres: Baldurs Gate, Valheim, Hades, Eldenring, aber eher weniger Shooter.

Ihr habt mir auf jedenfall mit Euren Hinweisen sehr geholfen und ich bin ganz glücklich das richtige Modell mit Eurer Hilfe gefunden zu haben. Danke!
 
Zurück
Oben