Genervt von USB C Kabeln

Network88

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
42
Hallo, ich wende mich eigentlich selten hier an jemanden, da ich meistens was PC kram angeht, es selbst lösen kann, aber ich habe verschiedene Probleme mit USB C Kabeln.

Mein Problem ist, ich habe 2 Externe Platten, eine in einem DeLock USB C 3.1 Gen 2 Gehäuse (mit WD Blue) und die andere in einem ASUS ROG Strix Arion M.2 (mit Cosair MP600 Mini). Da mir beide Kabel zu kurz sind, habe ich mir extra ein Lindy USB C auf C mit 20gbit und PD gekauft. Mein Problem liegt nun dabei, dass das Lindy Kabel nur bei dem DeLock Gehäuse funktioniert, aber nicht beim Asus Gehäuse, stecke ich allerdings von meinem Kumpel das Google Pixel 6a Kabel an,das USB C auf C mit PD kann, geht das.. Aber warum ist das so? Achso, die jeweiligen Kabel stecken an einem Asus Pro Art B550 an einem Thunderbold 4 Port.

Vll könnt ihr mir ein Kabel empfehlen, was 10 oder 20gbit hat, PD und an allen Geräten funktioniert. (Handy,HDD/SSD Gehäuse)
 
Thunderbolt 4 Kabel unterstützen fast alles was via USB-C geht. HDMI geht glaube ich nicht und du bist halt auf sehr 1m limitiert.
https://www.amazon.de/Anker-Thunderbolt-Datentransfer-unterstützt-4-zertifiziert/dp/B0DDQDG6GF

Network88 schrieb:
Aber warum ist das so?
weil USB-Cnur ein steckerist. Ein USB 3.X Kabel mit USB-C Steckern kann kein Thunderbolt. Ein HDMI Kabel mit USB-C Steckern kann kein Displayport. Ein DIsplayport mit USB-C Steckern.

Jedenfalls nicht unbedingt. Es ist ein gruseliges Chaos und das einzige was hilft ist Anleitungen zu lesen und Kabel zu kaufen, die möglichst viel können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, Flaimbot und Akula
madmax2010 schrieb:
Thunderbolt 4 Kabel unterstützen fast alles was via USB-C geht. HDMI geht glaube ich nicht und du bist halt auf sehr 1m limitiert.
https://www.amazon.de/Anker-Thunderbolt-Datentransfer-unterstützt-4-zertifiziert/dp/B0DDQDG6GF


weil USB-Cnur ein steckerist. Ein USB 3.X Kabel mit USB-C Steckern kann kein Thunderbolt. Ein HDMI Kabel mit USB-C Steckern kann kein Displayport. Ein DIsplayport mit USB-C Steckern.

Jedenfalls nicht unbedingt. Es ist ein gruseliges Chaos und das einzige was hilft ist Anleitungen zu lesen und Kabel zu kaufen, die möglichst viel können

Ja, das war mir bewusst, aber konnte ich dann da nicht gleich auf USB 4 Kabel gehen? Diese sind schon etwas günstiger und auch kompatible zu Thunderbold 4.

Edit: Hab mir jetzt das Thunderbold 5 Kabel von Cable Matters geholt. Hoffe mal das das besser ist als das von Lindy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufe normalerweise keine billigen Chinakabel aber das 1.5m lange Leehitech USB-C Kabel performt nach Spec. An einem Lenovo Thinkpad mit USB4 erzielt es im Crystaldiskmark an einer externen Samsung 980Pro in einem Ugreen USB4 Gehaeuse die gleichen Werte wie das zum Gehaeuse mitgelieferte Kabel (sofern der Wert nicht 20 Gbps uebersteigt). Kann allerdings keine Aussage zur Lebenserwartung geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Network88
madmax2010 schrieb:
Weil USB-Cnur ein steckerist. Ein USB 3.X Kabel mit USB-C Steckern kann kein Thunderbolt. Ein HDMI Kabel mit USB-C Steckern kann kein Displayport. Ein DIsplayport mit USB-C Steckern.

Jedenfalls nicht unbedingt. Es ist ein gruseliges Chaos....
Erklärt ja trotzdem nicht, warum das gleiche Kabel einmal funktioniert und einmal nicht. Die Spezifikationen muss das Kabel ja grundsätzlich haben, wenn es an dem einen Rechner funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Network88 und Chrissssss
OSx86 schrieb:
Erklärt ja trotzdem nicht, warum das gleiche Kabel einmal funktioniert und einmal nicht. Die Spezifikationen muss das Kabel ja grundsätzlich haben, wenn es an dem einen Rechner funktioniert.

Jup, ich verstehe es auch nicht. Komischerweise lädt das Lindy PD Kabel auch nicht meine Anker Powerbank (Powercore 2) am Nano 2 Ladegerät, dafür aber ohne Probleme mein Samsung Galaxy S24 und mein PS5 Controller. Sowas verwirrendes habe ich vorher noch nie bei Micro USB erlebt. Da viele Foren auch von Lindy geschwärmt haben, dachte ich, kaufe ich mir dann mal eins für 26€ und war dann wohl eher rausgeschmissenes Geld. Mal schauen wie das mit dem Thunderbold 5 Kabel aussieht, ob es da genauso ist...
 
Zurück
Oben