GF 8800GT kaufen, nur welche?

Tulol

Vice Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.071
Ich will mir nächsten Monat ne 8800GT holen.
Nun ist mir aber etwas aufgefallen womit ich auch anhand der bewertungen nicht weiter komme.

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=231037

versus

http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA

der Preisunterschied ist ja grad mal 5€

die mit dem Zalmanlüfter ist ja etwas höher getaktet.
Bringt das was?
Bringt der Lüfter was?
Ist der denn überhaupt leiser als der 'originale'?

Die billigere läuft im original takt.
Hat zudem den 'standard' lüfter/kühler drauf.
Macht sich das denn in der lautstärke/temperatur bemerkbar?

Zudem hab ich diese Graka auch mit dem selben takt(von kunden übertaktet) der Zalman-lüfter version gesehen, was angeblich problemlos ginge.

Wo ist jetzt also der Unterschied?
was ist besser?

An den 5€ solls bei mir jedenfalls nicht scheitern^^
 
Ich würde immer die mit dem originalen Lüfter nehmen, weil die nur einen Steckplatz benötigt.
Dazu kommt, dass der Lüfter nur kurz nach dem Start für ein paar Sekunden aufdreht und ansonsten flüsterleise ist.
 
Ich würde auf jeden Fall die mit Zalman nehmen, weil die 8800GT mit original Lüfter viel zu heiß werden.
 
Quatsch da wird nichts zu heiß.

NV läßt einfach den Lüfter langsam drehen, damit es leise bleibt. Über 90°C dreht dann der Lüfter hoch und die Karte wird nicht mehr wärmer.

Der Chip hält diese 90°C locker aus oder weißt du mehr als die Jungs bei NV?
 
man kann die Drehzahl auch per Software höher drehen dann bleibts sie auch kühler und soviel lauter wirds auch nicht wenn mans nicht übertreibt.
 
Also ich hab mir vor 'nem Monat die ZL gekauft und bin bisher vollkommen zufrieden. Im Idle ist die Karte subjektiv nicht hörbar und unter Last wird sie etwas lauter, aber das wird bei mir in der Regel eh durch andere Sachen - nicht zuletzt laufende Musik - übertönt.

Dass die Karte nicht den Standardkühler hat ist bei meinem Gehäuse positiv, da die 8800-Karten alle so lang sind, dass sie bei mir zwischen die Festplatten ragen und zudem wahrscheinlich auch mit meinem Zalman-Northbridge-Kühler kollidiert wäre.
In den Slot direkt neben der Grafikkarte baue ich eh nichts ein, von daher ist mir die 2 Slot hohe Konstruktion auf etwa 12cm der Karte wesentlich lieber als die 1 Slot hohe Konstruktion über die ganze Länge der Karte (~28 cm), da es dann viel beengter im Gehäuse zugehen würde.

Nachtrag:
Das Kühlkonzept für die Speicher ist gegeben: http://www.leadtek.com/de/3d_graphic/pop.asp?pic=px8800gtzl.swf&w=640&h=454
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben